
Ronny
- Beiträge
- 456
- Punkte Reaktionen
- 0
Tach auch,
Ich hab mir bei E-Bay mal ne LDA bestellt und die ist heute angekommen. Ich also gleich mal an den Einbau. War an und für sich kein großes Problem:
Ich hab ein Loch in das Druckrohr gebohrt welches zum Motor geht. Das Schwarze aus Kunststoff wo auch der Originale Druckgeber drinsitzt. Nur nicht da sondern weiter Richtung LLK damit man auch innen ran kommt.
Da mit PU Kleber ein Röhrchen eingepaßt und den Schlauch durch eine Gummitülle in den Wasserkasten, dann am Steurgerät vorbei nach drinnen.
Jetzt bin ich vorher mit fliegender Verdrahtung mal ein Stück gefahren und ich musste feststellen das Überschwinger bis 1,3-1,4 Bar angezeigt werden und der eingeregelte Ladedruck liegt bei knapp unter 1 Bar. Der Ladedruck ist ok so, aber fallen die Überschwinger immer so extrem aus?
Ich hab die Tage die VTG Stange zum Test mal etwas kürzer gedreht, kann es sein das es daran liegt? Ich bilde mir nämlich ein das der Wagen untenrum besser kommt nach der Verstellung.
Für interessierte: Die Anzeige ist von Racimex und mir scheint das die echt ok ist. Der Zeiger zittert kein bißchen, und bewegt schon sauber. Kann ich also bis jetzt weiterempfehlen.
Was mich auch wundert ist das die Anzeige keine negativen Werte zeigt. ich war immer der Meinung bei Leerlauf wäre Unterdruck im Ladesystem...
Also, lange Rede kurzer Sinn: Wer kann was zu den Überschwingern sagen?
Ich hab mir bei E-Bay mal ne LDA bestellt und die ist heute angekommen. Ich also gleich mal an den Einbau. War an und für sich kein großes Problem:
Ich hab ein Loch in das Druckrohr gebohrt welches zum Motor geht. Das Schwarze aus Kunststoff wo auch der Originale Druckgeber drinsitzt. Nur nicht da sondern weiter Richtung LLK damit man auch innen ran kommt.
Da mit PU Kleber ein Röhrchen eingepaßt und den Schlauch durch eine Gummitülle in den Wasserkasten, dann am Steurgerät vorbei nach drinnen.
Jetzt bin ich vorher mit fliegender Verdrahtung mal ein Stück gefahren und ich musste feststellen das Überschwinger bis 1,3-1,4 Bar angezeigt werden und der eingeregelte Ladedruck liegt bei knapp unter 1 Bar. Der Ladedruck ist ok so, aber fallen die Überschwinger immer so extrem aus?
Ich hab die Tage die VTG Stange zum Test mal etwas kürzer gedreht, kann es sein das es daran liegt? Ich bilde mir nämlich ein das der Wagen untenrum besser kommt nach der Verstellung.
Für interessierte: Die Anzeige ist von Racimex und mir scheint das die echt ok ist. Der Zeiger zittert kein bißchen, und bewegt schon sauber. Kann ich also bis jetzt weiterempfehlen.
Was mich auch wundert ist das die Anzeige keine negativen Werte zeigt. ich war immer der Meinung bei Leerlauf wäre Unterdruck im Ladesystem...
Also, lange Rede kurzer Sinn: Wer kann was zu den Überschwingern sagen?