kühlkreislauf richtig entlüften

Diskutiere kühlkreislauf richtig entlüften im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; das ist der Linke Schlauch.
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #21
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
das ist der Linke Schlauch.
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #22
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Hab ich ebend gemacht.Naja ab 2.500 umdrehungen kam da nen kleiner strahl raus.Sollte wohl alles i.O sein.
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #23
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Hi Zusammen,

ich habe vorhin mein Thermostat getauscht, soweit alles gut. Dann neues Kühlwasser eingefüllt, bis es oben am loch vom Heizungsrücklauf wieder rausgekommen ist (Genau so wie es im "So wird's gemacht" steht). Schlauch wieder drauf, Motor an, laufen lassen. nach 5 bis 10 Minuten dann: 120° Wassertemperatur, Heizung wird kein bisschen warm. Bis vor einer halben Stunde damit rum gemacht. Im Ausgleichsbehälter wird das Wasser mehr wenn ich den Motor starte :nein: und irgendwann blubbert es ganz komisch aus dem Rücklauf in den Ausgleichsbehälter. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Lg

Johannes
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #24
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Dann hast du Luft im System.

Du musst den Schlauch von er Heizung nicht ganz abziehen.Da ist ein kleines loch.Das muss frei liegen und dann entlüften.
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #25
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Ich hab den Schlauch nicht ganz abgezogen, sorry war blöd ausgedrückt von mir ;) Habe solange aufgefüllt bis das wasser oben am Loch im Schlauch raus kam. Aber sollte der Wasserstand im behälter dann nicht sinken wenn der Motor Läuft? Ich mein wenn ich den nicht ausmache dann läuft der über.
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #26
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Mach die Heizung auf voll Dampf und volle Wärme
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #27
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Soll der Motor dabei laufen? Oder nur Zündung? Im Buch steht ja erst auffüllen dann Schlauch wieder drauf, dann Motor laufen lassen.
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #28
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Behälter höher hängen,als der schuach ist.

Schlauch abziehen,sodass das Loch frei ist,

Motor starten und auf ca 2.000 umdrehungen bringen,

das machst du solange,bis dort ein kleiner sprudelbrunnen rauskommt aus dem loch ;)
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #29
Talon

Talon

Beiträge
335
Punkte Reaktionen
0
Ok danke :) werd ich probieren :)
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #30

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bekomme einfach nicht die Luft aus dem Kühlkreislauf. ich habe die Prozzedur wie oben beschrieben
3 mal gemacht und immer gluckert es noch beim Gas geben und zwar immer aus der Leerlaufdrehzahl, wenn ich dann das Gaspedal trete Sprudelt etwas und dann verschwindet es bei höherer Drehzahl.
Zum Entlüften hänge ich den Ausgleichsbehälter, soweit es die Schläuche zulassen, hoch. Der Motor hat die
90 Grad, also Betriebstemparatur, die Heizung auf "HI" stellen und den linken Schlauch mit dem kleinen
Loch oben (Klemmschelle entfernen) vorziehen. Da kam Zunächst mir nicht wie heiße Luft, erst nach erhöhen der Drehzahl kam dann ein "Springbrunnen".
Das habe ich ca. 1 Min fliesen lassen in niedriger drehzahl, aber es hat nichts gebracht.
Ich habe den Kühlkreislauf auch mal in einer Werkstatt abdrücken lassen, die konten keinen Druckabfall sprichundichtheit feststellen.
Hat jemand noch eine Idee für mich?

Gruß
Andi
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #31
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hast du eine Standheizung verbaut?
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #32

Spritsparrundll

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Zylinderkopfdichtung defekt?? Oder weshalb musstest du den Kreislauf entlüften? Wurde der geöffnet, oder hat das Gluckern während der Fahrt begonnen?
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #33

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nein eine Standheizung habe ich nicht;
ich habe das Thermostat getauscht, dass den großen und gleinen Kühlkreislauf regelt.
 
  • kühlkreislauf richtig entlüften Beitrag #34
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Stell das Auto beim entlüften mal so, das das Heck höher als die Front steht.

Oder telefonier mal rum und such ne Werkstatt, die ein Vakuumbefüllgerät hat. Damit wird im leeren Kühlkreislauf ein Unterdruck erzeugt, der dann das Kühlmittel quasi blasenfrei einsaugt.

VG
Matthias
 
Thema:

kühlkreislauf richtig entlüften

kühlkreislauf richtig entlüften - Ähnliche Themen

Kühler entlüften.. Wie gehts richtig ?: Hallo! Ich ich habe bei meinem Passat den Wasserkühler getauscht. (nach Crash) dann wieder Wasser rein und Motor warm laufen lassen... Leider...
Oben Unten