Kupplungsstottern!?

Diskutiere Kupplungsstottern!? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; UUUUUPs, da hab ich doch glatt 3x auf Senden geklickt. SORRY. Hab den doppelten Beitrag gelöscht.....
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #21

TobiR.

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
UUUUUPs, da hab ich doch glatt 3x auf Senden geklickt. SORRY. Hab den doppelten Beitrag gelöscht.....
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Huch, Antwort schuldig? Kommt doch glatt 8)


MikeF schrieb:
Es freut mich für dich ja ungemein daß VW dir die Teile fast schenkt

wer sagt das ich meine Teile nur bei VW beziehe? PDE's gibts original bei Bosch (Hersteller) ebenso Kupplungen und 2 MSR bei Sachs und Luck etc... Die Preise von VW sind daher nur Vergleichspreise... und waren bis dato zu Rechen und Vergleichswertermittlung herbeigezogen. Da es sich im gesammten detulich von dem unterscheidet was Du immer ausrechnest :!:

aber findest du es O.K. fast in jedem Thread sinngemäß zu schreiben was für Piiiiep die anderen eigentlich sind weil sie so viel bezahlen (müssen) und weil sie keine 30% bekommen :?: :roll:


Ja finde ich ok. Warum sollen die Leute zuviel bezahlen, wenn andere es extrem billiger bekommen, gern weitergeben und trotzdem dran verdienen? (Bsp: PDE's) Wenn man den Leuten nicht aufzeigt das es geht, würde jeder ABGEZOGEN werden, Das sollte zu vermeiden sein. Und das Du Dir da wieder einen
reindichtest, ist völlig klar und war nicht anders zu erwarten.

Übrigens:
Info von 8:10 Uhr, für einen 6-Gang PD TDI Passat:
Zeitvorgabe 4,5h --> Kosten Lohn EUR 420.-
Kupplungsatz = EUR 422,-
Schwungrad = EUR 577,-

Schön, die Preise sind nicht mal Up-To Date, und in D eh billiger, sagte ich aber auch schon, verstehst Du nur anscheinend nicht. Und auch wenn ich hiesige Preise mit 20% MwSt aufrechnen würde, wären die noch deutlich billiger als bei auch. Von daher passt da vorn und hinten was nicht. Was mir persönlich aber auch sowas von egal ist.... :roll:

Kupplungssatz (AVF) vor Rabatt 385€ (37€ weniger)
2MSR (AVF) 497€ vor Rabatt (80€ weniger)
Arbeitslohn 189€ (231€ weniger)

Rechengrundlage Stundenlohn: Mechanik sind hier im Schnitt 45-50 € (bei 45€ pro Stunde sind das 189€ bei 4,2h)

Sagte ich aber alles schon mal, ich glaube ich singe, oder Du kannst net lesen. :roll: Aber bei 93€ Stundenlohn wundert mich eh nichts mehr :!: Wer auf solch Preise abnickt, hat eh einen an der Waffel... :lol: :lol: :lol: 8)

Material 800€ Einbau bei 4,2 h und 45,00€/Stunde sind 200€. Sind 1000€ OHNE Rabatt. Mit Rabatt unter 1000€. Was ist daran nicht zu verstehen? Rabatt bekommt bei unserem VW-Händler jeder min 3% bei Barzahlung, und 3% auf freundliche Nachfrage. Teile über Firmenname bringt zwischen 20 und 30%. Ist ne Sache wie man mit seinem Teilehoschi/Serviceleiter sprechen tut

Allein das sind im gesammten 348€ WENIGER. Nehme ich die 30% weg, sind es im Gesammten weit unter 800€. Nehm ich Teile aus dem Zubehör (Erstausrüster zb Bosch, Sachs, Luck o.ä) sinkt der Preis noch einmal.

Alles inkl. unserer 20% MWSt. Da bin ich mit EUR 1000,- nur fürs Material gar nicht mal so schlecht gelegen. Woran liegts nun, daß die Preise so EXTREM voneinander abweichen? Nur an der MWSt.? Warum arbeiten eure VW-Meister um weniger als die Hälfte Geld?

Sicher machen die das, bei uns hat noch keiner 93€ Stundenlohn :!: Wo muss ich mich bewerben? :twisted: Und warum nimmt das hier keiner? Weil hier sicher keiner 93€/h als Werkstatt verlangen kann. :lol: Solch Preise hat evtl Porsche, VW ist davon noch ne Ecke weg...

Mike schrieb:
und wie kommst du darauf daß ich glaube daß ALLE lügen? Mann oh mann.

Dann lese mal einen großteil Deiner Threads :twisted: Ich spiele u.a. auf diesen Txt an:

Mike schrieb:
Na klar denn ein PD-Element kostet auch nur 100,- pro Stück. Wissen wir alle schon. :lol:

Und das is nicht nur der eine und nicht nur bei mir...

Schorni schrieb:
Nö, ich krieg die im EK billiger, aber wozu erzähl ich Dir das?


Ich verkaufe die für ~150€/Stück und das sicher, weil ich se im EK für 300€/Stück bekomme.... :lach:

Nen kompletter TDI Motor kostet VW in der Herstellung grad mal ~ 1000€... mal so zum Grübeln und nachrechnen, wo und wie die Gewinnspannen angesetzt sind. 8)
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #23

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Rührende Geschichte :lol:

Ich bin weder für eure noch für unsere Preise verantwortlich. Tatsache ist daß das oben Geschriebene die genannte Summe bei uns kostet. Ich frage mich allerdings die ganze Zeit warum Spicie auch über 1000,- zahlen hätte müssen, obwohl er doch scheinbar im "Lowcost-D" wohnt :lol: Ich weiß nicht ob ich das schon mal gesagt habe, aber ob du das glaubst oder nicht ist für mich auch nicht wirklich wichtig.

Aber noch ein Tip: in dieser Sache gehts noch viel billiger :!: Nämlich gar nicht machen lassen, weils eh nix bringt :lol:
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #24
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Können wir uns bitte dem Thema widmen? Ich finde die Preisdiskussion zwar interessant, halte sie aber für ausgereizt.
Ich hatte dazugeschrieben, dass ich bei meinen 1000 nicht sicher war, das war vor allem auch eine Schätzung meines freundlichen Insportmonnaiegreifers.

Sehe ich das richtig, dass es KEINE zufriedenstellende Lösung gibt für das Stottern, das mal nach schneller Fahrt und mal schon beim Rausfahren aus der Garage auftritt? Ausser vielleicht auf TT umzusteigen und zu beten, dass sie heile bleibt?

Die letzte Lösung wäre für mich ein Wechsel des Herstellers, leider dann auch nicht Audi, sind doch die gleichen Komponenten verbaut...
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #25

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Richtig erkannt! Es gibt keine Lösung. Und der A4 hat das gleiche Problem.
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
MikeF schrieb:
Rührende Geschichte :lol:


Ich hab wenigstens eine, bei Dir kommt ja nur heise Luft :twisted:

Ich frage mich allerdings die ganze Zeit warum Spicie auch über 1000,- zahlen hätte müssen, obwohl er doch scheinbar im "Lowcost-D" wohnt

Weil Du weder ließt noch rechnest/mitdenkst. Rechne die Preise oben durch, dann weißte es warum. Aber lesen/denken und verstehen sind ja schon 3 Dinge auf einmal, sorry vergaß ich.... :cry:

Thema Lowcast: neidisch? Neeeee, sicher net 8) Wer sollte das sein bei euren Preisen :twisted:

aber ob du das glaubst oder nicht ist für mich auch nicht wirklich wichtig.

Ich glaube Dir genau so alles wie Du was glaubst, und wie zu lesen ist, genau: gar nichts....



Fazit: Fakt ist, es geht unter 1000€ (mit mäßigem Rabatt), bei einigen funktioniert es auch nach dem Wechsel, bei einer kleinen Randgruppe, zu der Du ja gehörtst, gehts nicht. Aber war auch nicht anders zu erwarten. 8) Da Du ja unheimlich offen bist für Vorschläge, spare ich mir dann auch weiterführende Hinweise, warum es dazu kommen kann. 1 oder 2 Möglichkeiten würden mir da nämlich noch einfallen :twisted: Und das Spacie nicht den AVF fährst, hast Du sicher auch bemerkt. Ach neee, ist ja alles gleich... :twisted:


So dann viel Spass noch :top:
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #27

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Schorni schrieb:
....bei einigen funktioniert es auch nach dem Wechsel, bei einer kleinen Randgruppe, zu der Du ja gehörtst, gehts nicht. Aber war auch nicht anders zu erwarten. 8) Da Du ja unheimlich offen bist für Vorschläge, spare ich mir dann auch weiterführende Hinweise, warum es dazu kommen kann. 1 oder 2 Möglichkeiten würden mir da nämlich noch einfallen :twisted: Und das Spacie nicht den AVF fährst, hast Du sicher auch bemerkt. Ach neee, ist ja alles gleich... :twisted:

Nein bitte, laß es gut sein :lol:
Ich habe sogar noch mehr, konnte diese aber nicht probieren, da ich z.Z. kein Problem mehr damit habe.
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #28

gika4motion

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
hi.

ich möchte mich dem kupplungsleidenden anschliessen.
hab seit einiger zeit bei runterschalten und einkuppeln vom 3. od.2. gang (vorallem der 2.) ein extremes rattern das es den ganzen wagen herhaut. am anfang war das nur ab und zu und ich dachte ich bilde mir da was ein.
kann es nun das 2msr oder die kupplung sein - oder beides ?

km stand ist 225.000 und denke die 1. kupplung

danke für infos
 
  • Kupplungsstottern!? Beitrag #29

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
@gika

dann vermute ich aber das deine Kupplung hin ist und es nicht am 2MSR liegt

denn dieses Rütteln kommt doch sehr häufig bei sehr geringen Laufleistungen und bei deiner kann die Kupplung schon mal hin sein

Hab es nämlich auch seit der Wagen 30Tkm runter hat (nur bei kalten Motor) und der :) meinte er könnte nichts wirklich machen
 
Thema:

Kupplungsstottern!?

Kupplungsstottern!? - Ähnliche Themen

Drehzahl sinkt stark beim Kuppeln: Hi Leute, ich habe bei meinem Passat 3b 1.6 folgendes Problem. Wenn ich einen Gang eingelegt habe und fahre und dann z.B. auf eine Ampel zu fahre...
Oben Unten