Kühlerwasser nimmt ab

Diskutiere Kühlerwasser nimmt ab im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe folgendes Problem: Bei meinem Passat 3BG bleibt das Kühlerwasser 1-2 Wochen konstant, danach nimmt es schlagartig (über Nacht) ab und...
  • Kühlerwasser nimmt ab Beitrag #1

Elvan75

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe folgendes Problem: Bei meinem Passat 3BG bleibt das Kühlerwasser 1-2 Wochen konstant, danach nimmt es schlagartig (über Nacht) ab und ist deutlich unter Minimum. Und das ganze nur im Winter! Im Sommer passiert gar nichts. Ich hatte das Problem auch letzten Winter. Wenn etwas undicht wäre, würde es doch gleichmässig abnehmen. Alle 2 Wochen Kühlerfrostschutzmittel auffüllen wird auf Dauer zu teuer. Woran kann das liegen? Hat jemand eine Erklärung? Danke im Voraus.
 
  • Kühlerwasser nimmt ab Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Könnte auch Kopfdichtung sein. Blubbert es, wenn man bei bei offenem Kühlerdeckel Gas gibt?
Aber verbrüh Dich nicht!!
 
  • Kühlerwasser nimmt ab Beitrag #3
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Aber ich hatte einen ständigen Kühlwasserverlust, nicht nur sporadisch!

@Elvan75: Tritt der Kühlwasserverlust nur nach längeren AB-fahrten mit hoher Belastung auf? Wenn ja würde ich auch eher auf ZKD tippen. Ansonsten sehr komisch da nur im Winter wo Kühlwasser eh nicht so heiß wird, sonst hätte ich ja noch auf den Deckel des Ausgleichsbehälters getippt.
 
  • Kühlerwasser nimmt ab Beitrag #4
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Ja, aber nur einen Tag! Ist dann sofort zu einem kontinuierlichem Kühlwasserverlust übergegangen.

@Henner: Halte die Wette dagegen, aber wie Du weißt lieber mit einer Flasche Wein!
 
  • Kühlerwasser nimmt ab Beitrag #5

Elvan75

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Stefan76 schrieb:
Aber ich hatte einen ständigen Kühlwasserverlust, nicht nur sporadisch!

@Elvan75: Tritt der Kühlwasserverlust nur nach längeren AB-fahrten mit hoher Belastung auf? Wenn ja würde ich auch eher auf ZKD tippen. Ansonsten sehr komisch da nur im Winter wo Kühlwasser eh nicht so heiß wird, sonst hätte ich ja noch auf den Deckel des Ausgleichsbehälters getippt.

Wow, so schnell hatte ich mit den Antworten nicht gerechnet :)
Ich fahre fast nur Kurzstrecken in der Stadt, deswegen weiß ich nicht, ob es bei AB-Fahrten auch so ist.
Werde dann mal bei einer Werkstatt vorbeischauen...
danke für die vielen Hinweise<br /><br />-- 20.12.2010 - 10:36 --<br /><br />Hallo nochmal, kaum ist es Winter, und das Problem mit dem Kühlwasserverlust ist wieder da. In der Werkstatt wollte man erst mit Druck auf das Kühlsystem die Leckstelle finden. Aber nachdem mir gesagt wurde, dass die Gesamtkosten weit über 100 Euro sein würden, habe ich darauf verzichtet. Jetzt fülle ch im ganzen Winter insgesamt 4-5 Mal Kühlwasser nach...... Im Sommer verliere ich komischerweise keinen Tropfen.
 
Thema:

Kühlerwasser nimmt ab

Kühlerwasser nimmt ab - Ähnliche Themen

Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Temperaturanzeige schwankt, Motor stirbt ab, Passat AHU 1998: Hallo Ich hätte eine Frage ggf kann mir wer helfen. Habe einen Passat 3B2 BJ 1998 Motor AHU 1.9 TDI. 415 000 km Problem: Die Temperaturanzeige...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Oben Unten