KW-Gewindefahrwerk

Diskutiere KW-Gewindefahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! ich bin neu hier!Fahre z.Zeit einen Passat 1.6 Limo.Habe mir aber letzte Woche einen Passat 1.8T Trendline bestellt! Da ich in meinem nur...
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #1

jogi3bg

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

ich bin neu hier!Fahre z.Zeit einen Passat 1.6 Limo.Habe
mir aber letzte Woche einen Passat 1.8T Trendline bestellt!
Da ich in meinem nur Tieferlegungsfedern drin habe, habe
ich mir über Ebay ein Gewindefahrwerk von KW für 736 €
Variante 2 ersteigert!Ist aber kein Edelstahl!
Was haltet ihr davon??Habe ich einen guten Kauf gemacht?
Was ist denn besser,Verzinkt oder Edelstahl?
Habe hier gelesen das KW das beste GW-Fahrwerk ist!
Wie weit kann ich dann meinen Passi tiefer legen?Habe
8x17 mit 235x40x17 Reifen drauf!

Würde mich über ne Antwort sehr freuen!!!

Gruß Jörg
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #2

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Seit 1.1.2003 gibt es von KW nur noch die INOX Line, das heisst aus Edelstahl. Was wiederrum bedeutet, dass du dann keine Probleme mit Rost hast. Die Variante 2 kostet meines wissens so um die 950 €. Ich selbst habe Variante 1 aber auch nicht INOX. Habe mich dafür entschieden, weil bei der 2er man zum härte verstellen das Fahrwerk ausbauen muss! UNd das war mir keine 150 € mwhr wert.
Aber sonst ist zu sagen, das du mit dem Kauf nichts falsch gemacht hast. Denn KW rulez!
Grüssle

PS: ich hab 7,5X17 und 225 45 R17 bin ganz unten und hab fast keine Probs. Nix gezogen!
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #3

edi

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe seit 1 Jahr ein K&W Gewindefahrwerk Variante 2 drin.Bin sehr zufrieden damit und mit Rost habe ich auch keine Probleme (einmal jährlich sauber machen und einfetten mußt du schon-es gibt auch ein Versiegelungsspray von K&W)

Habe 8X17 u. 9X17 215-45-17 & 235-40-17 oben und bin sehr weit unten :D

Mußte vorne aber bördeln und ziehen!

MFG edi
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Aber was mich an allen Gewindefahrwerkbesitzern mal interessieren würde ist,wie oft habt Ihr im nachhinein die Höhe verändert :?:

Mit allen mit denen ich bisher gesprochen habe kam heraus,einmal... beim Einabu und dann nie wieder.

Rentiert sich sowas wirklich?
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #5

edi

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@mailman,

wenn ich ehrlich bin,habe es mindestens schon 5 mal oder ein bischen öfter verstellt-bin ein kleiner Verrückter :stupid:
Mal vor einem Treffen ein bischen runter :D und zum Tüv wieder ein bischen rauf :cry:

Aber normalerweise würde einmal auch reichen (sagt meine Frau) :D

MFG edi
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #6

jogi3bg

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Meint ihr ich muß auch Umbördeln(8x17 235x40x17) wenn
ich mir das KW-GW-fahrwerk einbauen lasse?Ich hoffe doch
nicht!
Habe jetzt mit den Tieferlergungsfedern von Fintec vorne
zwischen Reifen und Kotflügel noch 3 cm platz!Möchte aber
wenns geht noch 2 cm tiefer und hinten habe ich noch 4 cm platz!
Mußte vom Tüv her nicht Umbördeln vorne!
Was meint ihr kann ich so tief gehen das ich bis auf 1 cm
Luft zwischen Reifen und Kotf. gehen kann ohne was
zu Ziehen?

Gruß Jörg
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #7

edi

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@jogi3bg

Ich bin so weit unten das der Kotflügel über den Reifen geht (also keine Luft mehr).Mußte dann also die Kotflügel bearbeiten.Bei 1 cm Luft und deiner Bereifung glaube ich schon das du was machen mußt (Ziehen nicht) aber Bördeln!Beim Bördeln mußt du aber Normalerweise nicht lackieren-wenns jemand drauf hat.

MFG edi
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #8

jogi3bg

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Edi

möchte nicht Bördeln oder was ziehen!Habe
ich vielleicht noch andere Alternativen?
Was ist z.b mit Federwegbegrenzer??
Würde das Funktionieren?Oder soll ich ihn
lieber nicht so tief holen?!

