Ladedruck 0,3Bar ?

Diskutiere Ladedruck 0,3Bar ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nein Herr Nachbar leidder nicht.
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #41
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Nein Herr Nachbar leidder nicht.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #42

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Also nach langem hin und her habe ich bei mir gestern den Fehler behoben.
Nachdem ich die rückschlagventile von der Tankentlüftung und die Membrane der Kurbelwellenentlüftung gewechselt habe lief das ganze schon deutlich besser.
Anschließend habe ich nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und einen Stellgliedtest gemacht....
Also alle elektronischen Bauteile kurz angetaktet.
Und siehe da der Fehler scheint behoben.
Ich kann mir das nur so erklären,
Wenn die rückschlagventile der tankentlüftung nicht korrekt schließen, wird der Ladedruck, an der Drosselklappe, wo die Entlüftung letztendlich angeschlossen ist, hineingedrückt.
Somit kommt im Motor selber der Ladedruck gar nicht erst an.
Denn es muss dann ja ein noch größerer Kreislauf befüllt werden was an dieser stelle viel zu viel Volumen ist für unsere Lader.
MfG
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #43
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
lches Rückshlagvntil meins du bitte ???
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #44

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Die 2 die in der tankentlüftung sitzen. Eins unterhalb der Drosselklappe und das andere am luftfilterkasten direkt am Ventil der tankentlüftung .
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #45
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ach die meinst :D

Danke :top:

-- 22.05.2012 - 17:36 --

So war mir nicht ganz schlüssig ob die beiden Ventile noch Okay sind.
Habe einfach 2 neue bestellt sollten morgen da sein bin mal gespannt.
Auf die 34 € kommt es jetzt auch nicht mehr an habe ja sonst schon alles getauscht.
Ansonsten kommt da nen Chip rein und schluß.

-- 24.05.2012 - 15:53 --

So Faxen dicke habe Heute dann die 2 Ventile neu gemacht und es ist keine besserung.
Dann hatte ich schon ewig einen K&N 75kit liegen habe ihn heute auch mal rein gemacht.

Als ich dann gefahren bin konnte man das hören was ich schonmal angesprochen habe.
Wir haben mal zwischen Druckdose und N75 eine Meßuhr gesteckt diese zeigte schon beim Anfahren 0,4Bar druck an.
Heute beim fahren hörte ich aus dem Luftfilter immer wieder ab 2500 umdrehungen 0,4 bar ein zischen als wenn er die klappe schon zum abblasen offen hätte. :(

-- 25.05.2012 - 19:27 --

günther0401 schrieb:
Ach die meinst :D

Danke :top:

-- 22.05.2012 - 17:36 --

So war mir nicht ganz schlüssig ob die beiden Ventile noch Okay sind.
Habe einfach 2 neue bestellt sollten morgen da sein bin mal gespannt.
Auf die 34 € kommt es jetzt auch nicht mehr an habe ja sonst schon alles getauscht.
Ansonsten kommt da nen Chip rein und schluß.

-- 24.05.2012 - 15:53 --

So Faxen dicke habe Heute dann die 2 Ventile neu gemacht und es ist keine besserung.
Dann hatte ich schon ewig einen K&N 75kit liegen habe ihn heute auch mal rein gemacht.

Als ich dann gefahren bin konnte man das hören was ich schonmal angesprochen habe.
Wir haben mal zwischen Druckdose und N75 eine Meßuhr gesteckt diese zeigte schon beim Anfahren 0,4Bar druck an.
Heute beim fahren hörte ich aus dem Luftfilter immer wieder ab 2500 umdrehungen 0,4 bar ein zischen als wenn er die klappe schon zum abblasen offen hätte. :(


Keiner eine Idee???<br /><br />-- 26.05.2012 - 16:21 --<br /><br />Ist doch mist mit der EDIT so kann einem gar nicht geholfen werden.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #46
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Reagiert das N75 über die Stellglieddiagnose (tickern)? Bei mir hat ein Marder genau das eine Kabel im Hauptstrang unterm Ausgleichsbehälter zerfressen.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #47
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Stellglieddiagnose war Okay man hat es klicken hören.

Was mich halt iimmer noch verwundert ist halt das er im Kalten Zustand eh besser läuft.

Und als wir die Ladedruckanzeige zwischen Druckdose und N75 geklemmt haben das er aus dem Standgas raus direkt 0,4bar auf der Anzeige auftauchten.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #48
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Im kalten Zustand wird durch Meldungen vom G62 mehr eingepritzt, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Dadurch geht der Motor auch subjektiv besser. Ist aber kaum messbar.

Guck dir nochmal die Funktion vom N75 beim 1.8T an, dann wird auch klar warum da direkt Druck angezeigt wurde.

Hast du jetzt eigentlich nen ANB oder AEB?

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #49
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Der AEB also ohne Sekundäreinblasung.

Messbar vielleicht nicht aber definitiv Spürbar :D<br /><br />-- 14.06.2012 - 00:00 --<br /><br />Mal was anderes ich habe im Ansaugschlauch beim fahren ca 2000 umdrehungen ein zisch/ Pfeiff geräusch.
Das hieße ja das das Schubumluftventil bei knapp 2000 Umdrehungen schon öffnet und den druck in den Ansaugschlauch ablässt.

Nur normalerweise dürfte das doch gar nicht öffnen da in dem moment doch schon durch den turbo überdruck im ansaugtrakt herrscht und erst wenn ich vom gas gehe unterdruck entsteht der das SUV öffnet??


Sehe ich das jetzt richtig oder bin ich mittlerweile total plem plem ?? :?
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #50
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Je nachdem, wie rum das Popoff eingebaut ist, kann es auch vom Lader aufgedrückt werden. Wenn dann noch die Innereien ausgelutscht sind, kann das auch schon bei wenig LD passieren.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #51
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Also es ist neu und sollte richtig drin sein.
Nur der geräuschkulisse nach dann wieder nicht.

Werde mal erstmal im etka nahsehen ob die Unterdruckschläuche eine bestimmte länge brauchen im ANB muß es so sein dann werde ich mal die Schlauchschellen erneuern.
Es kann ja nicht sein das er keinen druck aufbaut.

So und jetzt gehe ich erstmal ins bett und träume von Turboladern und deren Ansteuerung :D

Guts Nächtle
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #52
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Puste auch mal durchs N75. Ohne Spannung müssen 2 Kanäle ums Eck offen sein und ein gerader Durchgang geschlossen.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #53
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Kann ich machen ist aber schon das 2 Neue beim anderen ist beim ständigen schrauben der Lange Anschluß abgebrochen da mußte ein 2 wochen altes N75 getauscht werden :(

Na werde mal schaun irgendwo ist der wurm drin und wahrscheinlich nur ne Kleinigkeit.
Brauche einen Schlauchplan mit längen angaben.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #54
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Die Schlauchlängen sind wurscht. Die sind nur angegeben, damit der :) weiß, wieviel er dir von der Rolle runterschneiden muss.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #55
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Gut zu wissen es gibt da spezialisten di mir erzählen wollten es wäre wichtig.
Ist ein bekannter Tuner aus meiner Ecke. :roll:<br /><br />-- 28.06.2012 - 09:12 --<br /><br />So N75 ist okay hätte mich auch gewundert.
Wäre es möglich das die druckdose kaputt ist und zu früh arbeitet das die feder / membrane da drin kaputt ist ? Ich mein Arbeiten tut sie das sehe ich ja aber ob es richtig ist wann sie arbeitet.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #56

H5N1Martin

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich noch einmal.

Ich habe vor ca. 2 Wochen ein VW Passat 3B 1.8T gekauft.

Hat 200.000 KM runter und bei 155.000 soll der Turbo gewechselt worden sein.

Ich habe Ihn letzte Woche das erste mal mit vollgas gefahren und fand das der sich nicht anfühlt wie 150 Ps.

War damit bei VW und der ist gefahren und sagte das gleiche und heute war noch mal da zum auslesen.
Resultat war das ich zu wenig Ladedruck habe, konnten mir aber nicht genau sagen was der Fehler ist.
Bei der ersten Testfahrt wurde der LMM abgeklemmt was aber nichts veränderte.

Motor läuft im Stand ruhig und auch beim Gas geben hört er sich gesund an eben nur träge.

Im Fehlerspeicher war drin:

575 11 Saugrohrdruck (Regelgrenze unsterschritten sporadisch)



Da wollte ich mal nach euren Wissen sprich erfahrungen gefragt haben.


Schon mal danke für eure Hilfe
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #57

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
So hatte ja schon einmal in den Thread geschrieben.
Bei mir hatte ich das Problem ja vermeintlich gelöst, was sich nun doch als Fehler herausgestellt hat.
Da der Fehler nun wieder mal aufgetaucht ist, habe ich mich nochmal dahintergeklemmt, und siehe da....
Fehler gefunden.
Bei mir war es so das der Ladedruck Verlust nur sporadisch auftauchte.
Und merkwürdigerweise auf gerader Strecke eher selten auftauchte, doch immer dann wenn es über Schlaglöcher und oder um Kurven ging, war der Fehler wieder da.
Also heute alles nachgemessen und mitunter auch mal die Kabel des N75 kontrolliert, und siehe da, da lag der Hund wohl begraben, obwohl ich den Stecker und die ersten cm des Kabels bereits erneuert hatte, lag dort schon wieder ein Kabelbruch vor.
Und ein neues N75 hatte ich heute auch vom feindlichen geholt und getestet, natürlich mit den gleichen Problemen.
Aber nun scheint der Fehler dank des lötens wirklich behoben.
Weiteres wird wohl die zeit und die km zeigen.

Gruß
 
Thema:

Ladedruck 0,3Bar ?

Ladedruck 0,3Bar ? - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Passat 3b / AEB / nur 0,2 bar Ladedruck: Servus, Ich habe ein riesen problem mit meinem passat und befinde mich am ende meines wissens,,, der wagen läuft in letzter zeit echt schlecht...
Turbolader getauscht beim 1.8T AEB mit Folgen: Hallo Leute, Vor einigen wochen fing mein Passat an gerade nach längeren Stand zeiten (über nacht) in den ersten 100m deutliche metallische...
1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ: Ok Leute, ich weiß, zu diesem Thema gibts gefühlte 92 Threads mit den immergleichen Fragen und Antworten. Da mein AEB nach vielen geteste und...
Schon wieder Ladedruck*tut mit leid*: Tag zusammen, Hab mir heut eine Prosport LDA in meinen 1.8T AEB eingebaut,jetzt hab ich nur das Problem das der Ladedruck laut Anzeige nicht über...
Oben Unten