Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen

Diskutiere Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo 1.Habe mit ein Kühlmittel im Zubehörhandel gekauft. habe ein 3b normal ist da ja das g12 drin das was ich gekauft habe ist aber g12 plus...
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #1
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Hallo

1.Habe mit ein Kühlmittel im Zubehörhandel gekauft. habe ein 3b normal ist da ja das g12 drin das was ich gekauft habe ist aber g12 plus kann ich das jetzt mischen?
2.Laut Betriebsanleitung steht Spezifikation VW TL 774 D das Zeug ist aber VW TL 774 F hat das was mit g12 und g12plus zu tun oder kann ich das nicht benutzen?

mfg
passi1.8T
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #2
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Kannst du bedenkenlos benutzen ,.... G12 Plus ist mischbar mit anderen Kühlflüssigkeiten von VW ,.... also rein damit .


Duke
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #3
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
und was ist mit der spezifikation?
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #4
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
passi1.8T schrieb:
Hallo

1.Habe mit ein Kühlmittel im Zubehörhandel gekauft. habe ein 3b normal ist da ja das g12 drin das was ich gekauft habe ist aber g12 plus kann ich das jetzt mischen?

Die Frage ist doch einwandfrei beantwortet .


:evil: Ich weiss jetzt nicht so ganz wofür das 2.Posting gut sein soll.

G12 ist ersatzlos gestrichen worden ,.. es gibt nur noch G12 Plus ,.. weil G12 mischbar ist ,.. das vorherige G12 war nicht mischbar ,.... und weil G12 Plus nun mischbar ist ,hat es auch eine andere Spezifikation ,... so einfach ist das ,...

Wenn du hier nun lesen möchtest wie es sich mit der Chemischen Zusammensetzung verhält ,... das kann ich dir leider nicht beantworten .Dafür ist es hier das falsche Forum .



Duke
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #5
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
im zweiten posting ging es mir um die spezifikation aber trotzdem danke.
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #6

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Moin. Hab ein kleines Problem.
Habe gestern den Tempgeber getauscht. Habe ihn wohl nicht richtig fest geklipst mit der sicherung. Als ich dann eben zur arbeit fuhr, und parkte habe ich gesehen das was ausläuft. Tempgeber saß nicht mehr drin sondern baumelte herum. :cry: Jetzt ist natürlich einiges an G12 ausgelaufen. Was kann ich da machen? Kann ich Wasser nachfüllen um bis zur nächsten Tankstelle oder sowas zu fahren :?: Ist schon unter min. Mit so wenig möchte ich ungern fahren... :(
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #7

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
hmm.
Ich glaube ich sollte wohl doch besser irgendwo hinfahren und mir das zeug besorgen. Dest. wasser da reinzukippen finde ich nicht so prikelnd und glaube das ist nicht besonders toll für mein wägelchen.
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #8
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Variant3B schrieb:
hmm.
Ich glaube ich sollte wohl doch besser irgendwo hinfahren und mir das zeug besorgen. Dest. wasser da reinzukippen finde ich nicht so prikelnd und glaube das ist nicht besonders toll für mein wägelchen.

Wie kommst Du denn darauf? :gruebel:

Das heißt "Wasserkühlung" und nicht "G12-Kühlung" ... und winterliche Temperaturen haben wir auch nicht ..

Schöne Werbewelt ... jetzt glauben die Leute schon, ein Auto würde nur noch mit G12 gekühlt ... :roll:
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #9

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Mir wurde mal erzähl das man das nicht mischen soll. Und da da noch nie was anderes drinn war und ich hier auch ein paar treads gelesen habe ob man dies oder das kühlmittel nehmen kann, war ich etwas verunsichert. ...
Naja wo G12 drauf steht muss auch G12 rein..
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #10

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Naja wo G12 drauf steht muss auch G12 rein..

Naja das da nix draufsteht, was es erst ein paar Jahre nach der Produktion gab ist ja wohl klar. In die guten alten Audis der 80er Jahre kann man auch bedenkenlos besseres Kühlmittel (G12+) und auch deutlich besseres Öl einfüllen und damit funktioniert eben einfach alles besser. Das G12+ soll auch angeblich die Geber stärker vor Korrosion schützen. Was dran ist wissen natürlich nur die Entwickler und ggf. ein paar Tester.
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #11

Variant3B

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Auf den Kühlmittelbehälter steht G12..

Habe jetzt G30 bekommen. G12+ gab es nicht. Die in der Werkstatt meinten aber ich kann das bedenkenlos nehmen. Hoffe das stimmt auch.
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #12
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
G12 bekommt man beim :) auch nicht mehr.
Nur noch G12+ (lila). Und das ist mit G12 (rot) und G11 (blau) mischbar.
Wie es sich mit G30 verhält, weiß ich nicht
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #13
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
[url]http://www.basf.de/basf/html/d/produkte/gebiete/glysanti/produkte/g30.htm[/url] schrieb:
Glysantin Alu Protect Premium/G30
Empfohlen für Alumotoren

Das Spitzenprodukt Glysantin Alu Protect Premium/G30 ist geeignet für alle gängigen Motoren bis hin zu modernen Hochleistungs-Alumotoren.

Das bisherige Glysantin Alu Protect wurde durch das optimierte Glysantin Alu Protect Premium ersetzt. Es ist kompatibel mit Glysantin Protect, Protect Plus und Alu Protect.

Darüber hinaus wurde Glysantin Alu Protect Premium von der DEKRA Umwelt GmbH im März 2003 als "besonders empfehlenswert" eingestuft.
Zulassungen Audi TL 774-D/F
DaimlerChrysler DBL 7700.30 Seite 325.3
MAN MAN 324 SNF
MTU MTL 5048
Porsche Techn. Info
Seat TL 774-D/F
Skoda TL 774-D/F
VW TL 774-D/F

Anleitung
Kühlsystem entleeren, spülen und mit Glysantin Alu Protect Premium/ G 30 und Wasser im Verhältnis 1:1 (oder laut Mischtabelle) befüllen. (Unbedingt die Betriebsanleitung des Fahrzeugs beachten!)
Mischtabelle
Glysantin-Teile Wasser-Teile Frostsicher bis °C

1 2 -20

1 1,5 -27

1 1 -40

Glysantin Produkte, ausgenommen Glysantin Protect Plus Ready-Mix, müssen immer mit Wasser gemischt verwendet werden!

Glysantin Alu Protect Premium/G 30 ist violett eingefärbt.
Es ist in der 1,0 l-Dose sowie im 60 l- und 210 l-Fass erhältlich.
 
  • Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen Beitrag #14
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Variant3B schrieb:
Mir wurde mal erzähl das man das nicht mischen soll. Und da da noch nie was anderes drinn war und ich hier auch ein paar treads gelesen habe ob man dies oder das kühlmittel nehmen kann, war ich etwas verunsichert. ...
Naja wo G12 drauf steht muss auch G12 rein..
Das ist falsch.
Das Kühlmittel muß immer mit Wasser gemischt werden.
Pures Kühlmittel hat keine ausreichende Kühlwirkung.
 
Thema:

Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen

Kühlflüssigkeit aus dem Zubehörladen - Ähnliche Themen

3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Passat 3B TDI 110PS: Klackert (Motorraum) seit kurzer Zeit!: Morgen/Mahlzeit ! Habe seit heute morgen das Problem das mein 3B Variant (AFN) ; Bj.12/1998) aus der Motorraum gegend Klackert...
!!UPDATE!! Climatronic - Fauchen aus den Ausströmerkanälen: Climatronic die hunderttausendste Passat Kombi 3B BJ2001 Climatronic Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meiner Climatronic: Die...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten