Kupplungs Frage

Diskutiere Kupplungs Frage im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bei meinem Passi verabschiedet sich die Kupplung. Laut meiner Auskunft,gibt es die Kupplungscheibe auch einzeln zukaufen. Würdet Ihr nur die...
  • Kupplungs Frage Beitrag #1

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Passi verabschiedet sich die Kupplung.
Laut meiner Auskunft,gibt es die Kupplungscheibe auch einzeln zukaufen.
Würdet Ihr nur die Kupplungscheibe tauschen oder Komplett mir Druckplatte etc.
BZW was taugen AT Kupplungen?


Passat Variant 1,9 TDI 66 KW
AHH
EZ 07/2000
195 TKM

Danke Tdiler2
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

bei deiner Laufleistung würde ich aus dem Zubehörhandel einen Reparatursatz von ZF-Sachs oder LUK für deinen Passat kaufen und dann bist du durch mit dem Thema. ZF-Sachs und LUK bauen beide in Erstausrüsterqualität, da dürften also keine Probleme zu erwarten sein. In den Reparatursätzen sind alle Teile drin die du brauchst:

Druckplatte
Kupplungsscheibe
Ausrücklager
Hochleisungsfett

Kosten so um die 250€ im Zubehörhandel. Bei VW kostet die Kupplungsgarnitur um die 360€ (jeweils nur Material). Einbauzeit dürfte sich im Rahmen von 3-4 Stunden bewegen.

Gruß,
Morton
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #3

Tachoprofi

tdiler2 schrieb:
Bei meinem Passi verabschiedet sich die Kupplung.
Laut meiner Auskunft,gibt es die Kupplungscheibe auch einzeln zukaufen.
Würdet Ihr nur die Kupplungscheibe tauschen oder Komplett mir Druckplatte etc.
BZW was taugen AT Kupplungen?


Passat Variant 1,9 TDI 66 KW
AHH
EZ 07/2000
195 TKM

Danke Tdiler2

Hallo ,

Auch das zweimassenschwungrad mit erneuern sonst hast du kurz danach wieder probleme.
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

scheint ja ein ordentlicher Laden zu sein, allerdings würde ich vorher mal nachfragen wer der Hersteller der Teile ist. Nicht das du in 30.000km wieder ne Kupplung wechseln mußt, dann war das ein teures Vergnügen.

Gruß,
Morton
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #6

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
hab eine Anfrage gestellt und werde die Anwort abwarten.
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #7

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
bei mir ist die kupplung noch gut (noch die erste drin :D ), aber es stehen einige reperaturen an, die es sinnvoll machen vorsorglich kupplung zu wechseln.

aber ich würde dann gerne eine kupplung für den 110ps bzw. 115ps diesel nehmen. habe selber einen AHU (90PS/66kw) und passen die kupplungen von den größeren?
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Abhängig von deiner Fahrgestellnummer hast du schon die gleiche Kupplung wie der 110PS AFN Motor. Sind identisch ab den folgenden Fahrgestellnummer n:

3B-WP-123142,
3B-WE-130001,
3B-WD-100001

Beim AHH Motorblock wurden von Anfang an die identischen Kupplungen verbaut.

Gruß,
Morton
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #9

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Hab folgende antwort erhalten:

Hallo, der Hersteller ist die Fa. Meyer & Sehl, Düsseldorf.
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
supreik schrieb:
aber ich würde dann gerne eine kupplung für den 110ps bzw. 115ps diesel nehmen. habe selber einen AHU (90PS/66kw) und passen die kupplungen von den größeren?


Die Durchmesser der Scheiben beträgt 228mm. Beim AHU ebenso wie beim AFN und AJM zb... Der Unterschied wird im 2MSR liegen das je nach Motor anders und stärker gelagert ist.

Ausnahme: ATJ mit PR-Nr.: PR-G0C

Das ist eine 240mm Anlage.
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #11
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich glaube das ist ein wenig zu sehr vereinfacht, der AJM kann sowohl eine 228 als auch eine 230mm Scheibe haben, den ATJ gibt es mit 230 und 240mm Scheiben (je nach Getriebe).

Normalerweise sollten alle 228mm Kupplungen passen, Garantie würde ich darauf aber nicht geben wollen da z.B. bei einigen Druckplatten schon steht "Schwungradänderung erforderlich"

Oder einfach auf Nummer sicher gehen und die Komponenten von Sachs-Race-Engineering nehmen - die kann ich nur empfehlen. Obwohl die für einen 90PS TDI wohl etwas Overkill sind :)

Gruß,
Morton
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Scatha schrieb:
der AJM kann sowohl eine 228 als auch eine 230mm Scheibe haben, den ATJ gibt es mit 230 und 240mm Scheiben (je nach Getriebe).

Der AHU AFN usw hatte nur die 228mm. AJM auch (ich finde keinen bis 2000 mit 230mm :gruebel: ), ATJ kenne ich nur die 240mm, AVB ab 00 mit 230mm AVF ab 01 mit 240mm, AWX auch 228mm.... Unterschiede dann sicher wieder im 2MSR.

Normalerweise sollten alle 228mm Kupplungen passen, Garantie würde ich darauf aber nicht geben wollen da z.B. bei einigen Druckplatten schon steht "Schwungradänderung erforderlich"

Sagte ich, das evtl das 2MSR anders ist :wink:
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #13

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Gute und Preiswerte Kupplungen findest Du hier:
http://www.nova-kupplung.de/

Eine Sachs würde ich jedenfalls nicht wieder verbauen,
bei meinem Bruder ist an einem 70 PS Toyota Motor die 2. Sachs Kupplung innerhalb 20 000 km zerbrochen.

Und das durch normalen Fahrtbetrieb, einmal ist die Schwungscheibe gebrochen,
dann hat sich eine Seite der Reibscheibe gelöst.

Grüße Jens
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #14

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Was ist mit dem Angebot?
Ist die Firma gut?Kennt die einer??
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #15

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Ich habe selbst eine in meinem MR2, ruf die Herren mal an, die sind sehr freundlich.

Und Du hast 2 Jahre Garantie auf dei Kupplung, alle Metallteile sind lackiert.

Falls Du nach Essen kommst, fahre vorbei und lasse Dir die Firma zeigen,
da wird meineserachtens noch "vernünftige" arbeit geleistet.

Ich hatte den Tip aus einem Oldtimerforum, eine nicht mehr lieferbare defekte Kupplung eines Oldtimers an die Firma geschickt, bekommt man innerhalb von 5 Tagen wieder aufbereitet zurück.

Grüße Jens
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #16

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Werde mal bei NOVA eine anfrage stellen.

Tdiler2
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #17

tattanka

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@ tdiler2

Nachdem bei meinem Passat auch ein Kupplungswechsel ansteht habe ich mich bei VW schlau gemacht. Für meinen ATJ-Motor bekomme ich dort eine Kupplung im Austausch mit 2 Jahren Garantie ohne Kilometerbegrenzung. (Material-)Kostenpunkt ca. 383,83 €. Darin ist noch eine Führungsschiene ( oder so ähnlich ) beinhaltet, die ich unbedingt mit wechseln solle. Kostenpunkt = 28,71 €
Nach Auskunft von VW gabs beim ATJ die 240 mm-Kuppiung nur für Sondermotoren. Was immer das heissen mag!

Beim KFZ-Teile-Händler bekomme ich ein Austausch-Kit ( Fichtel & Sachs ) für komplett für ca. 322 €, allerdings ohne die Führungsschiene.

Gruss

tattanka
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #18

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Abhängig von deiner Fahrgestellnummer hast du schon die gleiche Kupplung wie der 110PS AFN Motor. Sind identisch ab den folgenden Fahrgestellnummer n:

3B-WP-123142,

habe fahrgestellnr. 3B-WP-313XXX

also habe ich eine kupplung des 110er drin ?
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
interessant dafür sind die 3 xxx :D wenn Du das net hier schreiben willst, schreib es per PN... Man könnte dann mal kucken :wink:
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #20

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Ich habe den gleichen Motor drin wie der Erstposter (AHH), mittlerweile 216.000km, davon knap 200.000km mit Chiptuning.
Langsam aber sicher meldet die Kupplung auch ihr Ende an (wenn der Motor kalt ist schleift sie manchmal bei starkem Beschleunigen).

meine Frage ist nun, oben stand was von 3-4h Aufwand, muss dazu das GEtriebe komplett ab samt Steckachsen oder langt das wenn man es losschraubt und dann irgendwie nach hinten schiebt oder wie kann man da sinvoller weise vorgehen? Habe da beim Passat zum Glück noch keine Erfahrung

Sollte ich gleich das GEtriebeöl mitwechseln?
was haltet ihr hiervon:
http://cgi.ebay.de/Kupplung-Satz-Au...yZ148774QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
die kupplungen sind ja alle eigentlich für 110 PS ausgelegt, ich habe bei meinem 100kw, sollte ich da lieber zur Sachs greifen (Bucht ca 200€) oder das Angebot oben (94€) nehmen???



Gibt es noch andere Lager im Getriebe die gewechselt werden sollten
(ich kenne das von meinem 3er Golf, da war immer ein lager drin das nach einiger zeit kaputt gegangen ist und dann hat er geheult wie eine gefolterte Katze).

Wäre für Tipps dankbar!
 
Thema:

Kupplungs Frage

Kupplungs Frage - Ähnliche Themen

2.0 TDI BGW Problemchen: Moin Männers, habe einen komplett original belassenen 3BG Variant mit 160 TKm und Voll ausser Xenon,leider macht der mir so 2 oder 3 Problemchen...
Kupplung umrüsten von ZMS auf EMS: Servus Leute ! :o Bin hier ganz neu und darf euch gleich mal herzhaft belästigen ! Fahre einen Variant (3B2) - 1,9 tdi 85 kw EZL : 12.99 , -...
Oben Unten