Lautes Klakern AFN

Diskutiere Lautes Klakern AFN im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy , habe ab und zu ein heftiges sehr lautes Klakern , aber nur wenn ich ein wenig Bergauf an der Ampel stehe .( Motor ) Öl ist genug drin...
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #1
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Hy , habe ab und zu ein heftiges sehr lautes Klakern , aber nur wenn ich ein wenig Bergauf an der Ampel stehe .( Motor )

Öl ist genug drin :wink:

Was kann das sein???

Grüsse Marc E
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #2

pro-styles.de

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das selbe Problem allerdings nicht nur wenn ich bergauf stehe. Wenn das Auto waagerecht steht ist das Geräusch nicht da??
Bei mir ist es das Spannelement vom Keilrippenriemen.
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #3

Gast

Klingt nach Öldruck- bzw Ölmangelproblem beim schräg stehen.
Schnorchel der Ölpumpe ist i.o.? Sprich grade und das Sieb sauber? Die Ventile in der Ölpumpe auch i.o.?
Hast Du mal den Öldruck gemessen, der oben am Kopf (Hydros) ankommt? Bzw was die Ölpumpe überhaupt noch an Druck bringt?
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #4
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Kann ich so ein Motorcheck beim :razz: machen lassen ??

Ohne gleich :cry: zu müssen??? oder geht sowas als Service am Kunden

Habe die Schläuche noch nicht geprüft , werde ich am Wochenende mal Checken.

BB Marc E
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #5

Gast

Den öldruck kann man mit einem Manometer am Kopf messen... Das kann jede freie Werksatt die so ein Ding hat (Motorinstandsetzer zb auch) Der Keilrippenriemen wäre auch ein Ansatz zum prüfen... wäre in Eigenarbeit machbar... Auto vorn aufbocken und dann starten würde ein stehen am berg simulieren und evtl das klappern re-produzieren zum suchen / testen :D
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wieviele Kilometer, wieviel Ölverbrauch?

Kann alles mögliche sein bei dem Motor

Hydrostössel
Einspritzdüsen
obere Pleuellager
Ölpumpe
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #7
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Hy , mein Passi ist erst gerade erst eingelaufen , er hat Jungfrauliche 245000 Km auf der Uhr .
:D Ölverbrauch alle 5000 einen halben Liter 5W40 :eek:

Zahnriemen würde vor 10 000 Km gewechselt incl. Keilriemen. :top:

BB Marc E
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #8

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@marc
Sag..kommste nach HL?Dann fahren wir an eine Rampe(oder das Parkhaus) und hören uns das mal an! :)

Bis denne! :razz:

Ps;Gelenkwelle kommt nicht in Frage??
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #9

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab bei meinem beim 3. Zahnriemenwechsel die Hydros mitgemacht das starke klappern ist weg, jedoch hab ich noch ein gleichmäßiges klappern das auf die Düsen zurückzuführen ist, denk ich zumindest. Denn wenn es irgendwelche Lager sind mach ich die nicht mehr. da tausch ich vorher den Motor.

Silver Surfer
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #10
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
@ Stefan , Gelenkwelle fällt flach , habe erst neue Achsmanschetten bekommen .
Das Klackern kommt oben aus dem Motor


Grüsse Marc
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #11
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ passi787

Wieso 245.000, das waren doch schon mal weniger :eek:

Kommst Du nach HL??
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #12
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
@ Torsten , ich kann leider nicht nach Lübeck kommen , muss nun gleich nach Garbsen zur Tagung & komme erst am Sonntag Nacht nach Hause :cry:

Mit Schafflung wird es auch nichts , da muss ich meinen 33. Feiern :D

Ich werde aber zum Saisonabschluss nach Lübeck kommen , oder ist noch ein Treffen in HH geplant???

So Long Marc :tanz:
 
  • Lautes Klakern AFN Beitrag #13

Alex2479

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Gast schrieb:
Den öldruck kann man mit einem Manometer am Kopf messen... Das kann jede freie Werksatt die so ein Ding hat (Motorinstandsetzer zb auch) Der Keilrippenriemen wäre auch ein Ansatz zum prüfen... wäre in Eigenarbeit machbar... Auto vorn aufbocken und dann starten würde ein stehen am berg simulieren und evtl das klappern re-produzieren zum suchen / testen :D

Kann mir jemand sagen wo diese prüfstelle am Zylinderkopf ist, bei mir hat sich heute auch der Lader zerlegt und dazu klappern die Hydros, wollte deshalb mal den Öldruck messen.

MfG
Alex
 
Thema:

Lautes Klakern AFN

Lautes Klakern AFN - Ähnliche Themen

Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
AFN tickert/nagelt: Hallo, Mein Passat 3B hat nen gebrauchten Ersatzmotor (AFN) mit 210000 bekommen. Dieser nagelt bzw tickert aber leider. Mein Mechaniker, der...
Oben Unten