Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen?

Diskutiere Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, bei meinen TDI PD 85 KW ist wahrscheinlich der Temperaturfühler fürs Kühlmittel defekt, der Sensor für die Motorelektronik ist ok, nur die...
  • Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? Beitrag #1

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei meinen TDI PD 85 KW ist wahrscheinlich der Temperaturfühler fürs Kühlmittel defekt, der Sensor für die Motorelektronik ist ok, nur die Anzeige im KI bleibt ewig auf 0 stehen, und steigt dann auf einmal auf 90°C die Öl Temp steigt aber stetig an. VAG-COM bringt auch einen Fehler, Sensor G2 defekt.

Jetzt mein Problem:

Den Fühler habe ich schon gefunden, ist auf der Rückseite des Motors eingebaut, dass er von unten nach oben eingebaut ist.

Wie tauscht man das Teil aus, ohne das ganze Kühlwasser zu verlieren und ohne sich die Hände zu brechen, ich hab da keine Chance so einfach ranzukommen. Hab ein Foto vom 1,8 gefunden, da ist der Sensor von oben eingesteckt und man kann ihn wohl leicht erreichen.

Vielen Dank für Eure Tips, bzw. Erfahrungsberichte!
 
  • Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? Beitrag #2
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Der Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) ist kombiniert mit dem Geber für die Kühlmitteltemperaturanzeige (G2). Den kannste wenn Kühlwasser kalt ist rausnehmen und ein 2.Mann hält das Loch zu. Oder das meiste Wasser aus Kühlwasserbehälter absaugen, dann kann nicht mehr viel rauslaufen da der Fühler ja relativ hoch sitzt am Kopf (2.höchste Punkt neben Vorratsbehälter... Dann sollte es gehen.
 
  • Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? Beitrag #3

Manuel A4 TDI

Wenn der Deckel auf dem Ausgleichsbehälter drauf ist, kann eh nicht viel herauslaufen!

Gruß

Manuel
 
  • Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? Beitrag #4

RalfBru

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
was kostet denn der neue Fühler an reinem Materialwert??? Schleppe das Problem nun auch schon 100000km mit mir rum... ist mir zwar nicht so wichtig, aber wenn es sich schnell mal austauschen lässt...
 
  • Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? Beitrag #5
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
059 919 501 Doppeltemperaturgeber 22,85€ 4-polig Blau bis Fgst Nr --> 3B-X-600 000

059 919 501 A Doppeltemperaturgeber 22,85€ 4-polig Grün ab Fgst-Nr: 3B-Y-000 001

alles inkl Märchensteuer
 
  • Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? Beitrag #6

crasy666

Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Danke für Eure Antworten.

Der Tip mit dem Absauen des Ausgleichsbehälters klingt gut.

Jetzt muss ich mir nur noch beide Hände brechen, damit ich an den Temp.geber herankommen, mal schauen, evtl. ist WE Schraubertag angesagt.

Die Anzeige regt mich langsam auf!
 
  • Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? Beitrag #7

RoboTom

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe mir den Temperaturgeber nach den oben gennanten Angaben geholt. Auf der Verpackung steht:
SEAT 059 919 501 A,
A2 1.2 TDI 01/01..
A2 1.4 01/00..
A2 1.4 TDI 01/00..
A2 1.6 FSI 01/02..
A3 1.6 01/96..

Auf der Verpackung steht kein Passat drauf. Ist das jetzt der richtige Temperaturgeber für meinen Passat? Kann mir das bitte jemand bestätigen?

WVWZZZ3BZYE392607

PS: Der Temperaturgeber ist grün.

Gruß, RoboTom
 
  • Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hallo,


ja passt und ist der richtige.
 
  • Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? Beitrag #9

RoboTom

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Super! Vielen Dank! :)
 
Thema:

Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen?

Kühlmittel Temperaturfühler beim PD tauschen? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten