lautes klackern aus dem Motorraum

Diskutiere lautes klackern aus dem Motorraum im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Morgen, nach dem ich am Sonntag Abend meinen Wohnwagen Rückwertz mit schleifener Kupplung eine Steigung hochgeschoben habe, fing die Kupplung...
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #1
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Morgen,

nach dem ich am Sonntag Abend meinen Wohnwagen Rückwertz mit schleifener Kupplung eine Steigung hochgeschoben habe, fing die Kupplung wieder an zu stinken und zu qualmen.

Seit Montagmorgen ist nun ein klackern aus dem Motorraum zuhören, was seit dem her immer lauter wurde.

Was könnte dies sein? Bei höherer Drehzahl wird auch das Klackern lauter.

Steht er kurz vorm Motorschaden?

Zum Wagen:
Es ist ein Passat 3B TDI 115 PS und auf 145 PS gechippt. Motorkennbuchstabe ist AJM. Er hat jetzt 110000 Kilometer auf der Uhr. Es wurden alle Service gemacht!

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Vielen Dank im Vorraus, BastiH1986
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #2
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Hallo Basti, fahre so schnell wie möglich zu einer Werkstatt, ich habe den gleichen Rotz gehabt mit dem klackern, weiteres kann dir Schorni mitteilen. Wenn ich das klackern richtig lese dann ist dein AJM *würg kotz* bald hinüber (teure angelegenheit :( ich spreche da aus erfahrung)

Bewege den Wagen so wenig wie möglich und versuche ihn nicht zu sehr zu beschleunigen und hohen drehzahlen auszusetzen.

MfG
Leidensgenosse Marco
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #3
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Kannst du mir auch sagen, was es ist bzw. was es kostet, wenn er es überlebt?
Die Tage als das klackern noch nicht so laut war, lief er von der Leistung her wie immer, also ohne Probleme.
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #4
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Leider kann ich dir da keine genauen Infos geben, ich habe von Schorni mir einen AVF einpflanzen lassen. Läuft ganz gut die Kiste damit.

Meiner lief mit dem klackern auch noch 210. Nur hätte ich es sofort als ich es gehört habe und es leise zu hören war sofort reagieren sollen und nicht noch 400 km autobahn fahren sollen...

MfG Marco
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #5
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Könnte man den, wenn es zuspät ist auch in den Wagen eine größere Maschine einbauen, oder sind dann die anderen Teile nicht dafür ausgelegt?

Noch was zum Problem.
Vor ca. 3 Monaten war ich mit dem Wagen schonmal in der Werksatt, der er im 2. Gang ruckelte. Wir haben jetzt erstmal das AGR-Ventil abgeklemmt. Das Ruckelt ist nun weg. Das einzige was noch ist. Er läuft bei hohen Temperaturen (> 24 Grad) im Stand unruhig. Der unruhige Motorlauf konnte ich auch beobachten als wir mit dem Wohnwagen (1300 kg) im Stau standen bzw. Stop And Go gefahren sind (ca. 25 km).

Kann das auch alles dadrauf zurück zuführen sein?!
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
BastiH1986 schrieb:
Steht er kurz vorm Motorschaden?

Zum Wagen:
Es ist ein Passat 3B TDI 115 PS und auf 145 PS gechippt

Von WEM?
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #7
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Er ist von SKN gechippt worden.
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wann? Wieviele km seither? Schon mal dort angefragt? Welche Symtome ausser klappern? Rauch, Qualm? Unrunder Lauf? Ölstab evtl zu kurz? Spannrolle un ZR ok? Spanner i.o.?
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #9
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Wann ich ihn genau chippen lassen habe, weis ich nicht mehr. Denke aber das es in zwischen ca. 2 Jahre her ist. Er hatte damals 45000 km auf der Uhr. In zwischen sind es ca. 110000 km

Außerdem klappern ruckelte er im 2. Gang. Nach dem SKN vorrübergehend das AGR-Ventil abgeklemmt hat war das Ruckeln weg.

Rauch habe ich so noch nicht fest stellen können, fand nur, dass er mehr Abgasse rauspustet...

Einen unrunden Laufen konnte ich bisher nur bei hohen Aussentemperturen (> 24 Grad) festellen (im Leerlauf).
Auf der Rückfahrt aussem Urlaub (am letzen Sonntag, mit Wohnwagen 1300 kg) lief der Motor etwas unruhig im Stau bzw. beim Stop and Go (ca. 25 km) fahren.

Zu den anderen Dingen kann ich dir noch nichts sagen. Werde heute Nachmittag zu der nächsten Werkstatt fahren.
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #10
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Halte uns mal auf dem laufenden mit deinem Motor. Mein AJM hatte die Software knapp 40tkm drin.
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Mavo460 schrieb:
Halte uns mal auf dem laufenden mit deinem Motor. Mein AJM hatte die Software knapp 40tkm drin.

Und nur einmal BAB gesehen und gleich zerstört oder wie war das? :? "Nicht (dauer) vollgasfest" und so blöde Sprüche sind mir da in Erinnerung geblieben. Oder irre ich mich? :wink:
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #12
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Ne war schon nen paar autobahnfahrten mehr und auch recht viele Fahrten die ich mit Vollgas gefahren bin. Aber nunja ^^ hin ist hin :S
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #13
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Morgen,

nach dem ich nun gestern Nachmittag in der Werkstatt war, musste er gleich dableiben.

Vom Geräusch her tippten sie erstmal auf ein Lager am Motor.
Sie wollen ihn so schnell wie möglich, spätestens Montag mal genauer untersuchen.
Sie haben mir jedoch, genau wie ihr dazu geraten nicht mehr viel zufahren bzw. ihn am besten gleich dazulassen.

Ich hoffe so sehr, dass es nichts großes ist, sondern wirklich nur ein Lager was nicht soooo teuer ist.

Hatte den schon einmal jemand ein Lagerschaden etc. bei seinem Passi?! Was hat dies gekostet, bzw. kann es überhaupt sein?!

Würde mich über weitere Infos von euch freuen.

Vielen Dank,
BastiH1986
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #14
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Also ich persönlich tippe da nicht auf nen Lagerschaden sondern eben auf die AJM-Dauersterbeweise des kapitalen Motorschadens. Such einfach mal bei google nach AJM und motorschaden. Dieser shice Motor ist die größte grütze was von VW mal raus gebracht hat :(
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #15
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Wenn es den wirklich so sein sollte, ist es dann möglich bei dem Wagen ohne noch andere Teile zu tauschen eine größere Maschine zu verbauen?!
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #17
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für eure Antworten! :top:

Wenn es nun doch auf einen Motorschaden hinnausläuft, was würdet ihr mir raten?

- gleichen Motor wieder (AJM)?

oder

- einen größeren Motor?

oder

- den Passat so wie er ist verkaufen und einen neueren holen?

Was würde man, eurer Meinung nach für den Wagen noch bekommen mit Motorschaden? Ansonsten ist der Wagen top in Ordnung (siehe Fotos in der Galerie).

Bitte um Infos.... Vielen Dank
"der verzweifelte" BastiH1986
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #18
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
BastiH1986 schrieb:
Danke erstmal für eure Antworten! :top:

Wenn es nun doch auf einen Motorschaden hinnausläuft, was würdet ihr mir raten?

- gleichen Motor wieder (AJM)?

Nein auf keinen Fall, ich bin froh das ich diese Krücke nicht mehr drin habe. Siehe Marc ist es auch besser so da er 2 mal das ganze hatte.

BastiH1986 schrieb:
oder

- einen größeren Motor?

Wenn du es dir leisten kannst warum nicht, Ich bereuhe den Umbau und auch die Kosten die ich hatte nicht. Ich bin froh nun einen Motor zu haben welcher Standfester ist (welcher auch nie wieder ein ChipTuning bekommen wird)

BastiH1986 schrieb:
oder

- den Passat so wie er ist verkaufen und einen neueren holen?

Was würde man, eurer Meinung nach für den Wagen noch bekommen mit Motorschaden? Ansonsten ist der Wagen top in Ordnung (siehe Fotos in der Galerie).

Bekommst ja fast nix für nen Auto mit Motorschaden. Als ich darüber nachgedacht habe kamen mir die Tränen für das was mir angeboten wurde...

MfG MArco
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #19
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Welchen Motor würdest du mir den empfehlen?

Also wenn hätte ich schon gerne min. die Leistung wieder, die ich mit Chip hatte.

Kennst du eventuell hier aus dem Norden jemanden der Kostengünstig einen neuen Motor einbaut?

Woher bekommt man günstig Motoren?
 
  • lautes klackern aus dem Motorraum Beitrag #20
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist ja nun der AVF drin und ich bin sehr zufrieden mit diesem Motor.

Für den Rest wendest dich mal am besten an unseren Bäcker-Lehrling Schorni da er da wirklich was versteht von dem was er macht :)

MfG Marco
 
Thema:

lautes klackern aus dem Motorraum

lautes klackern aus dem Motorraum - Ähnliche Themen

Rasseln/Klackern im Motor/Bin mir nicht sicher was es ist!: Hallo liebe Forums-Mitglieder... ich weiß, ihr könntet mich jetzt dafür steinigen :steinigung: weil ich abermals einen neuen Thread...
Passat 3B TDI 110PS: Klackert (Motorraum) seit kurzer Zeit!: Morgen/Mahlzeit ! Habe seit heute morgen das Problem das mein 3B Variant (AFN) ; Bj.12/1998) aus der Motorraum gegend Klackert...
Kupplung defekt?: Hallo Ich habe eben einen Wohnwagen 1000 kg rückwärtz eine leichte Steigung hinaufgeschoben. Plötzlich fing es aus dem Motorraum an zu qualmen...
Wellenförmige Beschleunigung: Hallo Seit kurzem beschleunigt mein Passat (Passat 3B Variant TDI PD 115 PS gechippt auf 145 PS) nur noch Wellenförmig. Hat jemand schon mal ein...
Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum: Hallo Passatfreunde Habe noch immer folgende Probleme bzw. es wird immer noch schlimmer: - Leises Klappern aus dem Auspuff (gut zuhören am...
Oben Unten