Komplexität, Keilriemen wechseln?

Diskutiere Komplexität, Keilriemen wechseln? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, wie schwer ist es den Keilriemen oder besser Keilrippenriemen heißt das ding ja glaube, zu wechseln? Der sieht bei mir schon so abgewesetzt...
  • Komplexität, Keilriemen wechseln? Beitrag #1

nalilord

Hi,

wie schwer ist es den Keilriemen oder besser Keilrippenriemen heißt das ding ja glaube, zu wechseln? Der sieht bei mir schon so abgewesetzt aus und nervt ab- und zu auch schon rum (mittleres Quietschen, wenn der Motor dann ca. 5min gelaufen ist, geht es fast weg).

Im diesen Zuge müßte bzw könnte ich dann gleich die Spanrolle von der Klima wechseln die eiert auch schon rum. Ist das ein sehr großer Aufwand? Nicht das ich dann davor sitzte, erstmal alles zerfrickel und merke das dauert doch etwas länger bzw ist aufwendiger (wäre ja auch nicht das Problem, nur das ich das vorher dann schon weiß ;) )

Ich will mein Passi auch nicht zum :) bringen das der das macht, hab ich ja dann nichts von (kein basteln ;-) ) außerdem ist er dann sicher wenigsten 2 Tage wieder weg, wie ich die kenne...

Hilfe nehme ich auch gerne an *g* :)
 
  • Komplexität, Keilriemen wechseln? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn du hast, schau am Besten ins " so wirds gemacht". Wenn dus nicht hast: es ist die 18,- € auf jeden Fall wert.

Nur soviel zum Riemenwechsel: Der Schlossträger muss in Serviceposition gebracht werden, damit man überhaupt Platz zum Schrauben hat. Alternativ kann man den Schlossträger auch demontieren, ist aber wesentlich mehr Aufwand. Die Anleitung im Etzold zum Riemenwechsel habe ich mir zwar auch schon paar mal angesehen, habe aber das benötigte (spezial)Werkzeug nicht im Kopf.

Grüsse
Matthias
 
  • Komplexität, Keilriemen wechseln? Beitrag #3
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Google :wink: Ergebnis? Klick mal --> da Auf der Seite einfach mal auf (oben links) Bearbeiten und dann strg+F dann Suchbegriff Keilrippenriemen Dann kommt ein eigener Abschnitt nur über das Wechseln :wink: :top: Beispiel der 4-Zylinder Benziner. Bei Deinem sollte es ähnlich sein. Auf der Seite ist auch der 6-Zylinder zu finden. Einfach mal stöbern.

Keilrippenriemen für Klimakompressor aus- und einbauen


Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Meßgeräte sowie Hilfsmittel

◆ Drehmomentschlüssel V.A.G 1331 (5 - 50 Nm)

Hinweis:

Vor dem Ausbau des Keilrippenriemens ist die Laufrichtung zu kennzeichnen. Beim Einbauen des Riemens auf korrekten Sitz in den Riemenscheiben achten.

Ausbauen

Keilrippenriemen ausbauen unten

→ Lösen Sie die Befestigungsschrauben vom Keilrippenriemenspanner für den Klimakompressor und nehmen den Keilrippenriemen ab.

Einbauen

Legen Sie den Keilrippenriemen für Klimakompressor auf.
→ Setzen Sie den Drehmomentschlüssel an und spannen den Keilriemenspanner mit 25 Nm. Drehmomentschlüssel festhalten und Schrauben -A- mit 20 Nm festziehen. Keilrippenriemen einbauen => unten

Motor zerlegen und zusammenbauen Keilrippenriemen aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Meßgeräte sowie Hilfsmittel

◆ Absteckdorn 3204

W00-0461.png


Keilrippenriemen ausbauen

Bringen Sie den Schloßträger in Servicestellung:

Kennzeichnen Sie die Laufrichtung des Keilrippenriemens.

→ Spannvorrichtung zum Entspannen des Keilrippenriemens in Pfeilrichtung schwenken.

A10-0025.png


-Arretieren Sie die Spannvorrichtung mit dem Absteckdorn 3204.
-Nehmen Sie den Keilrippenriemen ab bzw. legen Sie den Riemen auf.

Hinweis:

Beim Einbauen des Keilrippenriemens achten Sie bitte auf einen korrekten Sitz des Riemens in den Riemenscheiben.

-Motor starten und Riemenlauf kontrollieren.
 
  • Komplexität, Keilriemen wechseln? Beitrag #4

nalilord

@Matthias
Jupp hab das Buch, kenn es schon was auswendig ;) So eine art Nachtlektüre *g*

Bloß da steht auch nicht drin Wieviel aufwand das ist und ob es Schwer wird, deswegen frage ich ja ob einer von euch das schonmal gemacht hat :)

@Schlumpi
Danke :)
 
Thema:

Komplexität, Keilriemen wechseln?

Komplexität, Keilriemen wechseln? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten