slatti
- Beiträge
- 655
- Punkte Reaktionen
- 0
Was passiert dann wen ich die Diode drin habe?
Wird die Karre besser oder schlechter fahren?
Wird die Karre besser oder schlechter fahren?
Danny KO schrieb:Jetzt habe ich den LMM getauscht & ja es war ein Pierburg.
Die Probleme sind weg, der Motor läuft jetzt wesentlich sauberer über den gesamten Drehzahlbereich.
Aber da hab ich jetzt gleich nochwas festgestellt & ich denke das das noch mehrere Leute interessieren wird:
Ich dachte das das schlagartige einsetzen des Drehmoments ab ca. 1900rpm TDI-Typisch sei :mukkies: , aber das ist es anscheinend nicht.
Nach dem Einbau des neuen LMM setzt die Leistung schon viel früher ein und steigt bis zur besagten Drehzahl an. Dadurch drehen jetzt meine Reifen auch nicht mehr so schnell durch.
Ich habe eine Vorliebe dafür gehabt die Gaspedalstellung zwischen 85-100% im unteren Drehzahlbereich von ca 1400rpm aufwärts zu halten und dann den besagten Schub ab 1900rpm zu geniesen![]()
Aber: Hier im Forum wird immer der Eindruck erweckt der LMM sei erst "richtig" defekt wenn der Passat die 180 bzw 160Km/h nicht mehr packt (und es nicht der Turbo ist) . Meine Passat,Limo,AFN,Chip-Wetterauer,AGR=off, mit 230TKM, hat die 210Km/h immer gepackt, egal ob mit Serienchip oder mit defekt bzw. altem LMM!
Ich habe aber jetzt den Unterschied zwischen dem neuen und dem alten LMM "erfahren" und betrachte meinen alten LMM als absolut defekt, da der Unterschied wie Tag und Nacht ist. Nach 230TKM tauschte ich halt den Pierburg - ohne das mein Passat erst auf 160Km/h ausgebremst werden musste :bindagegen: .
Ich denke es fahren viele Passi Fahrer durch die Gegend die nicht einmal erahnen das Ihr eigener LMM defekt ist. :roll: