Ladedruckanzeige 1,9TDI

Diskutiere Ladedruckanzeige 1,9TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Ich hab mal ne frage .... (sonst wär ich nicht hier hmm ?) Ich hätt gern ne Ladedrucknzeige in meinem Autochen, die frage ist kann die...
  • Ladedruckanzeige 1,9TDI Beitrag #1
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich hab mal ne frage .... (sonst wär ich nicht hier hmm ?)
Ich hätt gern ne Ladedrucknzeige in meinem Autochen, die frage ist kann die Climatronic (Servicecodes) dieses Auslesen ? bzw wo kann ich das für ein Zusatzinstrument abgreifen ? Ich suche nach einer Lösung wo ich nicht unbedingt n zusatzinstrument, und wenn nur verdeckt, anbauen muß

Vielen Dank für eure Antworten...

mfg Stefan
 
  • Ladedruckanzeige 1,9TDI Beitrag #3

douglas

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Es gibt ein anderes Posting, bei dem über ein Adapter am Temparaturfühler für den Ladedruck eine art kabelschelle angebracht wird. Kostet aber so um nen 50ziger. War mir zuviel.

Ich habs mir mir ähnlich gemacht wie es der link von Hawk zeigt.
Ich hab den Druckschlauch nur an dem festen Kunststoffrohr das hinten an der Spritzwand entlang läuft abgenommen. Beim AFN mit Bosch LMM hab ich sonst nirgenwo einen Anschöuß gefunden.

Ich habe eine M5 Mutter mit 2 Komponenten Kleber eingeklebt. Die Mutter innen durchbohrt. Dann eine M5 Düse für ein Schutzgasschweißgerät eingeschraubt. Darauf dann den Druckschlauch montiert. Durchgang hab ich am Haubenöffnerzug genommen. Die Anzeige hab ich mit GFK in die A-Säule montiert. Sieht super race mässig aus. Und ist mit einer neuen Vekleidung rückrüstbar. In der Mittelkonsole habe ich keinen Platz. >Navi & Climatronic

Bilder kommen.
 
  • Ladedruckanzeige 1,9TDI Beitrag #4

Silver78

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand zufällig das PDF File von dem Link oben noch? Denn der Link funktioniert leider nicht mehr. :roll:
 
  • Ladedruckanzeige 1,9TDI Beitrag #5

Gast

Versuch mal die hier ist zwar Golf4 aber sehr gut erklärt und bebildert... Ansonsten spuckt Google unter Begriff:
Einbauanleitung einer Ladedruckanzeige
eine Menge aus :top:
 
  • Ladedruckanzeige 1,9TDI Beitrag #6

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Hi

ich hab eine Anzeige Drin, seit kurzem erst.

ging wunderbar, die vom freundlichen haben es eingebaut...

jetzt hat es gehängt und als ich den schlauch abschraube ist da doch tatsächlich öl im schlauch!!! auf der druckseite!

da dürfte doch nur reine luft sein, oder?

muss mal beim freundlichen fragen wenn ich mal wieder zeit hab...

mfg uwe
 
  • Ladedruckanzeige 1,9TDI Beitrag #7
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe auch seit längerem eine LDA von VDO an meiner A-Säule verbaut.

Abgegriffen habe ich es mit dem Adapter (siehe Beitrag von douglas).

mod_zusatzinst_05.JPG


mod_zusatzinst_10.JPG


@McEngele
Also ich habe auch "viel" Öl in meinem Ladedrucksystem. Beim Jahresservice öffne ich immer den Schlauch unten am Ladeluftkühler und hole das Öl heraus. Aber in meinem Schlauch zum Instrument hatte ich noch kein Öl.[/img]
 
  • Ladedruckanzeige 1,9TDI Beitrag #8

dastin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich habe einen passat 3b tdi und ich habe dies auch vor also das mit dem zusatzinstrument für die ladedruckanzeige,aber ich verstehe nicht wieso man dann ein loch in den schlauch von dem turbolader machen muss um den druck abgreifen zu können.es werden doch immer so t-stücke mitgeliefert um den ladedruck dann irgendwo abgreifen zu können, oder gibts da irgendwie ein gnaz anderes system??? :?


danke
dastin
 
  • Ladedruckanzeige 1,9TDI Beitrag #9
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
naja, das t-stück müsste dann schon einen relativ großen durchmesser haben um zum schlauch zu passen... da ist es halt einfacher (und billiger) ein kleines loch zu machen um den messwert zu kriegen...
 
  • Ladedruckanzeige 1,9TDI Beitrag #10
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@dastin

Das mit den T-Stück funzt nur bei Benzinern, da die über Regelkreise für den LD verfügen. Zudem steuert man bei euch ja auch nix über einen Benzindruckregler.

Daher bei euch (Diesel) nur 2 Möglichkeiten: 1.) Mess-Sonde über Nadel in die Druckrohre oder 2.) Adapter von KW :?: auf dem LLK, dort wo der normale Fühler von VW sitzt.

Gruß

Marco
 
Thema:

Ladedruckanzeige 1,9TDI

Ladedruckanzeige 1,9TDI - Ähnliche Themen

Motor startet nur noch kurz, Wegfahrsperre leuchtet, KI spinnt: Liebster Schorni, die Suche habe ich befragt, jedoch kein Thema gefunden das irgendwie zu meinen Symptomen passt oder ähnlich ist. Ich hoffe nun...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Gebrauchts Motorsteuergerät mit ABT Tuning Chip 1,8T AEB: Hallo, ich habe mal wieder eine etwas knifflige Frage an euch. Wie schon mal geschrieben möchte ich meiner 1,6AHL auf 1,8T AEB umbauen...
3BG Turbolader Ausbau: Hi Leute, bin neu bei euch und hoffe, dass ich hier nicht nur mit Fragen nerven muss sondern auch mit der ein oder anderen Antwort zu einem...
Hohe Leerlaufdrehzahl nach langem Vorglühen 1,9TDI: Hallo ihr Lieben, ich habe folgendes Problem mit meinem Passat 3BG, BJ2001 Limo 1,9Tdi, 101PS 252.000km Wenn der Motor bei ca. 70°C ist, wird...
Oben Unten