Hm, bei mir (AEB 240tkm) hab ich grad genau das gleiche ding, irgendwie meint das N75 den Ladedruck mal ohne Umwege auf die Druckdose weiter geben zu wollen.
Hab übrigends bei den Kollegen im T4 Wiki ne gute Beschreibung zum was und wie des N75 gefunden:
http://www.t4-wiki.de/wiki/Ventil_N75_(Ladedruckbegrenzung)
Hab hier noch nen "Howto" von Schorni gefunden, wo u.A. steht das man den Duty Cycle des N75 bei Fahrt auslesen kann. Also wenn dein N75 bei der Stellglieddiagnose funktionsfähig ist UND dein Turbo ja ohne Schlauch an der Druckdose geht wie sau, bleibt ja nur noch das MSG das irgendwie keine lust hat das N75 anzutakten.
http://www.meinpassat.de/forum/t43694.html?pageID=339991
Will morgen ma gucken obs bei mir nen Elektrischer defekt ist, oder schlechte Laune vom MSG.
Werde berichten.
mfg
MrBubbles
Achso:
Ich fahre schon seit einiger Zeit mit LD Anzeige (früher mit altem inzwischen mit neuem Turbo) und ich kann berichten:
Standgas und Schubbetrieb: -0,6 bis -0,9 Bar
Maximaler Ladedruck: +0,6 Bar wenne ihn gut erwischt auch +0,7 Bar (+0,8 is super, super selten)
Übrigends überprüfe ich mein Max Ladedruck immer so (achtung habe N75J verbaut. Hab keine vergleichswerte für das Serien N75, sollte sich aber imho auch da abspielen): 5ter Gang (hab TT5) ca 1900UPM -> vollgas dann sollte er ab 2100UPM spätestens ab 2300 0,6 - 0,7Bar haben. Wenn nicht is was komisch.
Ach und über ca 4500UPM fällt der Ladedruck langsam wieder, da geht dem kleinen KK3 wohl die Puste aus.
-- 01.04.2012 - 19:17 --
So, mein Fehler hab ich gefunden, N75 hat das zeitliche gesegnet. Da tat sich nix mehr, auch nich bei der Stellglieddiagnose. MSG hat davon übrigends nix mitgekriegt oder es nicht für nötig gehalten nen Fehler abzulegen.
Fahre jetzt wieder mit meinem Serien N75 das so alt ist wie der Wagen selbst. Jetzt im direkten vergleich mit Ladedruckanzeige als messinstrument kann ich sagen, das N75 J ist deutlich griffiger. Aber vielleicht ist das alte Seriending auch einfach nur in die Jahre gekommen.
Im Messwertblock 25 konnte man die ansteuerung des Ventiels gut mitlesen, wobei man schon ordentlich drauf treten muss, damit der sich mal bis auch 90% hochbemüht.
Vielleicht hilft dir das ja beim finden des Ladedrucks.
mfg soweit
MrBubbles<br /><br />-- 01.04.2012 - 19:18 --<br /><br />P.S.: Das ist kein Aprilschrez...