Kupplungsstottern!?

Diskutiere Kupplungsstottern!? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Folgendes Problem: Ich bin gestern ca 1 Stunde im Stau gestanden und immer nur mit dem ersten Gang gefahren. Also Stop and Go , immer nur...
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #1

Der Grüne

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Folgendes Problem: Ich bin gestern ca 1 Stunde im Stau gestanden und immer nur mit dem ersten Gang gefahren. Also Stop and Go , immer nur einkuppeln, auskuppeln rollen. Und dann gings los. Beim einkuppeln und wegfahren vom Stand hat der ganze Wagen extrem zum vibrieren und stottern angefangen solange bis vollständig eingekuppelt wurde egal wieviel Gas man gegeben hat. Wenn man im, Rollen eingekuppelt hat oder auf die 2te oder 3te geschalten hat, ging es butterweich. Nachdem der Wagen dann zu Hause ca 2 Stunden gestanden hat war das Stottern beim einkuppeln weg.Was war das? Kann eine Kupplung heißlaufen und sich beim abkühlen wieder normalisieren? Ich bin schon öfters im Stau gestanden, aber das war noch nie!
Hat jemand eine Idee?
MfG,
Christoph



Tdi, 110Ps, Bj98, 172000 km
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
2MSR
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #3
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Willkommen im Klub.
Laut VW nur durch Tausch des 2MSR zu beheben. Kosten ca. 2000 Euro, keine Erfolgsgarantie, im Zweifelsfall kommts schnell wieder.

Aus welchem Grund es mal auftritt und mal nicht konnte ich bisher nicht wirklich ergründen...
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
spacie schrieb:
Willkommen im Klub.
Laut VW nur durch Tausch des 2MSR zu beheben. Kosten ca. 2000 Euro, keine Erfolgsgarantie, im Zweifelsfall kommts schnell wieder.

Aus welchem Grund es mal auftritt und mal nicht konnte ich bisher nicht wirklich ergründen...

wie kommst Du auf 2000€ wenn ik mal fragen darf???
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #5
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da ich das Problem auch schon hatte, erinnere ich mich, damals durch Suchen und Lesen herausgefunden zu haben, dass Rupfen bei kalter Kupplung hauptsächlich auf das 2MSR zurückzuführen ist und dieser Effekt oft die 3BGs betraf.

Zum Rupfen bei warmer Kupplung beim passt eher das. Der Tipp zum "Freischleifen" (mein letztes Posting dort) stammt von hier, zweites Posting, und hat sich bis heute bewährt. Im Moment spürt man den Effekt nach längerer Fahrzeit wieder ganz leicht - man kann also sagen, es ging dadurch mindestens ein halbes Jahr gut.

Bye
pax
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #6
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
2000 ist nicht sicher, aber auf jeden Fall wars weeeeeit weg von dem, was ich bereit war zu zahlen, damit das Rubbeln ein Ende hat. Das Angebot vom Freundlichen war meine ich zumindest über 1000 Euro, bin aber wie gesagt nicht sicher...vielleicht hat er ne neue Kupplung gleich dazugerechnet...bei 150.000 ...
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
2MSR inkl neuem Kupplungskit kostet inkl Einbau bei vw unter 1000€.
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #8
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hm, dann lässt mich entweder mein Gedächtnis im Stich oder der Freundliche hat sehr übertrieben...
Auf jeden Fall war der genannte Betrag weit weg vom akzeptieren...
Heute hat mich das Mistding wieder fürchterlich genervt...was meinst du kostet denn der Spass?
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #9

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Lampe schrieb:
2MSR inkl neuem Kupplungskit kostet inkl Einbau bei vw unter 1000%u20AC.

Aber nur das Material! Das geht sich gerade so mit 1000 aus. Das Schwungrad alleine kostet mind. 500 Steine, die Kupplung auch mind. 300. Wie soll sich das inkl. Lohn mit 1000, nein sogar UNTER 1000 ausgehen?
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Material 800€ Einbau bei 4,2 h und 45,00€/Stunde sind 200€. Sind 1000€ OHNE Rabatt. Mit Rabatt unter 1000€. Was ist daran nicht zu verstehen? Rabatt bekommt bei unserem VW-Händler jeder min 3% bei Barzahlung, und 3% auf freundliche Nachfrage. Teile über Firmenname bringt zwischen 20 und 30%. Ist ne Sache wie man mit seinem Teilehoschi/Serviceleiter sprechen tut :idea:
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Laß es mal machen, dann weißt du was sowas kostet. Die Preise so zusammenzuzählen ist zwar nett aber leider nicht wahr. Um 200,- Lohn fährt der :) den Passat nichtmal auf die Bühne. Und 4,5h ist auch sehr optimistisch. Ich war 3x bei meinem Wechsel dabei und der Mann hat nicht gepennt! Von daher weiß ich wie lange das dauert.
Und schön wärs wenn man 30% auf die Teile bekommen würde wenn man nett zu seinem :) ist. Nicht mal Großabnehmer bei uns bekommen 30%. Max. 20%, dann ist Sense. Und die bekomme ich auch, aber nur weil ich Stammkunde bin.

Ich verstehs eigentlich schon, aber man muß Realist bleiben und ned nur träumen :wink:

so long
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #12
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Na das sind doch mal Zahlen...aber mir immer noch zu hoch. Dann rappelt die Kiste halt ab und zu beim Anfahren, das zu beheben ist mir keine 1000 Euro wert. Wenn ein Kupplungswechsel ansteht, denke ich nochmal drüber nach, aber wenn eh nicht sicher ist, obs hilft?
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
MikeF schrieb:
Laß es mal machen, dann weißt du was sowas kostet. Die Preise so zusammenzuzählen ist zwar nett aber leider nicht wahr. Um 200,- Lohn fährt der :) den Passat nichtmal auf die Bühne. Und 4,5h ist auch sehr optimistisch.

Man, VORGABE sind 4,2h... Was willst Du eigentlich? Das sind VK-Preise bei VW, da hab ich zb noch 30% drauf :idea: man man man Du weißt was...

Ich war 3x bei meinem Wechsel dabei und der Mann hat nicht gepennt! Von daher weiß ich wie lange das dauert.
Und schön wärs wenn man 30% auf die Teile bekommen würde wenn man nett zu seinem :) ist. Nicht mal Großabnehmer bei uns bekommen 30%. Max. 20%, dann ist Sense. Und die bekomme ich auch, aber nur weil ich Stammkunde bin.

Tja, mal dran gedacht das wir hier nicht in Ö wohnen??


Ich verstehs eigentlich schon, aber man muß Realist bleiben und ned nur träumen :wink:

so long

Ja, dann werd mal langsam wach... Ik habs net nötig mir irgendwas schön zu rechnen ....
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #14

Der Grüne

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten!
Aber warum tritt dieser Zustand nur bei einer stark beanspruchten Kupplung auf und normalisiert sich dann wieder?
Gestern z.B. war gar nichts.
Ich sehe schon, auch wenn es über die tatsachliche Höhe Meinungsunterschiede gibt, das ist keine billige Sache. Gibt es das Teil auch im Nachbau? Hat jemand damit Erfahrung?
MfG,
Christoph
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Der Grüne schrieb:
Danke für die Antworten!
Aber warum tritt dieser Zustand nur bei einer stark beanspruchten Kupplung auf und normalisiert sich dann wieder?
Gestern z.B. war gar nichts.
Ich sehe schon, auch wenn es über die tatsachliche Höhe Meinungsunterschiede gibt, das ist keine billige Sache. Gibt es das Teil auch im Nachbau? Hat jemand damit Erfahrung?
MfG,
Christoph

Warum? Weils natürlich nix mit dem ZMS-Rad zu tun hat.


@Lampe
Also wurde der gute Mann da oben trotz Vorgaben abgezockt? Wow, unglaublich!

Na klar denn ein PD-Element kostet auch nur 100,- pro Stück. Wissen wir alle schon. :lol:
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #16

Der Grüne

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Mike F: Sondern????
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
MikeF schrieb:
Also wurde der gute Mann da oben trotz Vorgaben abgezockt? Wow, unglaublich!

Welcher Mann und welche Vorgaben? Falls Du die Zeitvorgabe beim Wechsel meinst die liegt bei 4,2 h. Wenn Du meinst das stimmt net, auch gut, Dein Problem...

Na klar denn ein PD-Element kostet auch nur 100,- pro Stück. Wissen wir alle schon. :lol:

Nö, ich krieg die im EK billiger, aber wozu erzähl ich Dir das? Lügt doch eh jeder in Deinen Augen, von daher ist das flüssiger wie Wasser, nämlich überflüssig. :idea:
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #18

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Das einzige was du nicht glaubst sind die Preise die andere (leider) bezahlen müssen, und wie kommst du darauf daß ich glaube daß ALLE lügen? Mann oh mann.
Es freut mich für dich ja ungemein daß VW dir die Teile fast schenkt, aber findest du es O.K. fast in jedem Thread sinngemäß zu schreiben was für Piiiiep die anderen eigentlich sind weil sie so viel bezahlen (müssen) und weil sie keine 30% bekommen :?: :roll: Wie gesagt, ich bekomme auch 20% auf die Teile, aber nicht weil ich einmal freundlich zum :) war, sondern durch ganz andere Umstände. Deshalb schreie ich auch nicht die ganze Zeit herum oder verbreite sogar permanent Preise wo schon 30% abgezogen wurden. Weils keinen Sinn macht! Die Armen erleben an der Kassa dann ihr blaues Wunder.

Übrigens:
Info von 8:10 Uhr, für einen 6-Gang PD TDI Passat:
Zeitvorgabe 4,5h --> Kosten Lohn EUR 420.-
Kupplungsatz = EUR 422,-
Schwungrad = EUR 577,-

Alles inkl. unserer 20% MWSt. Da bin ich mit EUR 1000,- nur fürs Material gar nicht mal so schlecht gelegen. Woran liegts nun, daß die Preise so EXTREM voneinander abweichen? Nur an der MWSt.? Warum arbeiten eure VW-Meister um weniger als die Hälfte Geld?
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #19

TobiR.

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hey und Hallo,

dann meld ich mich jetzt auch mal zu Wort. Also ich habe seid einem Monat nen V6 TDI (AKN). Und ich bemerkte auch bei meinem Wagen ein starkes Ruckeln beim Anfahren (warmer Zustand).

Bei meinem ersten Besuch bei meinem :) wurde dann die komplette Kupplung getauscht. Es wurde wesentlich besser, vorher fühlte es sich wie ein Erdbeben der Stärke 11,7 auf der bekannten Skala an. Aber ganz weg ist es noch nicht, bei gewissen Kupplungs-Stellungen merkt man immer noch leichtes Stottern im Wagen. Ich wieder hin....die haben die Motorhalterung (oder so ähnlich) nachgestellt, selbst der Meister sagte das es noch zu spüren wäre, dies aber normal ist. Das kann ich irgendwie nicht glauben...wir haben uns jetzt drauf geeinigt (weil ich den Wagen eigentlich zurück geben wollte, das aber aus diveresen Finanz-Gründen nicht geht), das er mir kostenlos eine GRA und die W8-Innenleuchte aus Kulanz einbaut. Ist wenigstens was.

Ist es denn nun gefährlich für´s Auto, wenn man damit weiter fährt oder nicht? Ich und die Werkstatt wissen nicht weiter...

Grüße

Tobi
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #20

TobiR.

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
UUUUUPs, da hab ich doch glatt 3x auf Senden geklickt. SORRY. Hab den doppelten Beitrag gelöscht.....
_________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kupplungsstottern!?

Kupplungsstottern!? - Ähnliche Themen

Drehzahl sinkt stark beim Kuppeln: Hi Leute, ich habe bei meinem Passat 3b 1.6 folgendes Problem. Wenn ich einen Gang eingelegt habe und fahre und dann z.B. auf eine Ampel zu fahre...
Oben Unten