Kotflügel ziehen?

Diskutiere Kotflügel ziehen? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Aber die Leisten werden sicherlich mit eingetragen und wenn ich diese abmontiere und unser Freund und Helfer mich raus winkt :oops: , die sind ja...
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #41

7aleks7

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Aber die Leisten werden sicherlich mit eingetragen und wenn ich diese abmontiere und unser Freund und Helfer mich raus winkt :oops: , die sind ja auch nicht von gestern! Suche mir morgen einen KFZ Spengler und lasse mir die Kotflügel ziehen! Wie werden die Kotflügel gezogen? Hat jemand detaillierte Bilder wie das am Ende aussehen soll, das ich ein bisschen mitreden kann. Nur das die mir nicht einen Pfusch andrehen!
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #42
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
7aleks7 schrieb:
Wie werden die Kotflügel gezogen? Hat jemand detaillierte Bilder wie das am Ende aussehen soll, das ich ein bisschen mitreden kann. Nur das die mir nicht einen Pfusch andrehen!

Wie? So das es ordentlich wird ;D Sprich hinterher sollte wohl kaum/kein Spachtel nötig sein.

koti8kb.jpg
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #43
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Die Kanten werden mit ner Rolle umgelegt bzw rausgedrückt.
Auf jeden Fall alles in Blech und nicht so kunststoffig verunstaltet.
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #44

7aleks7

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Also das Heißt hinten hab ich dann die Kante und vorne wird diese ausgebügelt und nimmt eine Runde form an? Und geht das alles ohne Lackierarbeiten?
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #45

RS-Turbo

kommt darauf an ob der oder die einen Pln davon haben :D und wieviel gezogen wird!!!Hinten ist es meistens kein Problem ohne Lackieren,aber vorne muste mit rechen!!!bei mir wurde hinten 1,5 ohne Lackarbeit gezogen vorne auch 1,5 musste Lackiert werden.
rs-turbo
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #46
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja bei uns sind die Zierleisten nach dem Typisieren abgefallen! :D

darum gibt es keine Fotos!
Nochwas, die Leisten sind Meterwaren und müssen zugeschnitten werden und lackierfähig sind sie auch! :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #47
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
7aleks7 schrieb:
Also das Heißt hinten hab ich dann die Kante und vorne wird diese ausgebügelt und nimmt eine Runde form an? Und geht das alles ohne Lackierarbeiten?


Hinten geht die net glatt raus die kante. Die sieht im Normalfall aus wie ne Dachrinne... Vorn mussta auch aufpassen, je mehr er raus soll, desto leichter knickt der Koti selber unter der Gewalt. Gibt nen glatten knick in der Mitte. Zum rausholen vollständig, muss er desweiteren geöffnet werden (je nach cm die er mehr bekommen soll)
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #48
passi330

passi330

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
hab bei mir 8x18 et 35 mit einer teiferlegung von 35mm
steht vorne nicht drüber, alles eingetragen :)
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #49

7aleks7

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ich war heute bei einem KFZ Spengler und habe mich Beraten lassen & einen ungefähren Kostenvoranschlag geben lassen. Er erklärte mir wie & was alles zu machen ist das die Reifen auch bei der MA46 abgenommen werden. Also Kotflügel ziehen, Lackieren, Radlaufabdeckung neu befestigen, Stossstangen anpassen. Kosten Achsweise 700 Teuros :eek: , zahlt sich nicht wirklich aus da die Kotflügel des Passats Original super aussehen :D . Werde mir andere Alus holen nur bin ich mir nicht mehr sicher, welche 17 Zöller passen nun am Passat ÖsterreichMA46SpezialEdition ET, Maulweite?
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #50
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
7aleks7 schrieb:
Und wie schaut das mit den Leisten aus? Habe bis jetzt nur einen Seat damit gesehen und sah nicht einmal so schlecht aus. Beim Passat kann ich mir die aber nicht vorstellen, hat die jemand schon verbaut und ein paar Schnappschüsse davon?

die leisten kannst du vergessen, das sieht echt häßlich aus :flop: hab sowas auch mal drauf gehabt zum typisieren und gleich danach wieder herunter gerissen... so kann man echt net rumfahren.

ach ja, wenn unsere freunde aus D sagen das sie diese und jene felge eingetragen bekommen haben heisst das noch lange nicht das wir das in Ö genauso leicht typisiert kriegen.

mit 8x17 ET 35 wirds schon sehr knapp, je nachdem wie breit der reifen ist, aber möglich ist es trotzdem.
gut zu typisieren müsste eine 7x17 ET 40 (oder ET45) sein. aber lass dir vorsichtshalber vom reifenhändler ein rückgaberecht einräumen falls die typisierung doch nicht klappt.

