Kontrolleuchte Kühlwasser

Diskutiere Kontrolleuchte Kühlwasser im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen ! Als ich gestern den Passi gestartet habe, ging nach ca. 10 Sekunden die Kontrolleuchte für das Kühlwasser an. Es piepte dann...
  • Kontrolleuchte Kühlwasser Beitrag #1

Profiler

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen !

Als ich gestern den Passi gestartet habe, ging nach ca. 10 Sekunden die Kontrolleuchte für das Kühlwasser an. Es piepte dann 2mal und die Leuchte blinkte die ganze Zeit über.
Sofort ausgemacht, Kühlwasser kontrolliert, war aber alles i.O.
Motor wieder angemacht, nach ein paar Sekunden wieder: "Pieeeep, Pieeeeep" und die Leuchte (also das Symbol für Kühlwasser) fing wieder an zu blinken.

Nunja, nochmal ausgemacht, alle Schläuche soweit möglich kontrolliert, aber auch keinen Fehler, Riss o.ä. feststellen können, war auch unterm Auto alles trocken.

Also wieder...Motor an, ein wenig gewartet, ...NOCH ein wenig gewartet und... NIX. Keine Warnleuchte, kein Piepen mehr. Ich bin dann ein wenig gefahren, hab meine Einkäufe erledigt etc. aber es kam nichts mehr.
Auch heute schon mehrmals gefahren aber es ist nichts mehr aufgetreten.

Und nun meine Frage... was zum Geier war das ? Muss ich mir Sorgen machen ? Fliegt mir die Kiste um die Ohren ? Hat Kermit MissPiggy nur verarscht ? Oder sollte ich einfach mal zum :) und den Fehlerspeicher auslesen lassen ?

Vielen Dank schon mal !
 
  • Kontrolleuchte Kühlwasser Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Kann sein das der Geber/Sensor einen Weg hat
 
  • Kontrolleuchte Kühlwasser Beitrag #3
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Fehlerspeicher auslesen ist ein guter ansatz.
Du kannst aber erstmal volgendes Testen.

Ziehe mal den Stecker am Ausgleichsbehälter ab und brücke die 2 Kontakte. wenn jetzt die Leuchte aus ist hat dein Geber im behälter einen Weg. Wenn sich natürlich nichts ändert sollte was im Fehlerspeicher stehen.
 
  • Kontrolleuchte Kühlwasser Beitrag #4

Profiler

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
Ziehe mal den Stecker am Ausgleichsbehälter ab und brücke die 2 Kontakte. wenn jetzt die Leuchte aus ist hat dein Geber im behälter einen Weg. Wenn sich natürlich nichts ändert sollte was im Fehlerspeicher stehen.

^^ Das "Problem" ist ja, das dieses Piepen und Blinken der Kontrollleuchte 3mal aufgetreten ist und seitdem nicht mehr..heute auch nichts mehr...als wäre das ganze nie passiert.
 
  • Kontrolleuchte Kühlwasser Beitrag #5
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
hm

Ev. hing nur der Schwimmerschalter.
Das kanst du nur beobachten. Sorgen würde ich mir auf jeden fall keine machen solange die Motortemperatur stimmt
 
  • Kontrolleuchte Kühlwasser Beitrag #6

Profiler

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Jo...die stimmt...laut beruhigter Anzeige.

Ok, dann vielen Dank für die Hilfe !!
 
  • Kontrolleuchte Kühlwasser Beitrag #7
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Ja so fing das bei mir damals auch an. Piep piep piep Kontrollleuchte für Kühlwasser blinkte..... bin gefahren ( nach Aussage beim freundlichen Fehlinformation ) und bei Temperatur von 90 C° ging das Teil dann aus!

Mal war es mal war es nicht wie bei Dir, nach etwas über einem Jahr bekam ich dann Startprobleme, auch mal ging er gleich mal eben nicht.

Der Geri hatte mir in Nürnberg 04 den Speicher ausgelesen und gesagt der Temeperaturfühler muß ein Ding weg haben. Ich sollte Ihn mal überprüfen lassen.

Nun ja mangels masse bin ich erstmal so weitergefahren bis jetzt vor kurzem, da ging dann nichts mehr er sprang einfach gar nicht mehr an. ADAC geholt Diagnose abgesoffen ( Zündkerzen feucht) Fehelr ausgelesen.... Und Temperaturgeber defekt. ( Der Freundliche hatte sich nach 2 meiner besuche und beschreibung des Problems nicht dazu aufgraffen können den Speicher auszulesen, bei mir ging ja dann auch die Öllampe teilweise mit an)

Also hin zum Freundlichen Temperaturgeber austauschen lassen und NUN ???? Ruhe Nichts mehr mit Kühlwasseranzeige piep piep piep.... Einzige was ich jetzt festellen mußte ER verbraucht jetzt mher Sprit als bisher.

Gruß

Eagle69
 
  • Kontrolleuchte Kühlwasser Beitrag #8

Profiler

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
ups... na das hört sich dann wieder NICHT so toll an.
Dann werde ich wohl morgen doch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und den Temperaturgeber besser wechseln....

Danke Eagle !!
 
  • Kontrolleuchte Kühlwasser Beitrag #9
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

na ja war je Gott sei Dank net viel passiert, hätt ich auf´n Geri gehört hätte ich das schon eher machen lassen. :oops:

Hat 73, und paar zerdrückte gekostet, ich habe aber hier schon gelesen und auch gehört das das Teil 22,-€ kosten soll und der Einbau eine Minutensache ist. Wenn man weiß wie es geht: Nur so als TIP, weiß ja nicht ob Du ein Selberbasteler bist??

Freut mich wenn ich Dir etwas behilflich sein konnte

Gruß


Eagle69
 
Thema:

Kontrolleuchte Kühlwasser

Kontrolleuchte Kühlwasser - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
V5 2.3l AGZ wird heiß: Moin, ich würde gerne wissen ob meine Diagnose stimmt. Fahrzeug: Passat 3b Kombi, Bj 99, VR5-Motor 2.3l (AGZ) Letztes Wochenende am Ende einer...
Katastrophaler Leistungsverlust!: hi leute, hatte die leuchten ABS + ESP leuchten. d.h die sind nur aufgeleuchtet, wenn man das bremspedal "streichelte", bei einer vollbremsung...
Beim Starten ein Piepen, Bremsanlage & ABS leuchten: Hallo Leute!! Also, mein Problem ist.... So fings an... beim Starten des Motors leuchtete nur die Kontrolleuchte (Bremsanlage....mit dem...
Oben Unten