sandmann9982
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
hi erst einmal....
so jetzt erst einmal die eingangsgeschichte: fahre einen passat 3b adr 125ps bei dem folgendes problem auftrat. er wurde sehr schlecht warm(laut anzeige) und der zeiger blieb auch bei ca. 65-70grad stehen.
vor 10000 kilometer wurde das thermostat und der temp-geber erneuert. dachte es liegt wieder an dem thermostat( weil in der stadt er ja ein wenig angestiegen ist) also habe ich gestern ein neues thermostat verbaut. ich befüllte das system mit ca 3-4 liter kühlflüssigkeit(-30grad).
jetzt kommt das KOMISCHE-motor an.flüssigkeit wurde wie erwartet warm laut anzeige 90grad...drehte dann die heizung auf....kalte luft...nach zwei minuten kam schöne warme/heisse luft ABER die temperaturanzeige sackte wieder ab. und pegelte sich bei wieder ca 70 grad ein. wasserstand stimmt.habe angenommen dass noch luft im system ist-probefahrt 15km. doch die temperatur stieg nicht. heute morgen dann noch einmal angemacht und wieder 15km gefahren....alles beim alten ...temperatur 70grad laut anzeige...jetzt kommt das komische-wasser im ausgleichbehälter lauwarm, kühlschlauch oben heiss, schlauch rücklauf heiss, kühlerschlauch unten kalt.thermostat kommt nicht mal dazu auf zu machen weil es da unten halt kalt bleibt....was könnte es sein????das seltsame ist ja auch, dass alles anders wurde mit dem entlüften des wärmetauschers...davor wurde das wasser schön heiss.
BITTE helft mir!!! :roll: :roll: :?: :?:
so jetzt erst einmal die eingangsgeschichte: fahre einen passat 3b adr 125ps bei dem folgendes problem auftrat. er wurde sehr schlecht warm(laut anzeige) und der zeiger blieb auch bei ca. 65-70grad stehen.
vor 10000 kilometer wurde das thermostat und der temp-geber erneuert. dachte es liegt wieder an dem thermostat( weil in der stadt er ja ein wenig angestiegen ist) also habe ich gestern ein neues thermostat verbaut. ich befüllte das system mit ca 3-4 liter kühlflüssigkeit(-30grad).
jetzt kommt das KOMISCHE-motor an.flüssigkeit wurde wie erwartet warm laut anzeige 90grad...drehte dann die heizung auf....kalte luft...nach zwei minuten kam schöne warme/heisse luft ABER die temperaturanzeige sackte wieder ab. und pegelte sich bei wieder ca 70 grad ein. wasserstand stimmt.habe angenommen dass noch luft im system ist-probefahrt 15km. doch die temperatur stieg nicht. heute morgen dann noch einmal angemacht und wieder 15km gefahren....alles beim alten ...temperatur 70grad laut anzeige...jetzt kommt das komische-wasser im ausgleichbehälter lauwarm, kühlschlauch oben heiss, schlauch rücklauf heiss, kühlerschlauch unten kalt.thermostat kommt nicht mal dazu auf zu machen weil es da unten halt kalt bleibt....was könnte es sein????das seltsame ist ja auch, dass alles anders wurde mit dem entlüften des wärmetauschers...davor wurde das wasser schön heiss.
BITTE helft mir!!! :roll: :roll: :?: :?: