Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo

Diskutiere Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich habe folgendes Problem, dass ich auch mit der Suche nicht lösen konnte. Undzwar bringt mein 1.8T MKB: AWT seht unterschiedlich...
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #1

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe folgendes Problem, dass ich auch mit der Suche nicht lösen konnte. Undzwar bringt mein 1.8T MKB: AWT seht unterschiedlich Leistung. Das äußert sich z.B. wenn ich im 4. Gang von 60-100 Km/h beschleunige und ich dann wieder auf 60 Km/h abbremse und dann wieder auf 100 Km/h beschleunige, dann ist zwischen beiden Beschleunigungen spürbar ein Zeitunterschied vorhanden. Das ist auch in anderen Fahrzuständen und anderen Gängen der Fall. Komischerweise kommt dies auch nicht immer vor. Ich bin echt ratlos, woran das liegen kann. Ein neues N75 und ein RS6-Pop-Off habe ich bereits verbaut. Ich kann zwar bei 3000 U/min keinen sonderlich großen Turboschub spüren, wie man oft lesen kann, was ich aber auf das N75"K" geschoben habe. Ich Fehlerspeicher ist nichts zu finden.


Wisst ihr vielleicht, wo ich noch nach dem Fehler suchen kann.


Vielen Dank
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo

Anzeige

  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #2
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Turbo :?:

Lass ihn mal überprüfen. Gerade beim N75 K müßtest du im oberen Drehzahlbereich ein Turboschub spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #3

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Lader und Ladeluftstrecke überprüfen.
Logfahrt machen und schauen was die Werte bringen.

MFG
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #4

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Welche Werte soll ich denn loggen?


Weis zufällig jemand was eine Regeneration des Laders kosten würde?
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #5

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich geselle mich dazu. Bei meinem gibt es seit langem schon keinen Turboschub mehr. Die Leistungsentfaltung entspricht in etwa einem 1.8 20V Sauger. Die VMAX liegt bei ca. 210 laut Tacho. Die Laufleistung beträgt ca. 97000 km. Auch im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Logfahrten habe ich auch gemacht und das ist das Ergebnis:

LMM:

Drehzahl, Luftmasse
RPM, gs
1760, 4.22
1440, 3.47
1280, 3.97
1280, 8.78
1240, 12.61
1200, 16.86
1280, 19.89
1360, 21.64
1440, 23.50
1560, 25.92
1680, 29.06
1800, 31.44
1920, 35.81
2040, 42.03
2200, 48.31
2360, 55.17
2560, 63.44
2720, 71.67
2920, 73.86
3280, 85.19
3480, 88.81
3640, 90.92
3840, 95.53
4000, 100.69
4200, 106.58
4400, 111.44
4560, 115.97
4760, 116.89
4960, 124.94
5120, 126.50
5320, 128.28
5480, 129.78
5640, 131.61
5840, 131.39
5960, 132.28
6120, 134.22
6240, 133.53

LD:

Drehzahl, LD-Soll, LD-Ist
RPM, mbar, mbar
1600, 990.0, 1020.0
1600, 1230.0, 1020.0
1640, 1580.0, 1050.0
1680, 1590.0, 1100.0
1720, 1610.0, 1150.0
1760, 1620.0, 1190.0
1800, 1620.0, 1230.0
1880, 1620.0, 1270.0
1920, 1620.0, 1310.0
1960, 1600.0, 1350.0
2040, 1600.0, 1400.0
2120, 1590.0, 1460.0
2160, 1580.0, 1520.0
2240, 1570.0, 1580.0
2320, 1560.0, 1610.0
2400, 1560.0, 1650.0
2480, 1550.0, 1650.0
2560, 1550.0, 1650.0
2640, 1550.0, 1630.0
2720, 1540.0, 1600.0
2800, 1540.0, 1580.0
2880, 1530.0, 1570.0
2960, 1530.0, 1560.0
3040, 1530.0, 1570.0
3120, 1530.0, 1570.0
3200, 1530.0, 1570.0
3280, 1540.0, 1550.0
3360, 1550.0, 1540.0
3440, 1550.0, 1550.0
3520, 1560.0, 1550.0
3600, 1560.0, 1570.0
3680, 1560.0, 1570.0
3760, 1560.0, 1540.0
3800, 1570.0, 1550.0
3920, 1570.0, 1560.0
3960, 1570.0, 1560.0
4040, 1570.0, 1560.0
4120, 1570.0, 1570.0
4200, 990.0, 1600.0
4200, 990.0, 1420.0
4200, 990.0, 1250.0
4160, 990.0, 1160.0
4160, 990.0, 1100.0
4080, 990.0, 1100.0
4000, 990.0, 1080.0
3920, 990.0, 1070.0
3800, 990.0, 1070.0
3720, 990.0, 1060.0
3600, 990.0, 1060.0

Beim LD gibt es Abweichungen. Warum gibt es keinen Fehlereintrag?
Was kann man da machen. Ich fahre ungern zum Freundlichen ohne einen eindeutigen Fehler, sonst kommt wieder dabei nichts raus.

Gruß
as113
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Vermutlich gibt es keinen Fehler weil die Werte eigentlich ziemlich gut zu nem ungechippten 1.8T passen - sofern ich diese Logfile auseinanderklamüsern konnte?

Welche Differenz stört dich denn?

Gruß,
Morton
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #7

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ich meine den LD-Unterschied zwischen Soll und Ist. Der liegt zum Teil zwischen 1720 und 2120 RPM bei über 400 mbar Differenz. Die 0.6 Bar erreicht er erst ab 2400 RPM.

Vielleicht kann man so besser erkennen.

