LED Vorwiderstand ???

Diskutiere LED Vorwiderstand ??? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute, hab daheim noch ein paar rote LEDS rumliegen und dachte mir, beleuchten wir damit die Türgriffe von innen ;) Die LEDs sind nicht für...
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #1

nino808

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

hab daheim noch ein paar rote LEDS rumliegen und dachte mir, beleuchten wir damit die Türgriffe von innen ;)

Die LEDs sind nicht für 12V ausgelegt, daher brauch ich natürlich nen Widerstand. Hab hier noch 10k Ohm Widerstände und wenn ichs mit nem 9V LED-Testgerät (50mA) durchcheck ist die Leuchtkraft Perfekt!

Einzige Frage die ich an die Experten hab: Wenn ichs im Auto so montiere (12V), wird das Licht stärker sein und vor allem, wird der Widerstand nicht zu heiß werden und irgendwas verbruzeln? :D

Danke für Eure Hilfe!!
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #3

nino808

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke, den Link kenne ich. Hilft mir aber leider nicht weiter, da ich keinerlei Daten zur LED mehr hab :(
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mehr Spannung = mehr Helligkeit. Wenn du genügend LEDs hast, bau eine samt Vorwiderstand zusammen (zum Test reichen ja auch Lüsterklemmen) und klemm sie an die gewünschte Spannungsversorgung (Schalterbeleuchtung ist PWM-geregelt an jedem beleuchteten Element grau/blaues Kabel, Bordnetzspannung 13,8 V).
Wenns zuviel Spannung ist, wird die LED kurz ganz Hell und wird dann schwarz. Zur Sicherheit ne Brille aufsetzen, mir ist schonmal ne LED geplatzt.

Grüsse
Matthias
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #5

nino808

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Alles klaro danke, werd ich gleich mal machen und das Ding in die Luft jagen :ugly:
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #6

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Meist fährt man bei Standart LED´s mit 2-2,2V mit 20mA recht gut.
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #7

nino808

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke, hab nun die LEDS in die Türgriffe verbaut. Hab sie hinter dem Chromgriff gesetzt, da kann man den roten Lichtpunkt kaum sehen und sie werfen durch das Chrom ein indirektes Licht in Richtung Griffmulde - einfach perfekt wenn mans dezent haben will :ugly:

20130608005156tmrz28ob4p_thumb.jpg


Als nächstes kommen die Luftausströmer dran - da frag ich mich, wie man die Dinger mit Strom versorgt...meine sind nämlich komplett unbeleuchtet (11/2004)

Möchte den Kabelbaum nicht kaufen und hab beim rechten Ausströmer ein unbenutztes Kabel gefunden, kann ich das vielleicht verwenden (hat nur 2 Drähte)
20130607185600hyr358gunp.jpg


In der Mitte und auf Fahrerseite konnte ich leider keine Stromquelle zum anzapfen finden... gibt es da vielleicht einen Tipp? Konnte in den Anleitungen leider nicht fündig werden :/

Danke für Eure Hilfe !!
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #8
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Mit den Türgriffen habe ich das auch so gelöst :D
Was die Ausströmer anbelangt: Mal einfach messen ob an dem Stecker 12 V bei eingeschalteter Beleuchtung anliegen?
Könnte aber der Stecker sein, da der original Kabelbaum in diesem Bereich abgeht.
Kabelbaum kann man beim Verwerter oder ebay bekommen, oder auch selber herstellen.
Evtl. hat auch hier jemand einen.
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #9
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ja das ist der Stecker der für den originalen Anschluss verwendet wird. Da kannst du dich anzapfen.

Am besten beim Verwerter den Kabelbaum für die Ausströmer kaufen.
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #10

nino808

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Alles klaro danke, werd mal schauen ob ich den Kabelbaum irgendwo auftreiben kann. Aber vorher müssen die Leds verbaut werden, vielleicht zwick ich mir dabei gleich einen eigenen Kabelbaum zusammen mal sehn :lach:<br /><br />-- 09.06.2013 - 13:07 --<br /><br />Soll ich den Kabelbaum von dort beginnend (siehe Bild oben), also von Beifahrerseite bis zur Fahrerseite verbauen?
Oder soll ich für Fahrerseite und Mittenauslass woanders anzapfen?

Hmm...
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der originale Kabelsatz läuft von der Beifahrerseite durchs A-Brett bis zum fahrerseitigen Ausströmer. Wenn der Tacho und das Handschuhfach draußen sind, lässt sich der Kabelbaum einigermaßen gut nachrüsten. A-Brett ausbauen wäre natürlich ideal. :D

Grüsse
Matthias
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #12

Passat 2004

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle miteinander.
Ich möchte bei meinem Passat die Beleuchtung (Luftausströmer) auf LED umbauen.
Die Lämpchen bei VW kosten schon 6 € pro Stück.

Hat jemand eine Anleitung mit Bildern?
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #14

Passat 2004

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Kann mir jemand das mit dem Wiederstand genauer erklären?

Ich habe leider von der Elektronik überhaupt keine ahnung. Ich wollte jetzt nicht für jede LED Wiederstand machen (keine Lust den ganzen Kabelbaum rauszuziehen) sondern den Widerstand direkt hinter dem Stecker für alle vier LEDs einzubringen (Parallelschaltung).

Welchen Wiederstand brauche ich bei einer Parallelschaltung? Die Ströme addieren sich doch und die Formel zur Berechnung des nötigen Widerstands ändert sich (hab ich in dem Forum gelesen aber nicht verstanden).

Wie berechne ich das?

Wenn für eine 5mm Rote LED braucht man: Widerstand 120 Ohm 1W und Widerstand 150 Ohm 1W.
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #15
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Passat 2004 schrieb:
Wenn für eine 5mm Rote LED braucht man: Widerstand 120 Ohm 1W und Widerstand 150 Ohm 1W.

Interessiert erstmal keine Sau
Was zur Berechnung benötigt wird sind :
1) Betriebsspannung der LED´s
2) Leistung derselben

Daraus und mit der Angabe wieviele LED´s in welcher Art verbaut werden sollen ergibt sich dann der zu verwendende Widerstand
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #16

Passat 2004

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Dank euch habe ich jetzt alles fertig. Vielen dank an alle :top:
Habe aber noch eine kleine frage: Wie kann ich überprüfen ob alles richtig funktioniert?
Z.b. wenn die LEDs angeschaltet sind wird der Vorwiderstand warm nicht heiß aber warm.
Ist es normal? Die LEDs werden nicht warm.
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #17

p4freak

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
ja ist normal, da der widerstand ja den strom in wärme umwandeln soll, somit bekommst du auch eine geringere Spannung, bzw strom
 
  • LED Vorwiderstand ??? Beitrag #18

Passat 2004

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
:top:
 
Thema:

LED Vorwiderstand ???

LED Vorwiderstand ??? - Ähnliche Themen

LED beleuchtete Luftdüsensymbole: eine Anleitung.: <<< LED beleuchtete Luftdüsensymbole nachrüsten >>> Moin zusammen :D, so, jetzt hab’ ich’s getan, nun hat endlich auch mein 2004er Passi...
Gelbe Kontroll LED für die Spiegelheizung: Der Umbau des Schalters hat folgenden Hintergrund: Da man beim ein- bzw. aussteigen leicht gegen den Schalter kommen kann, wodurch sich der Kopf...
Oben Unten