Kupplungs Frage

Diskutiere Kupplungs Frage im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Dazu fällt mir nix mehr ein
  • Kupplungs Frage Beitrag #21

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
(wenn der Motor kalt ist schleift sie manchmal bei starkem Beschleunigen)

Dazu fällt mir nix mehr ein
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #22

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Balimann schrieb:
(wenn der Motor kalt ist schleift sie manchmal bei starkem Beschleunigen)

Dazu fällt mir nix mehr ein

Vielleicht habe ich mich da ein wenig unglücklich ausgedrückt.
Ich trete meinen PAssi selbstverständlich nicht bei kaltem motor. Mit starkem beschleunigen meine ich z.b. im 2. Gang bei mehr als 30% Gaspedalstellung und 1500u min, das ist sicher nicht zuviel verlangt, auch bei kaltem motor.
Wenn ich ihn treten würde hätte er bis lang sicher nicht 200.000km mit Chiptuning ohne nennenswerte Motor fehler (von Lichtmaschine und Einspritzpumpe durch biodiesel mal abgesehen) ohne auch nur an einer stelle zu ölen gehalten.
hoffe ich konnte das klären, nicht dass es nachher heisst der johho tritt seinen kalten passi durch die gegend!
im Übrigen rutscht sie ab und zu auch bei voller betriebstremperatur.
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #23

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
bei meinem AVF verabschiedet sich auch so langsam das 2MSR.sollte ich bei 170tKm die Kupplung komplett austauschen oder nur das 2MSR?
was kostet mich der Spaß?
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #24

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
heilbutt schrieb:
bei meinem AVF verabschiedet sich auch so langsam das 2MSR.sollte ich bei 170tKm die Kupplung komplett austauschen oder nur das 2MSR?
was kostet mich der Spaß?

Die Kupplung komplett, sonst fängste bald wieder an...
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #25

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
ich denke auch das es das Beste sein wird.da wird ein Tausender wohl nicht reichen......... :cry:
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
heilbutt schrieb:
ich denke auch das es das Beste sein wird.da wird ein Tausender wohl nicht reichen......... :cry:


Schwungrad: Listenpreis: 452,00 EUR Austauschpreis
Kupplungsatz: Listenpreis: 340,00 EUR Austauschpreis
Austausch: 4,9H (je nach Studensatz ~250€)

Naja, tausender knapp geknackt :p
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #27

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
:tear: naja es muß ja mal gemacht werden.170tkm scheint es ja gehalten zu haben(wenns das originale war).sind die Preise für jedermann oder nur über Beziehungen zu kriegen?ich habe was von 600€ für das ZMS gehört.
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #29
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
heilbutt schrieb:
:tear: naja es muß ja mal gemacht werden.170tkm scheint es ja gehalten zu haben(wenns das originale war).sind die Preise für jedermann oder nur über Beziehungen zu kriegen?ich habe was von 600€ für das ZMS gehört.

Das sind VK Preise bei unserem Teiledealer.


Die geben auch Garantie auf die Teile

Muss jeder Händler/gewerbetreibender auf Neu/Austauschteile. Also nicht nur "die" :p
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #30

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
wie lange ist denn die Garantie?
ich hoffe die Investition lohnt sich und ich habe noch ein paar Jahre Ruhe.
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #31
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
heilbutt schrieb:
wie lange ist denn die Garantie?
ich hoffe die Investition lohnt sich und ich habe noch ein paar Jahre Ruhe.


mmmh? Na wie gesetzlich gefordert?
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #32

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Passat 3B TDI AFN jetzt 240TKM meldet sich langsam auch schon die Kupplung. Sie packt zwar einwandfrei, aber beim anfahren merkt man schon da Sie nur noch ganz oben packt.

Wollte Sie demnächst wechseln - was sollte ich alles wechseln an der Kupplung ?

Ich dachte ein Set wo nach möglichkeit alles drin ist was ich benötige.
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #33
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
andy.81 schrieb:
aber beim anfahren merkt man schon da Sie nur noch ganz oben packt.


Die ist hydraulisch. Aus dem Pedalweg kann man keinen Verschleiss ableiten. Meine kommt auch extrem spät. Im 2. Fahzeug extrem früh. Das liegt an der Natur der Fahrzeuge. :wink:
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #34

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
heilbutt schrieb:
wie lange ist denn die Garantie?
ich hoffe die Investition lohnt sich und ich habe noch ein paar Jahre Ruhe.

2 Jahre gesetzliche Gewährleistung...
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #35
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
bossichen schrieb:
heilbutt schrieb:
wie lange ist denn die Garantie?
ich hoffe die Investition lohnt sich und ich habe noch ein paar Jahre Ruhe.

2 Jahre gesetzliche Gewährleistung...

Wobei es da bei Verschleissteilen Einschränkungen gibt. Immer beachten! Nach 20 Monaten gibt es keine neue Kupplung wenn die wieder verschlissen ist. 8) (das schaffen manche innerhalb 3 Tagen) :roll:
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #36

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Schorni schrieb:
das schaffen manche innerhalb 3 Tagen) :roll:

Das wiederrum dauert keine 1/4 Std...

Aber wie geschrieben, ich bin mit den Nova Kupplungen sehr zufrieden,
die Mitarbeiter dort sind sehr hilfsbereit am telefon,
und die Preise können sich sehen lassen......

Mach, was Du für richtig hällst, jedenfalls ist das keine Kupplung aus Ost-Asien....
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #37

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
die Bestellung überlasse ich meiner Werkstatt,die bauen eh keinen Fernost-Schrott ein.
die Hauptsache ist,das das ZMS noch in der Garantiezeit kaputt gehen sollte.mit der Kupplung hatte ich keine Probleme,die ist immer noch original. ich bin ja mal gespannt wie lange das neue halten wird.
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #38

tek-r

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Erst einmal sorry fürs aufgreifen des alten Themas.
Wollte demnächst selbst meine Kupplung erneuern. Muss dazu das komplette Getriebe inkl Steckachse abgeschraubt werden oder reichts, die einfach irgendwie nach hinter zu verschieben? Lohnt der Aufwand oder dann doch lieber in der Werkstatt machen lassen?
Schonmal danke für hilfreiche Antworten!

VW Passat 3 BG '01
2.0 Benziner 85 KW/115 PS MKB: AZM
140 TKM
 
  • Kupplungs Frage Beitrag #39
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Getriebe muss ab, Platz reicht nicht um das ordentlich weit nach hinten zu schieben und dann arbeiten zu können. Geht aber fix beim Passat.
 
Thema:

Kupplungs Frage

Kupplungs Frage - Ähnliche Themen

2.0 TDI BGW Problemchen: Moin Männers, habe einen komplett original belassenen 3BG Variant mit 160 TKm und Voll ausser Xenon,leider macht der mir so 2 oder 3 Problemchen...
Kupplung umrüsten von ZMS auf EMS: Servus Leute ! :o Bin hier ganz neu und darf euch gleich mal herzhaft belästigen ! Fahre einen Variant (3B2) - 1,9 tdi 85 kw EZL : 12.99 , -...
Oben Unten