Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache

Diskutiere Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ! Mein Auto : 97er Limo 1,8 125 PS und ca. 128.000 km Ich habe folgendes Problem : Vor ca. 2 Wochen kam während der Fahrt die...
  • Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache Beitrag #1

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Mein Auto : 97er Limo 1,8 125 PS und ca. 128.000 km

Ich habe folgendes Problem :

Vor ca. 2 Wochen kam während der Fahrt die Warnanzeige, dass der Kühlmittelstand zu niedrig ist. Habe nachgesehen und tatsächlich war das Kühlwasser weit unter Minimum. Habe natürlich sofort wieder mit G12 + Wasser voll gemacht (gieng knapp 1,5 Liter rein).
Heute das gleiche Spiel wieder auf dem Weg zur Arbeit. Der Kühlwasserstand war wieder weit unter Minimum abgefallen. Was ich in letzter Zeit auch bemerkt habe : Der Verbrauch ist um ca. 0,5 Liter gestiegen. Der Motor wird auch seid einiger Zeit nur noch im Stadtverkehr richtig warm (90° C), auf der Autobahn oder Bundesstrasse erreicht er meist nur noch 80° C (laut Tachoanzeige). Ist wahrscheinlich das Thermostat (auch) kaputt.

Nun die Frage, woran es liegen könnte. Ein Leck konnte ich nicht ausmachen, auch ist mir auf dem Boden nix aufgefallen (Pfütze). Vor ca. 15.000 km wurde die Zylinderkopfdeckeldichtung auf Garantie ausgetauscht, da damals ein hoher Verbrauch (12+ Liter) und ebenfalls schwindendes Kühlwasser aufgetreten ist.

Jetzt habe ich natürlich Angst, dass wieder eine Dichtung oder evtl. gar die Zylinderkopfdichtung selbst kaputt sein könnte. Optisch kann ich keine Mängel feststellen. Der Motor läuft auch normal. Was würde eine Reperatur bei einer freien Werkstatt ca. kosten, wenn wirklich die Zylinderkopfdichtung defekt sein sollte?
 
  • Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache Beitrag #2

Blaupassat85

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
meine ZKD ist auch grad im Eimer und mein Freundlicher macht mir das.Kostet exakt bei VW 582,86Euro.Ist allerdings ein 1,9TDI mit AFN Motor.Ich denk mal ne Freie macht das günstiger!
 
  • Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache Beitrag #3
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Also zum Kühlmittelverlust kann ich nur sagen, das es da recht Häufig Probs mit dem Kühler gibt, die Anschlüsse zum Kühler. die Reißen mal gerne (glaube das war so).
Hatte auch mal das Prob.

Schau mal auf die Vorderseite des Kühlers gaanz unten, wenn du das Kühlwasserspuren siehst, dann isser hin.

Tauch bei mir im letzten Jahr ca. 350€ beim :)


Zu den anderen Sachen kann ich nix sagen. :?
 
  • Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache Beitrag #4

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Zylinderkopfdichtung ist sehr wahrscheinlich...
 
  • Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache Beitrag #5

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ja,

ist die Zylinderkopfdichtung. Habe ihn heute zur Werkstatt gebracht. Kostenvoranschlag 500 Euro mit Zylinderkopf, Zylinderkopfdeckeldichtung, Thermostat und Zahnriemen (muss laut Händler gleich mitgewechselt werden, wenn der Zylinderkopf gewechselt wird).

So ein Sch****, das hat mir jetzt noch gefehlt.
 
  • Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache Beitrag #6
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Könnte auch der Wasserflansch zum Motor sein. Hatte ich mal beim Golf. Dann müsste ein farbiger Fleck aufm Getriebe oder so zu sehen sein. Glaub die Kosten dafür waren so um die 30-40€ (selbst gewechselt).
 
  • Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache Beitrag #7
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Müsste mal alles durchlesen... :oops:
 
  • Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache Beitrag #8

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
@doggydog
sag bitte mal genau was es gekostet hat wenns fertig ist. hab auch ein ZKD problem beim AFN. Mein :) sagte was von 500-600 Euro. Drauf angesprochen das mir das relativ "billig" erscheint im Vergleich zum Zahnriemenwechsel meinte Er der Zahnriemen wird nicht abgebaut sondern nur oben runtergeschoben?

Du hast geschrieben 500 Euro mit neuem Zylinderkopf????
 
Thema:

Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache

Kühlwasser-Verlust und die mögliche Ursache - Ähnliche Themen

3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Blasen im Öl? Ursache, Folge? PDE defekt?: Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Zunächst mein Fahrzeug: Passat 3BG Limo von 09.2001 100 PS Diesel PD alles Normalzustand 121000km...
Oben Unten