Komfortsteuergerät evtl. defekt??

Diskutiere Komfortsteuergerät evtl. defekt?? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo alle miteinander :roll: Ich habe mit meinem Passat (3B, Bj 02/99, 1,9 TDI - PD) seit einigen Monaten immer mehr Probleme: Vor bereits...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Komfortsteuergerät evtl. defekt?? Beitrag #1

luckyhotw

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle miteinander :roll:

Ich habe mit meinem Passat (3B, Bj 02/99, 1,9 TDI - PD) seit einigen Monaten immer mehr Probleme:

Vor bereits einiger Zeit stellte ich fest, dass das el. Fenster vo. li. beim runterdrücken in die Zweite Raste nicht mehr ganz runter fuhr, sondern nur so lange, bis man den Knopf los ließ. Hoch funktionierte alles einwandfrei. Hat mich nicht weiter interessiert, da man mit dem Manko leben kann.

Dann hatte ich plötzlich das Problem, dass beim Verrieglen des Autos mittels der FFB das Auto zwar schloß, aber die Blinker nicht mehr blinkten. Diese blinkten erst, wenn ich nach kurzem Warten ein zweites Mal abschloss.

Dann fiel mir auch auf, dass das Auto offensichtlich nicht erkannte, wann die Türen offen bzw. zu waren. Die Innenraumbel. ging bei eingeschalteter Zündung nicht an, wenn man die Fahrertüre öffnete. Ob die Pfützenlichter gehen weiß ich jetzt nicht.

Dann habe ich seit ein paar Wochen das unglaublich störende Problem, dass mein Tankdeckel Spielchen mit mir spielt. Stehe ich in der Tanke und will nachfüllen - nur der Deckel will nicht aufgehen. Nach 20maligem Drücken der Entriegelung ging es dann doch. (Zum Glück war ich schon wieder los gefahren und hatte den termin abgesagt, zu dem ich fahren wollte... :evil: ) Das Problem ist seit dem immer wieder aufgetreten.

Seit neustem hat er die Macke, dass beim Entriegeln mit der FFB alle Türen außer der Beifahrertür auf gehen. Die Beifahrertür bleibt zu. Erst nach manuellem Öffnen mit dem Schlüssel oder wahlweise ca. 10maligem drücken auf die FFB geht diese auf.

Jetzt habe ich mal die Threads hier durchgeschuat und mich dann vor 30min auf zu meinem Auto begeben. Ich habe den Teppich im Fahrerfußraum angehoben und musste feststellen, dass dort offensichtlich Feuchtigkeit eingedrungen ist. (Das erklärt auch den Muffigen Geruch im Frühjahr diesen Jahres :idea: ) Jetzt steht die Kiste mit angehobenem Teppich in der Sonne und brutzelt vor sich hin.

Nun meine Fragen:

Können diese ganzen Fehler alle am KSG liegen?

Meint ihr, dass das KSG wieder geht, wenn es trocken ist, wobei das KSG selber scheinbar gar nicht feucht ist, sondern nur die Umgebung?

Kann man das KSG einfach so rausnehmen, oder sollte man vorher die Batterie abklemmen?

Muss man es evtl. ersetzen?

Muss man es vielleicht / oder kann man es irgendwie "reseten", damit es wieder normal funktioniert?

Oder ist es am besten ein neues KSG einzubauen?

---

Ich werde jetzt mal wieder schauen, wie weit meine Trocknungsvorgänge vorangeschritten sind...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Komfortsteuergerät evtl. defekt??

Komfortsteuergerät evtl. defekt?? - Ähnliche Themen

KSG Probleme: Hallo Liebe Forengemeinde! Ich habe in den letzten Tagen viel im Forum gelesen - da ich Probleme mit meinen Passat 3BG (1.6 Benzin, 2001, Kombi...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
Tür ZV/FB: guten Abend. Ich bin neu hier und habe die ein oder andere Frage. Ich hatte Probleme mit meiner ZV. Die Komfort Funktionen funktionierten...
Problem mit der Alarmanlage: einen schönen guten Abend liebe passim gemeinde ich habe ein Problem mit meinem dicken und zwar ging bei mir immer wen ich das Auto von ausen...
Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
Oben Unten