Kompressor vom S 4

Diskutiere Kompressor vom S 4 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Abend. Ich fahre einen 2,8 V6 4 Motion und beschäftige mich schon länger mit dem Thema Kompressornachrüstung. Das PES G2 Kit war für mich...
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #1

donato

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend.
Ich fahre einen 2,8 V6 4 Motion und beschäftige mich schon länger mit dem Thema Kompressornachrüstung.
Das PES G2 Kit war für mich die 1.Wahl. Nun habe mich bei einem Händler einen S4 gesehen mit dem 3.0 Kompressor Motor. Weiß einer von euch in wie weit dieser An meinem 2,8 passen würde ? Der hätte auch direkt einen Ladeluftkühler mit an Bord :).
Schon Dank
Donato
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #2

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Hallo Donato,

selbst wenn es von der Anschlussform Brücke-Zylinderkopf passen
sollte was ich mir nicht vorstellen kann, so wird es ohne die
Übernahme von MSG und dem Drumrum nicht gehen ...

will man ohne Spender das alles zusammen tragen wird
es vom Preis her weit über den PES-Kit liegen ...

hat man einen Spender kann man auch gleich den ganzen
Motor verbauen und weiß dann was man hat!

Infos über die Technik sind hier zum Teil beschrieben!
http://www.fourtitude.com/news/publish/Audi_News/article_5897.shtml

Gruß
achiM
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenn du viel basteln (Fräsen, Drehen) kannst, kannst du es ja mal probieren. Solltest dann aber nen zweiten Motor zum Anpassen haben oder ein halbes Jahr auf dein Auto verzichten können.

Grüsse
Matthias
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #5

donato

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich habe in der Tat nen zweiten Motor liegen und viel Zeit. Das Auto ist für mich nur Hobby :). Deswegen ist Plug and Play nicht unbedingt von Nöten. Nur möchte ich nicht aussichtsloses machen. Nen Dreher und Fräser sind im Freundeskreis vorhanden. In der Bucht gibt es einen Kompressor für 1000€. Wäre etwas viel um ne Anprobe zu machen. Der Verkäufer wohnt leider auch nicht gerade um die Ecke. Sonst hätte ich mal gefragt ob ich ihn mal dranhalten kann. Werde noch mal in mich gehen. Der Motor in meinem Passat hat gerade erst 15 tkm runter und wäre ne gute Basis.
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #6

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
moin,

also mal durch die blume...

verdichtung ist beim v6 einfach zu hoch ! hier muss abhilfe geschaffen werden ! ( am besten per kolben auf 8,5er verdichtung runter oder noch weiter... )

llk ist sehr sinnig wenn den platz da ist ! ( für einen öl kühler sollte man auch noch einen platz finden )

der riementrieb und die höhe der motorhaube werden das größte problem sein ! evtl. mal mit dem mr. Propper schreiben wo der die einzelne Pes brücke bezogen hat ! vllt. kann man die ja nehmen oder kann die vom s4 umarbeiten ! ein guter aluschweißer könnte die originale vom s4 vllt. größtenteils umschweißen - verschließen etc. so das du sie optimal anpassen kannst ! sowas kann man echt mim dremel machen, so werden alle unsere 2t zylinder auch bearbeitet.. und das sind auch schon paar mm die da gedremelt werden müssen...


ich persönlich fahre das Pes Kompressor kit auf einem AMX Motor (nur 9,3er verdichtung ! ) und muss sagen ich würde es nicht mehr machen ! die kosten und die leistung passen einfach nicht ! je nach wetter denke ich das er ca. 280-300ps hat, aber wenn es warm wird brauch man unter 3-4000u/min garnicht mehr fahren... ab ca. 25c°!!! bei 32c° brauch ich von 100-200 ne gefühlte minute ! gemessen waren es glaub 25 sek :-(( zum vergleich bei 10c° waren es 18 sek !


wenn du es den doch machen willst, würde ich mal den stefan siemoneit kontaktieren, der hat auch mein auto abgestimmt ! er war aber auch sehr entäuscht von der ausbeute ! bis auf das er wirklich schnell ist und ab 4000 nicht schlecht geht war die begeisterung recht zurückhaltend...

ps. die 312er bremsen sind schon sehr grenzwertig !

ich hab nun die kge verschlossen das brachte bei hohen ausentemp. schon was !

bei deinem vorhaben den öl kühler und ne fähige aga nicht vergessen !
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #7

donato

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Tips! Jetzt muss ich muss ich das erst recht überdenken. Ich liebäugle ja auch mit dem 2,7 t. Ich fahre morgen erstmal in den Urlaub da hab ich zwei Wochen um mir Gedanken zu machen. Da das Auto im Moment gar nicht genutzt wird und ich bis auf ne Bühne ne komplette Werkstattausrüstung habe möchte ich schon gern dem Auto einen potenten Motor spendieren soll auch was besonderes sein wenn ich ihn fahre.
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #9

SveneMe

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Wenn du vor hast auf Kompressor umzubauen,dann unterhalte dich mal mit Napkin vom VW Bora Forum,bzw. "Carlicious Parts" der baut viel um,der hat bestimmt ne Lösung.
SveneMe
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #10

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
Die können ihm auch nicht helfen, für den V6 gibt es nix ! Der Motor war einfach zu selten...

Die machen aber sehr viel bei den v5 !!!
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #11

SveneMe

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Der baut mittlerweile alles, auch R32,Vr6 und sucht immer neues. Ich sag ja,wenn du ihn mal anschreibst,der ist bestimmt interesiert. baut immer neue Kits. Frag ihn halt mal.
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #12

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Naja, aber es ging ja hier um den Audi Kompressor!
Es ist ja nicht so das es keine Lösungen für den V6 gibt.

Ich bin in dem Fall nach wie vor der Meinung: " wenn man
das verbauen will, dann mit dem ganzen Motor"!
Das hat Hand und Fuß und ist in Sachen Verbrauch/Leistung
sicher auch um längen besser.

Sehe das schon bei dem Vergleich: Schalter, 2.8l Passat zu Automatik 3.2l FSI A4 (beide Allrad)
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #13

donato

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute! Bin wieder aus dem Urlaub da und habe ne Entscheidung getroffen. Ich werde umbauen auf 2,7 t. Morgen werde ich nen Mietvertrag für eine kleine Schrauberhalle unterschreiben und ab November geht es los !!
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #14

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
ist ne gute entscheidung !

mit allrad wird das auch richtig spass machen denk ich ;)

auf welchen bauste den um ? s4 oder rs4 motor ? bzw. welche leistung strebst du den an ? ich hoffe du übernimmst auch das 6 gang von audi !

ich bin heute morgen mal wieder meinen kompressor gefahren... es ist halt was ganz anderes wie ein turbo ! total unaufgeregt ! er schiebt halt einfach an...
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #15

donato

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte vierst nur die Serienleistung mit Softwareupdate fahren :). Meint ihr ich kann den Motor anfangs noch mit der TT5 fahren ? Der Gerry fährt den Kompressorumbau glaub ich auch mit den Getriebe oder ? Und welchen MKB könnt ihr für den Umbau empfehlen ? Ich fahre den AQD mit E- Gas. Hat der AGB auch E- Gas ?
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

AGB hat auch eGas, einfach Motorkabelbaum umstecken ist aber nicht.

Und schmeiß die TT5 gleich raus. Zum cruisen ist sie super, zum sportlich bewegen ist sie nicht so dolle.

Grüsse
Matthias
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #17

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
mh.. die tt5 ist wohl am ersten tag schon fritte ! das drehmoment geht mal garnicht klar für die !

such mal nach "MOTORUMBAU EXTREM" da solltest du eigentlich alles finden !

ohne 6 gang würde ich den nicht verbauen ! du verschenkst nur potenzial !

die größten probleme sind wohl die elektrik ! und die kardanwelle !

AGB ist ein S4 motor wenn ich mich recht entsinne ! hier würde ich eine rückstaufreie aga nehmen - z.b. edel01 :wink: :top:

und eine schöne software vom robin... da sollten deutlich über 300 pferde vorhanden sein 8)
 
  • Kompressor vom S 4 Beitrag #18

donato

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für Antworten. Ab Oktober habe ich eine Bastelhalle und dann werde ich loslegen :). W
 
Thema:

Kompressor vom S 4

Kompressor vom S 4 - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 3bg Aufbauen (eure meinung ist gefragt): Ich wusste absolut nicht wo das thema rein saoll weil es ja um alle geht !" Hallo Liebe Forummitglieder Habe nach ewigem lesen eurer sehr...
Erfahrungen und Fragen zu meinem Turbolader: Hallo liebe Gemeinde, Ich habe zwar schon mal einen Treade zu diesem Thema angefangen, kann diesen aber nicht mehr finden. Kommen wir mal zu...
Oben Unten