Drehzahl, LD-Soll, LD-Ist
RPM, mbar, mbar
1720, 1610, 1150
1760, 1620, 1190
1800, 1620, 1230
1880, 1620, 1270
1920, 1620, 1310
1960, 1600, 1350
2040, 1600, 1400
2120, 1590, 1460
2160, 1580, 1520
2240, 1570, 1580
2320, 1560, 1610
2400, 1560, 1650
2480, 1550, 1650
2560, 1550, 1650
2640, 1550, 1630
2720, 1540, 1600
2800, 1540, 1580
2880, 1530, 1570
2960, 1530, 1560
3040, 1530, 1570

Der Motor ist nicht gechipt. Alles Serie.

Gruß
as113
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ist doch total normal, Ladedruck muß auch erstmal aufgebaut werden.

Gruß,
Morton
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #9

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ist es auch normal, das der Ladedruck ab 2500 U/min wieder leicht abnimmt?
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #10

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mal gegoogelt und folgedes gefunden.

Bei der Gruppe 115 im Feld 3 (Soll-Wert) und 4 (Ist-Wert) werden die Werte gemessen. Diese dürfen max 20 mbar unterschied haben.

Beim meinem sind diese im Overboost weit auseinander (400mbar). Scheint irgendwo ein leak zu sein. Evtl. ist das Pop off durch.

Gruß
as113
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #11
rodriguez

rodriguez

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
ich weiß nicht, gibt es bei dem Motor auch ein Turbo mit VTG? weil wenn die schwergängig ist, kommt es auch zu sonem schleppenden Aufbau!
ich denke die Werte die du geloggt hast, sind auch abhängig davon, wie stark du beschleunigt hast.

Wenn du z.B. im Leerlauf die drehzahl hochjubeln läßt kommt der Ladedruck gewiss nicht hinterher, das sieht dann aber im 4.Gang schon ganz anders aus
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #12
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Wenn du die Lösung schon kennst brauchste doch eigentlich gar nicht fragen, oder? Ab in die Werkstatt und die Ladeluft Strecke abdichten lassen

Alternativ vielleicht vorher mal googlen wie ein Abgas-Turbolader funktioniert, was Overboost ist und im zweiten Schritt nochmal meinen vorigen Post lesen...

VTG könnte natürlich auch sein - wenn du die Meßwerte beim brandneuen 911er Turbo genommen hast. Dann ist aber definitiv was kaputt, die Werte passen nicht zum Motor...

@racer88:
Ja, ist normal das der Druck wieder ein wenig abfällt - ich habe irgendwo noch die Grafik von nem Protokoll im 4. Gang hier im Forum eingestellt, mal schauen ob ich das nochmal finde. Da siehst man das ganze mal schön als Graphen...
Gruß,
Morton
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #13

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Könnte es bei meinem Problem auch daran liegen, dass der LMM vielleicht nur sporadisch kaputt ist, und somit nur ab und zu der Ladedruck fehlt?
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #14
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Das wäre eher ungewöhnlich. Nicht undenkbar aber schon eher unwahrscheinlich. Normalerweise liefern die im Fall der Fälle dauerhaft falsche Werte.

Optimal wäre es wenn du im ersten Schritt mal Meßprotokolle der Blöcke für Luftmasse und Ladedruck einstellst bei denen du genau diese Verhalten reproduzierst, ggf. kann man da mehr sehen. Ansonsten ist es stochern im Nebel - da wird nicht viel produktives bei rumkommen.

Gruß,
Morton
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #15

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann werde ich mir bei Gelegenheit mal das Laptop meiner Schwester zocken :D



Könnte es evtl. auch an einer sporadisch klemmenden Wastegate liegen?


Achso, was mir noch aufgefallen ist, ist dass er nach abklemmen der Batterie irgendwie besser geht. Ich weis aber nicht, ob da ein Zusammenhang zwischen dem genannten Problem besteht!?
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #16
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Bau doch auf Verdacht mal das Serien N75 wieder rein...ich war vom N75K nicht so begeistert.
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #17

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ich war heute mal auf der Bahn und habe bemerkt, dass er ab 215 Km/h nicht sonderlich weiter beschleunigt. Also fehlt irgendwo definitiv Leistung. Auch ist mir aufgefallen, dass er im Kalten Zustand ab und zu etwas ruckelt.
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #18
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Was soll denn dein Serien 1.8T deiner Meinung nach fahren? Schau mal in die Papiere, der dürfte nur mit 217km/h (als Limo ggf. knapp drüber) angegeben sein :)

Gruß,
Morton
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #19
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
racer88 schrieb:
Ich war heute mal auf der Bahn und habe bemerkt, dass er ab 215 Km/h nicht sonderlich weiter beschleunigt. Also fehlt irgendwo definitiv Leistung. Auch ist mir aufgefallen, dass er im Kalten Zustand ab und zu etwas ruckelt.

Mal ohne Mist, bau mal das Serien N75 wieder ein, hatte ähnliche Probleme mit dem N75 K.
 
  • Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo Beitrag #20

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich hatte wenigstens gedacht, dass ich die im Schein angegebenen 223 Km/h knacken kann. Wenn man jetzt noch die Tachotoleranz abrechnet fehlt da schon noch ein bisschen!
 
Thema:

Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo

Komische Leistungsschwankungen bei 1.8 Turbo - Ähnliche Themen

1.8 Turbo geht nur gut wenn Batterie abgeklemmt wurde: Hallo! Ich habe folgendes, kurioses Problem mit meinem 1.8T MKB: AWT . Undzwar bringt er nur volle Leistung wenn ich die Batterie abgeklemmt...
Vibrationen machen kontrolliertes fahren fast unmöglich: Hallo Leute, brauche wieder einmal euren Rat, denn auch die Suche im Forum blieb erfolglos. Es geht um eine Limousine 3B TDi mit 81KW (AFN), Bj...
Oben Unten