Kühlmittelwarnung

Diskutiere Kühlmittelwarnung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, bei meinem Passat (1.9T) BJ 97 und 140.000 km leuchtet jeden Morgen die Kühlmittellampe am Armaturenbrett auf. Diese geht...
  • Kühlmittelwarnung Beitrag #1

derschmiddie

Hallo zusammen,
bei meinem Passat (1.9T) BJ 97 und 140.000 km leuchtet jeden Morgen die Kühlmittellampe am Armaturenbrett auf. Diese geht allerdings nach ca. 10 Minuten aus und bleibt dann auch aus. Bis zum nächsten Morgen. Kühlflüssigkeit habe ich geprüft. Die Heizung funktioniert ebenfalls ohne Probleme. :(
Wer weiß Rat ?

Danke für die Hilfe

Andreas
 
  • Kühlmittelwarnung Beitrag #2

knox

Als erstes solltest Du nach dem Kühlmittelstand schauen. Bei kaltem Motor nimmt es weniger Raum ein, als bei heißem (deshalb der Ausgleichsbehälter). Möglicherweise ist der Stand gerade so, dass bei kaltem Wasser der Geber für die Kontrolle bereits schaltet, aber bei wärmer werdendem Wasser (Ausdehnung!) der Kontakt wieder geöffnet wird.

knox
 
  • Kühlmittelwarnung Beitrag #3

derschmiddie

>
knox schrieb:
Als erstes solltest Du nach dem Kühlmittelstand schauen. >Bei kaltem Motor nimmt es weniger Raum ein, als bei heißem (deshalb >der Ausgleichsbehälter). Möglicherweise ist der Stand gerade so, dass >bei kaltem Wasser der Geber für die Kontrolle bereits schaltet, aber bei >wärmer werdendem Wasser (Ausdehnung!) der Kontakt wieder geöffnet >wird.

Das habe ich bereits geprüft. Steht im Optimum ! Und genügend Frostschutz ist auch enthalten.

Andreas
 
  • Kühlmittelwarnung Beitrag #4

knox

Hast Du schon mal die Gängikeit des Gebers getestet? Das solte ja son eine Art Schwimmerschalter sein. Manchmal bleiben sie hängen, besonders wenn das klebrige Glykol eindringt und sich mit Staub vermischt.
Ansonsten fällt mir auf Anhieb keine weitere Möglichkeit ein. Höchstens noch ein thermischer Fehler in der Verkabelung bzw. Elektrik.

knox
 
Thema:

Kühlmittelwarnung

Kühlmittelwarnung - Ähnliche Themen

Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
Mehrere Kontrollleuchten gleichzeitig: Hallo Forenmitglieder, ich bin der Ralf und seit 2 Wochen Besitzer eines 3bg Variant 2,0 115 PS, 57 000 KM Laufleistung. Nun habe ich gleich am...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten