Kurzer Aussetzer??? Schon wieder LMM!!! UPDATE

Diskutiere Kurzer Aussetzer??? Schon wieder LMM!!! UPDATE im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Was passiert dann wen ich die Diode drin habe? Wird die Karre besser oder schlechter fahren?
  • Kurzer Aussetzer??? Schon wieder LMM!!! UPDATE Beitrag #21

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Was passiert dann wen ich die Diode drin habe?
Wird die Karre besser oder schlechter fahren?
 
  • Kurzer Aussetzer??? Schon wieder LMM!!! UPDATE Beitrag #22

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Baumi und Co. nicht böse sein, aber d, Tread muss nach oben :)

Nach dem ich alles überprüft habe, alle Schläuche, Filtern usw habe ich das Prob immer noch nicht behoben.
Dann blieb mir wieder ein Wechsel zu LMM

Nach dem ich wieder den DC LMM eingebaut habe, war das Prob komplett weg :eek:
Ich wieder den Bosch rein, komm das Prob wieder zurück.
Mache ich den DC LMM wieder rein, ist es weg, das gibts doch nicht!!!!!!!!!!

Der Bosch LMM ist gerade mal neu.
Die Endgeschwindigkeit erreiche ich auch ohne Prob und laut VAG-COM ist er bei 1240mg.

Was ist denn jetzt los?

Wenn ich ne Diagramm aufzeichne mit Luftmasse, Ladedruck und PD, dann sind die Aussetzer nicht zusehen, man merkt die nur, dass die Karre kurz kein Sprit bekommt und beim Schalten hatte ich Turboloch.

Mit DC LMM ist es alles weg.
Er zieht auch im Unterenbereich deutlich besser. Man hat nicht den komischen Schub ab 1900Upm, wo sich die Räder durchdrehen, sondern schon ab 1600Upm geht langsam zu Sache

Was soll ich jetzt machen, Garantie geht doch nicht, da laut VAG com alles in Ordnung ist.... dennoch ist der Bosch irgendwie fix und fertig

Hier habe ich was interessantes gefunden und stimme dem Denny vollkommend zu...

Danny KO schrieb:
Jetzt habe ich den LMM getauscht & ja es war ein Pierburg.
Die Probleme sind weg, der Motor läuft jetzt wesentlich sauberer über den gesamten Drehzahlbereich.
Aber da hab ich jetzt gleich nochwas festgestellt & ich denke das das noch mehrere Leute interessieren wird:

Ich dachte das das schlagartige einsetzen des Drehmoments ab ca. 1900rpm TDI-Typisch sei :mukkies: , aber das ist es anscheinend nicht.

Nach dem Einbau des neuen LMM setzt die Leistung schon viel früher ein und steigt bis zur besagten Drehzahl an. Dadurch drehen jetzt meine Reifen auch nicht mehr so schnell durch.

Ich habe eine Vorliebe dafür gehabt die Gaspedalstellung zwischen 85-100% im unteren Drehzahlbereich von ca 1400rpm aufwärts zu halten und dann den besagten Schub ab 1900rpm zu geniesen :D

Aber: Hier im Forum wird immer der Eindruck erweckt der LMM sei erst "richtig" defekt wenn der Passat die 180 bzw 160Km/h nicht mehr packt (und es nicht der Turbo ist) . Meine Passat,Limo,AFN,Chip-Wetterauer,AGR=off, mit 230TKM, hat die 210Km/h immer gepackt, egal ob mit Serienchip oder mit defekt bzw. altem LMM!
Ich habe aber jetzt den Unterschied zwischen dem neuen und dem alten LMM "erfahren" und betrachte meinen alten LMM als absolut defekt, da der Unterschied wie Tag und Nacht ist. Nach 230TKM tauschte ich halt den Pierburg - ohne das mein Passat erst auf 160Km/h ausgebremst werden musste :bindagegen: .

Ich denke es fahren viele Passi Fahrer durch die Gegend die nicht einmal erahnen das Ihr eigener LMM defekt ist. :roll:
 
Thema:

Kurzer Aussetzer??? Schon wieder LMM!!! UPDATE

Kurzer Aussetzer??? Schon wieder LMM!!! UPDATE - Ähnliche Themen

E-Gaspedal Poti am A.....????: hi leute, heute komm ich mal mit einem problem zu euch. ich habe mein 1,9er tdi gestern chippen lassen. der unterschied zu vorher ist zwar...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten