Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke

Diskutiere Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Gemeinde, Erstmal ein riesen dankeschön für die ganzen Tipps, die ich schon in diesem forum allein durchs durchstöbern von euch allen...
  • Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke Beitrag #1

V2Monster

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Moin Gemeinde,

Erstmal ein riesen dankeschön für die ganzen Tipps, die ich schon in diesem forum allein durchs durchstöbern von euch allen bekommen habe.

Jetzt zu meinem Problem:
Ich fahre heute mit meiner Familie auf der BAB Richtung Ostsee zu Schwiegereltern (schon schlimm genug) und nach ca. 40km, auf einmal verliert mein Passi (3B5 1,9tdi 115ps, Mk ATJ) an Leistung und kurze Zeit später hab ich eine riesen große weiße Wolke hinter mir.
Vom ADAC abgeschleppt wieder zu Hause angekommen, begann dann die Fehlersuche.

1. Mein Turbo hat vor geraumer Zeit, beim Druck aufbauen, ein merkwürdiges Geräusch von sich gegeben, so als ob irgendwo der Schlauch undicht wäre und da die Druckluft entwiche. Eine Laptop-Diagnose ergab, dass der Druck ausreichend war und keine Schwankungen hatte, ausser die wenn der Fuß leichter wurde.
2. Hab ich mich intensiv mit der Thematik AGR hier im Forum beschäftigt und habe diese stillgelegt. (Erstmal nur Schlauch und Stutzen dicht) Mein Passi hat danach auch nicht mehr gebockt beim losfahren.

Da ich nichts anderes gemacht habe und diese Geräusche mit dem Turbo zusammen hängen, hab ich mich, zu Hause angekommen, gleich an das auseinander schrauben gemacht. Bin leider nicht fertig geworden (dunkel, kalt, keine Garage).

Die AGR sieht ziemlich sauber aus, da hab ich schon viel schlimmeres gesehen. Einzig in den 2 inneren Ansaugtrakten fand ich leichte Öl Rückstände (feucht im trakt)
Beim Turbo hab ich gesehen, dass ein Schlauch einen Riss hat. (Der kurze s-förmige vom Turbo) Und aus dem Schlauch kam auch einiges an Öl raus. Schlauch vom Turbo ab und am Turbo kam auch bisschen Öl raus. Dann zu guter letzt den kat vom turbo ab und auch da war Öl.

So Leute ich glaube mein Turbo hat es zerrissen, oder auch nicht. Hab mich aber schon mal umgeschaut nach einem neuen Lader, aber irgendwie blicke ich da nicht so richtig durch.
Laut Teile Nr. brauche ich den 038145702L
Aber die ganzen Anbieter im Netz auch ganz viele andere "Vergleichsnr." wo laut Teile Nr. ein ganz anderer MK hinter steckt.

Nun weiß ich nicht mehr weiter und brauche eure Hilfe.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
  • Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke Beitrag #2

Andy-s

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Dann mach auch gleich deinen Ladeluftkühler sauber der wird vor ÖL schwimmen !

Problem hatte ich auch, hab mir nen gebrauchten geholt für 140€ beim Verwerter und er läuft wieder, was du ebenfalls brauchen wirst ist die ÖL Leitung die Reisst gerne ab beim demontieren kostet 40€

P.S vergess nicht alles einigermaßen vom Öl zu befreien
 
  • Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke Beitrag #3

V2Monster

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Zu der Ölleitung... die ist abgerissen (Zulauf). Danke für den Hinweis. :)

Hab jetzt alles auseinander geschraubt.

1. Lagerschaden im Turbo, welle ausgeschlagen. Turbo fürn A..., Grund noch unbekannt. So ein Turbo geht ja nicht einfach so kaputt.
Einer ne Idee? Klar Fremdkörper, Ölmangel, usw., aber kann man irgendwie überprüfen was die Ursache war, und wenn ja wie?
2. Kat platt, an mehreren stellen gerissen. Werd ich einfach mal versuchen zu schweißen. Aber warum ist der denn förmlich explodiert?

Mal gucken was ich noch so alles finde, wenn ich die ganze ladeluftstrecke auseinander habe.
 
  • Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke Beitrag #4
IGZORN

IGZORN

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
so wie sich das anhört wird er Treibstoff nicht verbrannt haben...
sammelt sich im kat und puffffff :heiss:
 
  • Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke Beitrag #5

V2Monster

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ja aber er lief ja noch ca. 1 minute bevor ich ihn auf dem Seitenstreifen abgestellt habe. Und gas hat er ja auch angenommen.
Aber vielleicht hat er nicht alles verbrennen können.
 
  • Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke Beitrag #6

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
......Beim Turbo hab ich gesehen, dass ein Schlauch einen Riss hat. (Der kurze s-förmige vom Turbo) Und aus.....

raucht auch gut ^^
 
  • Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke Beitrag #7

V2Monster

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Nicht lustig. Morgen sind die Neuen Teile da, dann gehts ans sauber machen und wieder zusammen bauen.

Hoffe dass nichts in den Ansaugtrakt gelangt ist. Keine Lust auf einen Kolbenfresser oder ähnliches.

-- 11.01.2013 - 12:44 --

So Leute, jetzt läuft mein baby wieder wie es soll.

Bin fast verrückt geworden, da der Ladedruck nach dem Wechsel erst gegen 2500 U/min da war.

Alles nach geschaut, Unterdruckversorgung, Ladeluftstrecke, Abgasstrecke....wirklich alles was dieses Forum und die dieselschrauber zu bieten haben.
Bis ich als letztes meine alte Unterdruckdose vom Turbo eingebaut habe. Und siehe da, es läuft so wie es soll.
Das Gestänge der neuen Dose war 2mm kürzer eingestellt. Das war alles...

Also falls Ihr mal den Turbo tauschen solltet, kann es nicht schaden das Gestänge mal zu messen und zu vergleichen, bevor Ihr danach, genau wie ich, euch verrückt sucht. Leider steht nirgends was davon, ausser Sauberkeit beachen, mit öl fluten...., und das Gestänge ist ja auch mit Farbe markiert, sodass man davon ausgeht das alles richtig eingestellt ist.

In dem Sinne, wünsche ich ein schönes Wochenende.

Gruß Lukas

-- 11.01.2013 - 12:45 --

So Leute, jetzt läuft mein baby wieder wie es soll.

Bin fast verrückt geworden, da der Ladedruck nach dem Wechsel erst gegen 2500 U/min da war.

Alles nach geschaut, Unterdruckversorgung, Ladeluftstrecke, Abgasstrecke....wirklich alles was dieses Forum und die dieselschrauber zu bieten haben.
Bis ich als letztes meine alte Unterdruckdose vom Turbo eingebaut habe. Und siehe da, es läuft so wie es soll.
Das Gestänge der neuen Dose war 2mm kürzer eingestellt. Das war alles...

Also falls Ihr mal den Turbo tauschen solltet, kann es nicht schaden das Gestänge mal zu messen und zu vergleichen, bevor Ihr danach, genau wie ich, euch verrückt sucht. Leider steht nirgends was davon, ausser Sauberkeit beachen, mit öl fluten...., und das Gestänge ist ja auch mit Farbe markiert, sodass man davon ausgeht das alles richtig eingestellt ist.

In dem Sinne, wünsche ich ein schönes Wochenende.

Gruß Lukas<br /><br />-- 11.01.2013 - 12:46 --<br /><br />So Leute, jetzt läuft mein baby wieder wie es soll.

Bin fast verrückt geworden, da der Ladedruck nach dem Wechsel erst gegen 2500 U/min da war.

Alles nach geschaut, Unterdruckversorgung, Ladeluftstrecke, Abgasstrecke....wirklich alles was dieses Forum und die dieselschrauber zu bieten haben.
Bis ich als letztes meine alte Unterdruckdose vom Turbo eingebaut habe. Und siehe da, es läuft so wie es soll.
Das Gestänge der neuen Dose war 2mm kürzer eingestellt. Das war alles...

Also falls Ihr mal den Turbo tauschen solltet, kann es nicht schaden das Gestänge mal zu messen und zu vergleichen, bevor Ihr danach, genau wie ich, euch verrückt sucht. Leider steht nirgends was davon, ausser Sauberkeit beachen, mit öl fluten...., und das Gestänge ist ja auch mit Farbe markiert, sodass man davon ausgeht das alles richtig eingestellt ist.

In dem Sinne, wünsche ich ein schönes Wochenende.

Gruß Lukas
 
Thema:

Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke

Kurze BAB-Fahrt mit riesen Wolke - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
TDI V6 AFB Messwertblöcke (neuer LMM wieder defekt?): Hallo Passat-Schrauber zur Geschichte: Angefangen hat es mit komplettem Ausfall des "Turbodrucks" (nicht gemessen, einfach nur gefühlt beim...
Dringend Hilfe gesucht. Motorschaden AJM: Hallo passatfreunde. ich hab ein riesen problem. ;( ;( ;( war am sonntag auf der autobahn unterwegs. an nichts böses denkend fuhr ich...
1.8T Turbotausch kein Hexenwerk + Lösung Ölleitungsproblem: Mahlzeit, Mai 2006 bei einer Vollgasfahrt auf der AB hatte ich einen leichten Leistungsabfall, der recht ruckartig eintrat. Seit Sommer 2006 ist...
Keine Leistung/fehlende Höchsgeschw./Quitschen aus Motorraum: Hallo Passatfreunde Habe noch immer folgende Probleme bzw. es wird immer noch schlimmer: - Leises Klappern aus dem Auspuff (gut zuhören am...
Oben Unten