MfG Jogi3bg
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #9

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hi
Du kaufst die ein super teures und gutes Gewindefahrwerk,und dann willst du begrenzer rein machen??? Das wäre Verschwändung! Ich habe 225/45/17 auf 7,5er Felgen. Der Reifen steht auch etwas im Kotflügel. Ab und zu schleift es mal! Aber damit kann ich leben. Ich würd sagen versuch es. Wenn du Variante 2 nimmst, kannst ihn ja auf hart stellen, dann federt er nicht so und du kannst tiefer. Aber da leidet ja dann auch ziemlich der Komfort! Notfalls drehst ihn dann halt etwas hoch, ein halber cm wirkt dann schon Wunder und viel unterschied sieht man eh ned!
Gruss
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #10

edi

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@jogi3bg Federwegbegrenzer würde ich dir auch nicht empfehlen, da der Federungskomfort sehr darunter leidet(Das Auto wippt sehr stark nach). Wenn du nicht Bördeln willst dann mußt du es mit dem Runterschrauben ausprobieren. Aber vorsichtig, wenn du zu tief gehst und dir der Reifen an der Radhausschale aufsitzt, ist der Lack auch gleich weg! Also entweder ein bischen höher oder Bördeln. Andere alternativen fallen mir sonst auch nicht ein.

MFG edi
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #11

jogi3bg

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ok,werde auf euch hören!Werde mir
keine Federwegbegrenzer einbauen.
Werde mal schauen wie tief ich komme
ohne das irgend was schleift.
Werde in ein paar Tagen Fotos von meinem
jetztigen Passi rein setzten vorraus gesetzt
ich bekomme sie hier rein!

MfG
jogi3bg
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #12

jogi3bg

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hi!

habe heute meinen KW-Gwfahrwerk bekommen!Jetzt habe ich
aber ein Problem!!!Habe mir Variante 2 ersteigert!So viel wie
ich weiß soll an der Vorderachsdämpfer(Kolbenstange) eine Einstellspindel sein!Stimmt das???Ich habe keins!Wie soll ich
denn jetzt die Härte einstellen?Hinten habe ich Gelbe Konis
bekommen!Da sehe ich auch nichts zum Einstellen!Könnte
mir einer der auch die Variante 2 eingebaut hat mal einen
Tip geben???

Gruß
jogi
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #13

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hä!
Du hast gelbe Konis?? Ich dachte du wolltest ein KW fahrwerk! Also bei mir sind dämpfer und federn von KW sind lila dämpfer und gelbe federn! Hab aber nur variante 1 und deshalb keine ahnung wie man die härte verstellt, ich weiss nur, dass man es lediglich im ausgebauten zustand verstellen kann!!
Grüssle
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #14

jogi3bg

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hi!
hinten habe ich gelbe Konis aber mit nem KW-Aufkleber drauf!Die
Federn sind bei mir auch Gelb!Ich denke das für Variante 1 Lila Dämpfer
von KW und für Variante 2 Gelbe Konis verwendet werden!?Habe
heute Morgen eine E-Mail an KW geschrieben.Die meinten ich müßte
die Kolbenstange ganz rein drücken und anschließend die Kolbenstange
drehen!Habe ich gemacht aber nichts ist passiert!Habe ich da was falsch
verstanden?Oder eventuell was falschen gemacht???Ich habe keine
Ahnung!

Gruß
jogi
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #15

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
hallo,
also vorne haben die dämpfer gar keine farbe. entweder, glaube gelb passiviert, oder inoxline. hinten sind die dämpfer immer gelb.
lila sind die sportfahrwerke, das ist aber kein gewindfahrwerk.
habe die verstellung einmal hinten gemacht, dämpfer zusammendrücken, aber ganz und dann drehen. darauf keine garantie, ist schon 10 jahre her.
grüße schubi
 
  • KW-Gewindefahrwerk Beitrag #16

jogi3bg

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hi!

kann mir jemand sagen wie hart die Variante 2
von KW bei der weichteste Einstellung ist???Auf
welche Härte soll ich ihn Einstellen!Würde meinen
Passi gerne eine bißchen härter haben!!!

Gruß
jogi
 
Thema:

KW-Gewindefahrwerk

KW-Gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

17" Felgen, welches Fahrwerk fürs Tieferlegen: Hi Leute, ich habe für meinen Passat 3b Variant gebrauchte Felgen bekommen. Es sind 17" RH Felgen mit AS Speiche...
H&R KW Bilstein usw.: Hallo ich bräuchte mal ein paar Ratschläge zu Gewindefahrwerken für meinen passi. Zur Vorgeschichte: Habe mit vor ca. 4 Monaten ein Hilltrac...
KW Fahrwerk Passat 3BG: Guten Abend liebes Passat-Forums Team =) ich bin seit kurzem Besitzer eines Passat 3BG's in der Comfort Variante. VW Passat 3BG Variant 1.9 TDI...
KW Gewinde Variante 1 vs. Weitec Gewinde GT...: Hallo liebe Forummitglieder... Hat jemand Erfahrungen mit einen von beiden Gewindefahrwerken gemacht? Hab zwar schon etwas in der Suche...
Habe da ein Angebot für ein KW Gewinde...: Hallo Jungs und Mädels ;) Wollte mich vorstellen, da ich neu hier bin. Komme aus den schönen Schweizer Bergen, genauergenommen Graubünden und...
Oben Unten