kurzeitiger Leistungsverlust

Diskutiere kurzeitiger Leistungsverlust im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; vor par tagen bin ich auf der autobahn gefahren wie heute genau so und während ich ganz ruchig 100khm fahre,passiert was ganz komisches!!! Die...
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #1

Schupak

vor par tagen bin ich auf der autobahn gefahren wie heute genau so und während ich ganz ruchig 100khm fahre,passiert was ganz komisches!!! Die Drezahl anzeige geht hoch so wie ich auf das Gaspedal Drücke aber keine reaktion mein wagen rollt als ob ich kein gas gebe obwohl ich ganze zeit auf den gas drücke. Und sobald ich anhalte und auf P stelle (mein passat ist automatik) und wider in D damit ich fahren kann,dann ist alles als ob nix war!!!!!!!

Kennt jemand das problem oder hatte jemand so ein problem gehabt ???

Mein Passat:
1,9 TDI
90PS
06/2000 Bj.

Leute habt ihr eine IDEEEEE-????
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust

Anzeige

  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #2

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Wandlerüberbrückungskupplung; sollte in der 3. und 4. Stufe den Wandler brücken, um Schlupf zu verhindern, was Kraftstoff spart, und Vmax erhöht. Tut sie aber anscheinend nicht.

Hat meiner momentan auch - und wie ich von Geri (danke!!!) erfahren habe liegt es meistens am Öl. Habe bei meinem synth. Öl eingefüllt, und im Wandler war noch mineralisches. Wie lange wurde dein Getriebeöl nicht mehr gewechselt? schau mal nach oben - da ist der thread "@all mit Automatikgetriebe" angetackert. Lies ihn aufmerksam durch, und dir wird einiges klar werden.

Wie kommst du eigentlich auf deinen Nickname? du weißt hoffentlich, dass das in irgendeiner slawischen Sprache A**** heißt?! ich glaub es war bosnisch?

mfg
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #3

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
kroatisch....generell jugo...
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #4

Schupak

hehe auf den namen kam ich einfach so aus spass

Also zu meinem eigentlichen problem :) heute hat mein mehaniker pc angeschlossen und er hat ihm Magnetventil für ladedruck angezeig das der wohl im arsch währe..... hmm mal sehn ob das stimmt :)

danke noch mals
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #5

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!
Habe heute morgen auf der Beschleunigungsspur Gas gegeben, auf einmal war die Leistung bei ca. 4000 U/min weg. Als ich das Auto dann nach 15 min abgestellt habe, motor ausgemacht habe und wieder an gemacht habe, war alles wieder in Ordnung. Danach bin ich wieder auf die Bahn, habe wieder Gas gegeben, ist aber nichts passiert. Alles in Ordnung. Über die Climacodes habe ich keinen Fehlerspeicher gefunden. Drei mal die 4= kein fehler! (oder sehe ich das falsch?).
Was kann das gewesen sein? Kann mir vielleicht einer weiterhelfen?
AWX 1.9 tdi 131ps Bj.2004
Danke im vorraus!
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@matri79,

dein Auto ist ziemlich sicher in den Notlauf gegangen. Suche mal im Forum nach "Saugrohr Regelgrenze überschritten", da findest du sicher was. Und lass den Fehlerspeicher ordentlich auslesen, das mit der Klima ist Murks.
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #7

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
matri79 schrieb:
Hallo Leute!
Habe heute morgen auf der Beschleunigungsspur Gas gegeben, auf einmal war die Leistung bei ca. 4000 U/min weg. Als ich das Auto dann nach 15 min abgestellt habe, motor ausgemacht habe und wieder an gemacht habe, war alles wieder in Ordnung. Danach bin ich wieder auf die Bahn, habe wieder Gas gegeben, ist aber nichts passiert. Alles in Ordnung. Über die Climacodes habe ich keinen Fehlerspeicher gefunden. Drei mal die 4= kein fehler! (oder sehe ich das falsch?).
Was kann das gewesen sein? Kann mir vielleicht einer weiterhelfen?
AWX 1.9 tdi 131ps Bj.2004
Danke im vorraus!

hatte ich selbst erst vor 2 monaten. bei mir wurde das abgasrückführventil und der luftmassenmesser getauscht. im fehlerspeicher war kein fehler abgelegt.
blöde frage: was zum geier machst du bei 4000 u/min????
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3BGChris schrieb:
hatte ich selbst erst vor 2 monaten. bei mir wurde das abgasrückführventil und der luftmassenmesser getauscht. im fehlerspeicher war kein fehler abgelegt.
blöde frage: was zum geier machst du bei 4000 u/min????

Fahren? :roll:
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #9

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
3BGChris schrieb:
hatte ich selbst erst vor 2 monaten. bei mir wurde das abgasrückführventil und der luftmassenmesser getauscht. im fehlerspeicher war kein fehler abgelegt.
blöde frage: was zum geier machst du bei 4000 u/min????

