Kühlwasser"verbrauch"?

Diskutiere Kühlwasser"verbrauch"? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, habe eben mal wieder in den Motorraum geschaut und war doch etwas erstaunt: Am 15.04. wurde der Kühlwasserstand auf Max. aufgefüllt...
  • Kühlwasser"verbrauch"? Beitrag #1

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe eben mal wieder in den Motorraum geschaut und war doch etwas erstaunt: Am 15.04. wurde der Kühlwasserstand auf Max. aufgefüllt. Jetzt steht der Kühlwasserstand auf Min. Ist das normal? Hängt das mit den wärmeren Temperaturen zusammen? Wie ist das bei Euch :eek: ?
Ist das Kühlwassersystem kein geschlossenes ? Habe morgen sowieso Inspektionstermin. Soll ich den Meister mal darauf aufmerksam machen?

Danke im voraus für die Antworten :)

Gruß Markus
 
  • Kühlwasser"verbrauch"? Beitrag #2
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Gib mal in der Suche "Zylinderkopfdichtung AND defekt" oder "ZKD AND defekt" ein, da solltest du schon ein paar Informationen zu deinem Problem finden!!!

Könnte natürlich auch eine Undichtigkeit am Wasserkühler oder ein Riss in einem Schlauch sein...

Benutze aber bitte erstmal die Suche, da wirsd du vieles zu deinem Problem finden :wink:
 
  • Kühlwasser"verbrauch"? Beitrag #3
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Das hab ich auch.
Aufgefüllt bis auf Max und nen Halbes jahr später ist es kurz vor min.

Aber ich lebe erstmal damit. Ich denke mal das es (bei mir zumindest) am Schraubverschluß vom Ausgleichsbehälter liegt. Da das Kühlwasser im winter immer gleich bleibt und im Sommer langsam weniger wird. Sonst ist alles normal bei mir.

Ach so
Ich habe nen 1.8 ohne T :D
 
  • Kühlwasser"verbrauch"? Beitrag #4

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
Das hab ich auch.
Aufgefüllt bis auf Max und nen Halbes jahr später ist es kurz vor min.

Aber ich lebe erstmal damit. Ich denke mal das es (bei mir zumindest) am Schraubverschluß vom Ausgleichsbehälter liegt. Da das Kühlwasser im winter immer gleich bleibt und im Sommer langsam weniger wird. Sonst ist alles normal bei mir.

Ach so
Ich habe nen 1.8 ohne T :D

Danke schön. Das beruhigt mich schon ein wenig :roll: . Aber wie ist das bei Euch anderen? Oder bleibt bei Euch der Kühlwasserstand konstant?
 
  • Kühlwasser"verbrauch"? Beitrag #5
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Danke schön. Das beruhigt mich schon ein wenig . Aber wie ist das bei Euch anderen? Oder bleibt bei Euch der Kühlwasserstand konstant?
Also meiner bleibt, egal ob Sommer oder Winter, immer schön konstant!
Sprich das Problem auf jeden Fall mal beim Service mit an, denn wenn's die ZKD sein sollte, ist damit nicht zu spassen - das kann dich im schlimmsten Fall nen neuen Kopf kosten, da der sich im Extremfall verziehen kann.

Ich will dir keine Angst machen, sondern damit andeuten, dass du diese Sache nicht auf die leichte Schulter nehmen und dem Problem auf den Grund gehen solltest!
 
  • Kühlwasser"verbrauch"? Beitrag #6

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Also bei meinem Passi haben sie vor 2 Moanten beim Service die Kühlflüssigkeit auf Max aufgefüllt.(Wasser kein G12) nach 1 1/2 Monaten stand er kurz vor minimum .Habe in der Zeit 10 TKM nur Vollgas gefahren.Jetzt vor 2 1/2 Wochen aufgefüllt und ruhe ist.

Tdiler2
 
  • Kühlwasser"verbrauch"? Beitrag #7

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...meine kühlwasser wurde auch vor 4 wochen aufgefüllt...nach 4 jahren zum erstem mal, in der letzten woche bin 3000 km zügig über die autobahn gedüst...heute morgen ging die warnlampe an....hmmmm :?: :?:
 
  • Kühlwasser"verbrauch"? Beitrag #8

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
So, heute war die Inspektion. Habe den Meister auf den Kühlwasserverbrauch hingewiesen. Die haben dann mit einer Druckprüfung das Kühlwassersystem geprüft. Lt. Meister gibt es kleine Haarrisse im Kühler und die Schellen waren nicht ganz dicht. Also nix mit Zylinderkopfschaden :) Haben Kühlerdichtmittel reingegeben. Damit hätten sie die beste Erfahrung.

Wenn's nicht hilft, bräuchte ich einen neuen Kühler :eek: ...na dann, warten wirs mal ab :D

Gruß Markus
 
  • Kühlwasser"verbrauch"? Beitrag #9

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
..aber danke für die Reaktionen hier im Forum für meine Antwort hier im Forum. Habe mir doch mehr erhofftt... naja, hätte ich über nen Chip-Einbau diskutiert, wären wahrscheinlich wieder 3 Seiten gefüllt :roll:

Gruß Markus
 
Thema:

Kühlwasser"verbrauch"?

Kühlwasser"verbrauch"? - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
V5 2.3l AGZ wird heiß: Moin, ich würde gerne wissen ob meine Diagnose stimmt. Fahrzeug: Passat 3b Kombi, Bj 99, VR5-Motor 2.3l (AGZ) Letztes Wochenende am Ende einer...
Kühlwasser plötzlich auf min ->Kälte?!: Hallo alle zusammen, ich habe gestern gemerkt dass mein Kühlwasserstand bei meinem 3B mit 1,8L 125PS auf minimum gegangen ist. Der war eigentlich...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Oben Unten