Kofferraum (ZV) entriegelt nicht; Wasserkasten war voll

Diskutiere Kofferraum (ZV) entriegelt nicht; Wasserkasten war voll im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, bei meinem guten alten 1.9 TDI Variant Highline entriegelt die Zentralverriegelung den Kofferraum nicht mehr - ich kann den...
  • Kofferraum (ZV) entriegelt nicht; Wasserkasten war voll Beitrag #1

daffy99

Hallo zusammen,

bei meinem guten alten 1.9 TDI Variant Highline entriegelt die Zentralverriegelung den Kofferraum nicht mehr - ich kann den Kofferraum nicht mehr öffnen.

Ich befürchte, dass dies verursacht wurde durch einen übervollen Wasserkasten, der wohl auch noch zum Überfluss den Innenraum hinter den Fahrersitz sehr gründlich geflutet hat.

Den Wasserkasten habe ich mittlerweile ein wenig leerer, muss aber noch die Batterie ausbauen und da richtig sauber machen. Vielleicht wird dann der Wagen innen auch wieder noch etwas trockener.

Gibt es eine Chance, dass sich die Kofferraumklappe wieder von alleine erholt, sobald alles wieder trockener ist?

Die ansonsten einzige Lösung scheint dann noch zu sein, das vorhandene Komfortschaltgerät (KSG) durch eine exakt baugleiche Version zu ersetzen. Habe ich das so richtig verstanden?

Gibt es eine Chance, die Kofferraumklappe irgendwie mechanisch zu öffnen, den Kofferraum nutzbar zu machen?
 
  • Kofferraum (ZV) entriegelt nicht; Wasserkasten war voll

Anzeige

  • Kofferraum (ZV) entriegelt nicht; Wasserkasten war voll Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ja, du kannst von innen die Verkleidung abnehmen und dann auf diese Weise die Klappe öffnen.

Und bevor du fragst: ja es geht, Anleitungen dazu findest du hier im Forum. Wobei wenn jemand für die 4 Schrauben eine Anleitung braucht sollte das doch eher eine Werkstatt machen lassen.
 
  • Kofferraum (ZV) entriegelt nicht; Wasserkasten war voll Beitrag #3

daffy99

Prima, dann krieg ich die Klappe wenigstens von innen auf ;) (Ich hatte mich bisher nur um das Wasser selbst gekümmert)

Irgendeine Meinung zum Thema Wassereinbruch als Ursache? Das Wasser stand gründlich, und es ist immer noch reichlich feucht. