Kupplungshydraulik wartungsfrei?

Diskutiere Kupplungshydraulik wartungsfrei? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, möchte an meinem Passi TDI 110PS die Bremsflüssigkeit wechseln. In der Reparaturanleitung lese ich bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe...
  • Kupplungshydraulik wartungsfrei? Beitrag #1

stohr

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
möchte an meinem Passi TDI 110PS die Bremsflüssigkeit wechseln.
In der Reparaturanleitung lese ich bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe, Hydrauliksystem der Kupplungsbetätigung mit neuer Bremsflüssigkeit spülen.
Macht ihr dies auch mit bei Erneuerung der Bremsflüssigkeit und was muss ich tun?
Gruß
stohr
 
  • Kupplungshydraulik wartungsfrei? Beitrag #2

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Hallo zwingend erforderlich is es nicht aber schaden kann es auch nicht wenn du die Anlage mal spülst.
 
  • Kupplungshydraulik wartungsfrei? Beitrag #3

stohr

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
anscheinend macht das keiner von euch, oder doch?
Gruß
stohr
 
  • Kupplungshydraulik wartungsfrei? Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wenn mir jemand erklärt wie das gemacht wird kann ich vielleicht angeben ob ich das bei mir gemacht habe.

Ich hab einfach die neue Bremsflüssigkeit am Behälter durchgepumpt bis an den Sätteln die klare Flüssigkeit rausgelaufen ist.

Keine Ahnung ob das Kupplungssystem dabei ist oder nicht.
 
  • Kupplungshydraulik wartungsfrei? Beitrag #5

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Also vom 35i weiß ichs: da ist, soweit ich mich erinnern kann dort wo die Leitung ins Kupplungsgehäuse hineingeht daneben ein Entlüftungspfropfen wie an den Bremsen. Beim 3B bzw. 3BG wirds nicht viel anders sein.

Kannst aber auch ganz dreist zum Freundlichen gehn, und übers AKTE raussuchen lassen wo der Entlüftungspfropfen ist. Unter Umständen erwischt du aber einen Inkompetenten bzw. sturen Ersatzteilfuzzi - dann musst du eine Weile suchen :roll:

mfg
 
  • Kupplungshydraulik wartungsfrei? Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also das hab ich noch nie gemacht, Ich hab allerdings auch nach 400.000 km keine Probleme.....
 
Thema:

Kupplungshydraulik wartungsfrei?

Kupplungshydraulik wartungsfrei? - Ähnliche Themen

Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
Schalthebel Befestigung Problem: Hallo Passat-Freunde, mein Passat Variant 1.9 TDI 3BG 130 PS 96 kW Baujahr 2003 mit 6-Gang-Schaltgetriebe macht seit 3 Wochen Probleme. Ich habe...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Oben Unten