???Kühlwasser??

Diskutiere ???Kühlwasser?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; :D HI AN ALLE SCHRAUBER.erst ma danke an alle die mir zum letzten thema geantwortet haben 8) .aber ich muu mich nochma an euch wenden weil ich...
  • ???Kühlwasser?? Beitrag #1

Sammy01

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
:D HI AN ALLE SCHRAUBER.erst ma danke an alle die mir zum letzten thema geantwortet haben 8) .aber ich muu mich nochma an euch wenden weil ich schon langsam am verzweifeln bin.ich hab mein passi seit letzten mittwoch beim :) stehn weil meine heizung spinnt.wenn 90.c anliegen und die heizung an ist wird es ein moment warm und kurze zeit später kommt kalte luft.aus den düsen.ist nich wegabhängig und auch nich zeit.mein :) hat daraufhin das gesamte system gespült,den termostat getausch und die wapu.hat alles nichts gebracht alle teile ok.nun haben sie eine anfrage im werk gemacht und noch kein ergebnis.ich bin immernoch ohne mein treuen ölbrenner(passat 1,9 tdi pd,bj 99 km.130000).die können den fehler nich finden.mein :) sagte auch das er defenitiv die kopfdichtung ausschliessen kann da keine symtome dafür vorhanden sind.nun meine frage an euch ob hier zufällig einer einen rat od. tip für mich hat was mann noch tun kann :cry: .denn das kühlwasser verschwindet manchmal und ist den auf einmal wider da.nur das system sagt mir immer wenn zu wenig wasser da is das ich stoppen muss und wenn ich kontrolliere und den behälter öffne is es wieder da :evil: .wenn wenn ich aber zu haus noch ma schau ist auf einmal kein wasser mehr da :twisted: .auffüllen und nach der nächsten fahrt is wieder zuviel wasser im tank :?: . also bitte um hilfe :cry: :cry:
 
  • ???Kühlwasser?? Beitrag #2

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Endlich mal einer, der den GLEICHEN Fehler an seinem PASSI hat wie ich - Die Heizung bläst am Anfang wunderschön warm in den Innenraum und plötzlich kurz vor Erreichen der 90er Marke im KI kommt arschkalte Luft aus den Düsen. Manchmal hilft ein Abschalten der Climatronic mit erneutem Einschalten nach einer Minute und es wird wieder mollig warm. Meistens aber kommt nach drei Minuten wieder von selbst warme Luft aus den Düsen. Ich hatte bis jetzt den Thermostaten im Verdacht, aber nachdem der Tausch bei dir nichts gebracht hat, lasse ich das lieber. Meiner ist übrigens ein 99er TDI AJM mit 115PS PD. Das mit dem Kühlwasser scheint die Zylinderkopfdichtung zu sein - Abgase werden in das Kühlsystem gedrückt und es gluckert und rauscht im Wärmetauscher hinter dem Handschuhfach. Leider scheint dieses Problem typisch zu sein für die ersten Pumpe-Düse Motoren im Passat. Ich fahre schon lange mit diesem Problem durch die Gegend - eine Reparatur ist mit zu teuer und ob das Problem dann wirklich behoben ist weiss man auch nicht sicher. Kühlwasser wird nur bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn verbraucht - also meide ich solche Situationen.
 
  • ???Kühlwasser?? Beitrag #3
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
kühlwasser weg und wieder da???
war hier nicht letzstens ein ähnliches problem? da war es glaub ich ein defekter verschluß vom ausgleichsbehälter.
kann sein, dass ich mich da irre, aber ich finde den beitrag nicht mehr.

edit:
hier lies dir das mal duchr, habs gefunden:
http://www.meinpassat.de/forum/t21603.html
 
  • ???Kühlwasser?? Beitrag #4

Sammy01

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
danke hp2000 und tom :top: ,nur zur info: 1,9pd 115ps man clima .mein :) sagte wie schon geschr.das er die zkd ausschliessen kann weil keine anzeichen dafür da sind.aber wie ihr schon sagtet sollte man das problem wohl da suchen.aber ob es dann ewentuell wieder auftritt weiss auch keiner.die anfrage bei vw hat noch keine ergebnisse gebracht.warte noch auf antwort.das verhalten bei meim passi ist wie bei dir hp.blubbert auch und ab und zu fehlt kühlwasser+meldung vom system zum anhalten und kontrollieren.na mal abwarten wie die sich bei vw dazu eussern wenn ich eure erfahrungen vorlege,weil ich nich der einzige bin dann dfer das symtom hat.erklären mich schon alle bei meinem :) für verrückt wenn ich da hin komm :evil: weil sie denken ich will sie nur verarschen.ok ich werd sehn was passiert und werd euch darüber im laufen halten :roll: .
 
  • ???Kühlwasser?? Beitrag #5

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Aus inoffizieller Quelle weiss ich, dass diese Probleme nicht nur Einzelfälle sind, sondern fast jeden zweiten PD TDI der frühen Generation (99/00) betreffen. Bei VW ist dieses Problem längst bekannt aber der Informationsfluss wird absichtlich zurückgehalten oder es werden falsche Informationen an die Autohäuser weitergegeben. Hierbei scheint es sich um Serienfehler zu handeln, die irgendwann im Laufe der Zeit auf Grund von Materialfehlern auftreten. Man spricht von ungeeigneten ZKD oder von Überhitzung am hintersten Zylinder beim längs eingebauten Motor im Passat. Kulanz wird nicht gewährt, da es sich immer um Einzelfälle handelt oder das Fahrzeug eine hohe Laufleistung hat. Definitiv handelt es sich um keine Einzelfälle sondern um ein Massenproblem und ein Fahrzeug mit einhundert tausend kilometer hat sicher keine extrem hohe laufleistung meiner ansicht nach.
 
  • ???Kühlwasser?? Beitrag #6

Sammy01

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
:top: vielen dank für die detalierte antwort :top: .is doch erstaunlich was da so zu tage kommt.würd mich ma interessiern wo du das her hast damit man mal übers autohaus oder übern kundendienst nachhaken kann was das mit dienst am kunden zu tun hat wenn die den kunden so vera...... :evil: kann doch wohl nich im sinne des erfginders sein :evil: . andere schrauber ma gefragt und erkundigungen eingezogen brachten mich auch nur wieder zur zkd.solle man wechseln und das problem is von gestern.nur wer soll den spass bezahlen :?: wenn vw da mist gebaut hat??der kunde der sich keiner schuld bewust ist und der sein wagen doch pflegt das die heide wackelt weil ein neuer ja so teurer is? :flop: oder sollen wir jetzt alle auf die japaner wechseln :flop: :flop: weil die bestimmt bei sowas kulanter wären?? :? na wir werden sehen.will mich auch nochma mit einem kundendienstleiter zusammen setzen :? .wie er dazu denkt und was nu wird :? .werd wieder berichten. :top:
 
  • ???Kühlwasser?? Beitrag #7

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Die Quelle kann ich aus verständlichen Gründen nicht nennen, denn der Betroffene arbeitet direkt an der Quelle und sein Job ist garantiert in Gefahr, wenn er solche Informationen nach draussen dringen lässt. Wahrscheinlich wissen die in den Autohäusern manchmal genau so wenig wie wir, wenn es um solche Fehler geht - irgendwie wird das Wissen von zentraler Stelle zurückgehalten um Kosten zu vermeiden. Kulanzanträge werden ja auch erstmal abgelehnt - erst nach intensivem Nachbohren wird zumindest ein teil der Kohle erstattet. Wenn die von VW den ganzen Mist zahlen müssten, den sie verbocken, dann kämen die aus dem Zahlen gar nicht mehr raus - also lässt man solche Informationen erst gar nicht durchsickern oder streitet eventuelle Fehler oder Serienprobleme ab. Der Kunde ist bei VW schon lange nicht mehr König aber irgendwie geniesst VW noch so einen guten Ruf und jeder kauft sich wieder einen neuen.
 
  • ???Kühlwasser?? Beitrag #8

Sammy01

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
:top: :top: danke dir.werd noch ein wenig bohren :evil: .vielleicht hab ich ja glück und es tut sich dann etwas.man sollte auch mal die algemeine presse und adac informieren.ich werd es auch über autobild versuchen.die haben ja auch immer grossen einfluss auf sowas wenn sie das mal drucken :twisted: .soll ja schliesslich für alle etwas daBEI RAUSKOMMEN UND NICH NUR FÜR MICH DENN WENN MIR GEHOLFEN DANN AUCH FÜR DIE ANDEREN :D .ANDERE HELFen mir ja auch hier im forum warum sollte ich nich auch was für sie tun können? 8) 8)
 
  • ???Kühlwasser?? Beitrag #9

Sammy01

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
8) hallo alle zusammen.ein zwischenbericht von meinem :) .er sagte mir das vw sich zu dem heizungsproblem und der zkd noch nich gemeldet haben.kann nur jedem raten der das selbe problem hat unbedingt sein vag partner zu kontaktieren um den fehler aufzunehmen.es soll ja NUR einzelfälle geben die das symtom haben.also alle bitte mit dieser sache zu vw.um es beim kundendienst anzukreiden damit noch mehr beschwerden eingehen können und die sich entlich mal ein kopf machen können um es abzustellen.sonst müst ihr den ganzen scheiss vielleicht selbst zahlen und das is doch nich im sinne des erfinders oder is da iener anderer meinung??nach meinen mehrmaligen anrufen bei vw bin ich schon etwas wie ein rotes tuch für die.melde mich mit weiteren ergebnissen hier zur info fü+r alle.
 
Thema:

???Kühlwasser??

Oben Unten