Fahren? :roll:
Richtig!!
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #10

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
@schorni
ja nee, is klar... dass von dir wieder sowas kommen mußte...

@matri79
scheinst ja einen echt materialschonenden fahrstil zu haben.
über 3500 kommt doch sowieso nur noch heisse luft.
problem mittlerweile gelöst?
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #11

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
3BGChris schrieb:
@schorni
ja nee, is klar... dass von dir wieder sowas kommen mußte...

@matri79
scheinst ja einen echt materialschonenden fahrstil zu haben.
über 3500 kommt doch sowieso nur noch heisse luft.
problem mittlerweile gelöst?

Problem bis jetzt noch nicht wieder aufgetaucht. Mein Fahrstill ist schon Materialschonend. Nie mit kaltem Motor über 2000 U/min drehen und ganz ganz selten an den roten Bereich kommen. Ab und zu braucht der Motor etwas Druck!
Werde mich melden wenn das Problem wieder vorkommt!
P.S. Gibt es keine Signalleuchte für Notlauf beim Passat?
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3BGChris schrieb:
@schorni ja nee, is klar... dass von dir wieder sowas kommen mußte...

Warum? Ich habe die Frage nicht verstanden, daher die Antwort. 4000u/min = Leistung des Motor's Dahin kann jeder seinen Motor drehen ohne das er schaden nimmt. 8)

über 3500 kommt doch sowieso nur noch heisse luft.
problem mittlerweile gelöst?

Ich denke nicht. Bis 4000 muss jeder Serienwagen "willig" drehen darüber wirds zäher. Meiner dreht bis 5300 ohne murren, so wie es sein soll. Ist nen Motor kein Weichbrot. :twisted:

Hab da ma was gefunden im Netz und hier zur Info:

Höchstdrehzahlabregelung

Mit der Höchstdrehzahlabregelung wird ein Motor vor unzulässig hohen Drehzahlen und damit vor Motorschäden geschützt. Für den Motor ist deshalb eine zulässige maximale Drehzahl festgelegt, die für längere Zeit nicht überschritten werden darf.

So funktioniert es:

Mit Beginn der Regelung wird die Einspritzmenge kontinuierlich reduziert. Wird die Höchstdrehzahl erreicht, bleibt die Einspritzmenge konstant, bis sich die Fahrbedingungen wieder ändern. Die Abregelung erfolgt möglichst „weich“, damit es nicht zu einem ruckartigem Abregeln während des Beschleunigens kommt.

Höchstdrehzahl = 5300 (je nach Motor)
Beginn der Regelung ab ca 4000-4100

Je nach Motor oder Tuning auch später :twisted:


Habe heute morgen auf der Beschleunigungsspur Gas gegeben, auf einmal war die Leistung bei ca. 4000 U/min weg. Als ich das Auto dann nach 15 min abgestellt habe, motor ausgemacht habe und wieder an gemacht habe, war alles wieder in Ordnung. Danach bin ich wieder auf die Bahn, habe wieder Gas gegeben, ist aber nichts passiert. Alles in Ordnung. Über die Climacodes habe ich keinen Fehlerspeicher gefunden. Drei mal die 4= kein fehler! (oder sehe ich das falsch?).
Was kann das gewesen sein? Kann mir vielleicht einer weiterhelfen?
AWX 1.9 tdi 131ps Bj.2004
Danke im vorraus!

Klima is uninteressant lese den Speicher im MSG aus. Da stehen dann sicher Sachn drin wie Saugrohrduck Regeldifferenz oder ähnliche Sachen.
 
  • kurzeitiger Leistungsverlust Beitrag #13

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Bin heute 200km gefahren. Bis jetzt habe ich nichts festgestellt. Werde das weiter beobachten. Fehlerspeicher werde ich noch auslesen! Habe heute den Fehlerspeicher auslesen lassen. Nichts gespeichert! Was nun?
Sporadischer Fehler der mechanischen Art! Hat man mir gesagt. Zb. Turbolader!
 
Thema:

kurzeitiger Leistungsverlust

kurzeitiger Leistungsverlust - Ähnliche Themen

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Lambdasonde keine Aktivität - Ratlos :-(: Hallo, Ich habe einen VW Passat 3b 1.8l 125PS MKB: APT - EZ 10/1999 Folgendes Problem liegt vor: 16518 - Bank 1 Sonde 1 P0134 - 35-00 -...
Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
Climatronic - kühlt nicht immer, seltsames Verhalten & Clima-Codes: Hallo, ich habe einen nicht mehr ganz jungen, aber jung gebliebenen Passat Variant. Leider macht mir bei dem Wetter die Climatronic etwas zu...
Vibration/Brummen in der Karosserie: Hallo Passat Fans, bin neu hier im Forum und bin auf Eure Hilfe angewiesen. Ich Fahre ein Passat 3B 99er 1.9 TDI. Problem: Als ich einen...
Oben Unten