Ladedruck 0,3Bar ?

Diskutiere Ladedruck 0,3Bar ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Der Kat setzt sich immer mehr zu und der Wagen wird immer langsamer werden.
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #21

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Der Kat setzt sich immer mehr zu und der Wagen wird immer langsamer werden.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #22
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ja okay ich verstehe nur nicht wovon. Dafür müßte er doch irgendwo von der Verbrennung nicht stimmen oder Öl verbrauchen womit er verrußt.
Oder denke ich da Falsch.

Ich kenne das nur von Dieselfahrzeugen das der Kat sich zusetzt oder bei Benzinern wo die Keramik Kaputt ist und das sich dann vor den Ausgang schiebt und er immer Langsamer wird bei belastung aber das kann man ja im Stand schon testen.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #23

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Da gibt es viele Möglichkeiten. Denn leider ist der KKat kein Metall-Kat. Der Katt kann auch Schmelzen und und und
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #24
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
So dann mal nen Update also das N75 ist es auch nicht ich habe die Nase voll.
Ich fahre die Karre vor die Wand und dann Ärger ich mich nicht mehr über den Motor. :ugly:
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Komm vorbei. Ich sponsore 20 Liter Super-Plus, dann brennen wir den auf'm Acker ab...
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #26
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Da habe ich hier im Sauerland auch genügend von :wink:
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #27
denis1007

denis1007

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
0,3 bis 0,5 Bar Ladedruck ist meines Wissens nach im grünen bereich. Viel mehr sollte es nicht sein, wenn es sich um Originalzustand handelt.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #28
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ist keinesfalls im Grünen bereich bei 2800 Umdrehungen sollte er 0,8 bar Druck haben.


Habe heute probehalber mal die Leitung von der Druckdose zugedrückt und er läuft trotzdem nicht.
Das Wastegate sollte ja dann zu sein.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #29

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
günther0401 schrieb:
So dann mal nen Update also das N75 ist es auch nicht ich habe die Nase voll.
Ich fahre die Karre vor die Wand und dann Ärger ich mich nicht mehr über den Motor. :ugly:


Los jetzt...letzte Option: LMM :)

Wenn er dann immer noch nicht rennt, fährste zum Schorni und ihr macht nen schönes Video in guter Qualität :twisted:
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #30
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Weiter oben schon geschrieben LMM schon gewechselt.
Heute erst meinen Originalen wieder eingebaut fährt genauso sch....

Was mich verwundert ist halt der punkt das er trotz abgeklemmter U Leitung keine Leistung hat.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #31

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
:| Asche auf mein Haupt...hab`ich überlesen...

Ihr habt aber gegen einen gleichen LMM getauscht? ...Fährt denn das andere Fahrzeug mit deinem LMM schlechter oder genauso?
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #32
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Nix Schlimm :D

Der Passat läuft mit meinem LMM genauso gut wie mit seinem.
Vorteil seiner ist erst paar Tage alt und der Teure direkt von VW.
Da der erste bei ihm nicht lange gehalten hat war nen billiger aus nem gewissen gebäude.

-- 03.03.2012 - 17:18 --

So habe mich heute nochmal damit begeckt.

Druckdose schlauch los Gemacht und mal paar meter gefahren.
AUA :D erster Gang Zweiter Gang gas geben Räder drehen nur noch durch.
Also Turbo völlig in Ordnung.

NUR warum rennt der Kübel nicht ich versteh es nicht mehr.

-- 03.03.2012 - 20:51 --

Vergessen zu schreiben war in ner Werkstatt der hat mir noch eine
zusätzliche ladedruckanzeige zwischen N75 und Druckdose geklemmt.

Dann sind wir eine Runde gefahren und da konnte man sehen das der
von Anfang an druck auf die druckdose gibt.

-- 05.03.2012 - 10:57 --

Hat denn keiner mehr ne Idee woran es liegen kann?????<br /><br />-- 06.03.2012 - 23:08 --<br /><br />Schade also muß ich ja was gan spezielles an meinem Auto haben was noch keiner hatte.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #33

MrBubbles

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hm, bei mir (AEB 240tkm) hab ich grad genau das gleiche ding, irgendwie meint das N75 den Ladedruck mal ohne Umwege auf die Druckdose weiter geben zu wollen.

Hab übrigends bei den Kollegen im T4 Wiki ne gute Beschreibung zum was und wie des N75 gefunden:http://www.t4-wiki.de/wiki/Ventil_N75_(Ladedruckbegrenzung)

Hab hier noch nen "Howto" von Schorni gefunden, wo u.A. steht das man den Duty Cycle des N75 bei Fahrt auslesen kann. Also wenn dein N75 bei der Stellglieddiagnose funktionsfähig ist UND dein Turbo ja ohne Schlauch an der Druckdose geht wie sau, bleibt ja nur noch das MSG das irgendwie keine lust hat das N75 anzutakten.
http://www.meinpassat.de/forum/t43694.html?pageID=339991
Will morgen ma gucken obs bei mir nen Elektrischer defekt ist, oder schlechte Laune vom MSG.

Werde berichten.

mfg
MrBubbles

Achso:
Ich fahre schon seit einiger Zeit mit LD Anzeige (früher mit altem inzwischen mit neuem Turbo) und ich kann berichten:
Standgas und Schubbetrieb: -0,6 bis -0,9 Bar
Maximaler Ladedruck: +0,6 Bar wenne ihn gut erwischt auch +0,7 Bar (+0,8 is super, super selten)

Übrigends überprüfe ich mein Max Ladedruck immer so (achtung habe N75J verbaut. Hab keine vergleichswerte für das Serien N75, sollte sich aber imho auch da abspielen): 5ter Gang (hab TT5) ca 1900UPM -> vollgas dann sollte er ab 2100UPM spätestens ab 2300 0,6 - 0,7Bar haben. Wenn nicht is was komisch.
Ach und über ca 4500UPM fällt der Ladedruck langsam wieder, da geht dem kleinen KK3 wohl die Puste aus.

-- 01.04.2012 - 19:17 --

So, mein Fehler hab ich gefunden, N75 hat das zeitliche gesegnet. Da tat sich nix mehr, auch nich bei der Stellglieddiagnose. MSG hat davon übrigends nix mitgekriegt oder es nicht für nötig gehalten nen Fehler abzulegen.
Fahre jetzt wieder mit meinem Serien N75 das so alt ist wie der Wagen selbst. Jetzt im direkten vergleich mit Ladedruckanzeige als messinstrument kann ich sagen, das N75 J ist deutlich griffiger. Aber vielleicht ist das alte Seriending auch einfach nur in die Jahre gekommen.
Im Messwertblock 25 konnte man die ansteuerung des Ventiels gut mitlesen, wobei man schon ordentlich drauf treten muss, damit der sich mal bis auch 90% hochbemüht.

Vielleicht hilft dir das ja beim finden des Ladedrucks.

mfg soweit
MrBubbles<br /><br />-- 01.04.2012 - 19:18 --<br /><br />P.S.: Das ist kein Aprilschrez...
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #34
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Na ja das N75 kann es bei mir nicht sein.
Es funzt ja nur scheinbar nicht richtig.

N75 ist neu und die diagnose sagt auch okay bzw man hört es ja.

Will aber gleich nochmal Steuergerät auslesen da er im mom immer wieder leicht ruckt beim beschleunigen.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #35
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist das N75 richtig rum verbaut?

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #36

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Mal ne doofe frage wie rum wird es richtig eingebaut ?
Ich habe nämlich das gleiche Problem und noch immer keine Lösung gefunden !
:-S
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #37
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Sollte schon richtig verbaut sein es sei denn es wäre vorher schon Falsch verbaut gewesen. :)

Aber das läst sich ja herausfinden.
Aber der Gedanke ist mir so noch nicht gekommen werde es einfach mal probieren.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #38
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der lange Schlauchstutzen kommt in den Ansaugschlauch, die anderen beiden ergeben sich dann.

Grüsse
Matthias
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #39
günther0401

günther0401

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Der Lange ist klar aber die anderen ergeben sich nicht mal eben so.
 
  • Ladedruck 0,3Bar ? Beitrag #40

Josich1

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hat denn jetzt jemand den Fehler gefunden?
Quäle mich nämlich immer noch mit dem Fehler rum und habe keine spürbare Besserung.
MfG
 
Thema:

Ladedruck 0,3Bar ?

Ladedruck 0,3Bar ? - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Passat 3b / AEB / nur 0,2 bar Ladedruck: Servus, Ich habe ein riesen problem mit meinem passat und befinde mich am ende meines wissens,,, der wagen läuft in letzter zeit echt schlecht...
Turbolader getauscht beim 1.8T AEB mit Folgen: Hallo Leute, Vor einigen wochen fing mein Passat an gerade nach längeren Stand zeiten (über nacht) in den ersten 100m deutliche metallische...
1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ: Ok Leute, ich weiß, zu diesem Thema gibts gefühlte 92 Threads mit den immergleichen Fragen und Antworten. Da mein AEB nach vielen geteste und...
Schon wieder Ladedruck*tut mit leid*: Tag zusammen, Hab mir heut eine Prosport LDA in meinen 1.8T AEB eingebaut,jetzt hab ich nur das Problem das der Ladedruck laut Anzeige nicht über...
Oben Unten