wenn nur ein paar millimeter fehlen kann man auch den kotflügel als ganzes ein wenig nach aussen versetzen und nach dem typisieren wieder in originalposition bringen indem man die befestigungsschauben löst und das teil einfach ein wenig verschiebt.

ich pers. (und eigentlich alle die ich kenne) sind einfach mit diesen klebeleisten zum typisieren gefahren und haben die leisten dann wieder abgemacht, ich sehe nicht ein wiso ich hunderte euro für eine bearbeitung des kotflügels zahlen soll nur weil ein paar idioten im verkehrsministerium uns das leben schwer machen wollen...
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #51

7aleks7

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Du sprichst mir aus der Seele :roll: Ich Probier mal die Borbet M Felgen in 7,50x17 ET40 nur steht im Gutachten: Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlauffläche an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen. Durch Begrenzung des Lenkeinschlages oder sonstige geeignete Maßnahmen ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Also ich verstehe das so das der Reifen bei Vollanschlag an der Abdeckung Streift und beim Kotflügel raus steht, mit ET40?
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #52

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
kannst du die Abnahme nicht direkt beim Reifenhändler vornehmen, so kannste wenn der nein sagt direkt die nächsten dranschrauben?

Aber es müssten doch 215er bei einer 7,5 und ET von 35 passen beim 3B ohne Prob, oder?

Sonst schau dir mal den Thread durch mit den Reifenkombinationen, dort sind sicher welche aus A die 17er eingetragen haben am 3B.
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #53

Silver-Passi

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
habe auch das Problem das die reifen vorne nen guten cm raustehen habe 8,5 x 18 ET 30
So wie ich es nun in diesem fred heraus lese wird es durch tieferlegen weniger und wie ich mehrfach gelesen habe im forum sollte man beim 3b KAW federn nehmen wo ich an 45/35 gedacht habe ist das denn ok?
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #54

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Bei der ET wirst Du um die Kotflügelbearbeitung nicht herum kommen,auch nicht mit Tieferlegung !
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #55

Silver-Passi

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
das ja doof :( lässt sich wohl nicht ändern wie stellt man das am besten selbst an?
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #56
artur84

artur84

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
hab das problem auch mit dem "gummi 1cm rausstehen" nur bei einer 8,5x19 wahrscheinlich komm ich ums ziehen auch nicht rum was?will auch kw 45/35 nehmen
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #57

Silver-Passi

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
So ich habe gestern meine Reifen ohne probleme eingetragen bekommen vom Tüv obwohl ein guter cm hinaussteht brauchte also nix zu ziehen oder ähnliches :D demnächst kommen denn irgendwann noch Federn oder Fahrwerk und das wird denn auch noch kein Problem denn im volleingefederten zustand ist immer noch jede menge Luft überall.
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #58
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Silver-Passi schrieb:
So ich habe gestern meine Reifen ohne probleme eingetragen bekommen vom Tüv obwohl ein guter cm hinaussteht brauchte also nix zu ziehen oder ähnliches :D demnächst kommen denn irgendwann noch Federn oder Fahrwerk und das wird denn auch noch kein Problem denn im volleingefederten zustand ist immer noch jede menge Luft überall.

Die stehen 1cm raus, sind "problemlos eingetragen"? Wie das denn? Ohne ausreichende Radabdeckung? :gruebel:

Und wenn die 1 cm rausstehen, wie geht dann das ->
und das wird denn auch noch kein Problem denn im volleingefederten zustand ist immer noch jede menge Luft überall

:gruebel:
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #59

Silver-Passi

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
tja ka ich habe auch bangen gehabt der Prüfer hat darauf auch ein Auge geworfen aber er meinte es sei so noch i.o. :D
 
  • Kotflügel ziehen? Beitrag #60
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Was steht denn genau über? Die Felge oder die Lauffläche vom Reifen? Es ist ausreichend, wenn die Lauffläche von der Kotflügelkante abgedeckt wird. Allerdings trägt der TÜV das nur dann ein, wenn die Reifen nicht weiter einfedern können, als bis zum Kotflügel.

Zu deiner eigenen Sicherheit würde ich überprüfen, ob du weiter einfedern kannst. Wenn der Reifen mit dem Kotflügel Kontakt bekommt, dann kannst du dir selber ausrechnen was da alles passieren kann - von Lackschäden mal ganz abgesehen.

Stell doch mal Bilder rein!
 
Thema:

Kotflügel ziehen?

Oben Unten