Lärmschutz im Passat Variant

Diskutiere Lärmschutz im Passat Variant im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin! Ich möchte in meinem Passi ein paar Geräuschquellen eleminieren oder wenigstens schwächen und habe dazu ein paar Fragen. 1. Möchte ich die...
  • Lärmschutz im Passat Variant Beitrag #1
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Ich möchte in meinem Passi ein paar Geräuschquellen eleminieren oder wenigstens schwächen und habe dazu ein paar Fragen.

1. Möchte ich die hinteren Türen und den Kofferraum dämmen. Reicht es wenn ich z.B. Bitumenmatten auf den Aggregatträger klebe, um das Vibrieren der Türgriffe und Türverkleidung zu verhindern? Ich möchte nur ungern die ganze Tür zerlegen!

2. Hat jemand ne Idee, wie ich mein Autoradio (Kenwwod KDC-M9021SE) mittels Knopfdruck stumm schalten kann. Ich dachte da an eine Lösung mittels der integrierten Tel.-Stummschaltung. Dafür ist auf der rückseite ein ca. 15cm langes Kabel vorgesehen, an welches man dann z.B. ein FSE anschließen kann. Aber irgendwo her muss ja erstmal ein Signal kommen, welches die Tel.-Stummschaltung aktiviert.
Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben, dass jemand seine PDC auch an die Radiostummschaltung angeschlossen hat, sodass das Radio beim Einlegen des Rückwärtsganges stumm geschaltet wird. Ähnliches muss sich doch auch irgendwie per Knopfdruck realisieren lassen!?
 
  • Lärmschutz im Passat Variant Beitrag #2

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
sollte sogar recht einfach sein.
Ich war das im übrigen mit der PDC ans Radio.
PDC ist etwas schwiriger. Die hat nämlich nur ein +12V Signal. Tel.Mute ist aber Masse. Jedenfalls bei mir. Ich habe also nen Relais genommen.
Nimm du doch einfach den Taxi-Innenlichtschalter (Teilenummer hier im Forum per Suche)
IMHO ist der sogar dafür, Masse zu schalten.
beim MArc auf der Seite http://www.passatplus.de sollte es auch die Belegung geben.
Und dann einfach den geschalteten Masse Ausgang von dem Schalter ans Radio klemmen.

Gruß
Enno
 
  • Lärmschutz im Passat Variant Beitrag #3

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@armani

mit den bitumenmatten kommst sicher zum gewünschten ziel
kommt immer drauf an welche schwingungen drauf sind ?
extremes system oder nur besseres upgrade system
türverkleidung bringst du sicher mit matten an agregatträger und rückseite der verkleidung weg
wenn es ne "high-end" anlage werden soll dann muss alles raus und vollgeklebt werden
 
  • Lärmschutz im Passat Variant Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Hi

das wirklich instabile ist die Türhaut, net der aggregatträger! also muss die tür gedämmt werden und ggf die türpappe mit en bisselr GFK verstärkt.

mfg tobias
 
  • Lärmschutz im Passat Variant Beitrag #5

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ armani

ich schließ mich da alien an. ich selbst hab meine tür schön dedämmt. kann dir ja mal ein paar bilder per email schicken falls du willst.

hab sie komplett auseinander gelegt. ist keine große sache.

mfg
 
  • Lärmschutz im Passat Variant Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey moby

wie wärs schreib en tut drüber, und stells in die einbautips oder auf den webspace von irgendjemand ;-)

mfg tobias
 
  • Lärmschutz im Passat Variant Beitrag #7

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ alien

mal schaun wie ich zeitlich hin komme. bin zurzeit mit meiner schule schwer beschäftigt.

wäre aber ne überlegung wert. melde mich dies bezüglich nochmal.

mfg

andy
 
  • Lärmschutz im Passat Variant Beitrag #8

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Also an einer genauen Beschreibung zum Zerlegen der Tür ohne irgendwas kaputt zu machen, wäre ich auch sehr interessiert. Bei mir haben damals die Spreiznieten zum Schlossträger auf einer Seite dran glauben müssen. Ich denke, es geht auch einfacher ;)

Also eine Anleitung wäre großartig!

Gruß,

MIC
 
  • Lärmschutz im Passat Variant Beitrag #9

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
ja bei mir ham auch ein paar von den nieten gelitten.

hab mir bei meinem freundlichen ein paar neue besorgt.

ich werd mich dranhalten.

mfg
 
Thema:

Lärmschutz im Passat Variant

Lärmschutz im Passat Variant - Ähnliche Themen

Dämmen & co: Moinsen da das Thema dämmen doch immer wieder aufkommt, will ich dazu mal ein paar sachen loswerden! Es gibt grundsätzlich 2 Arten von...
Oben Unten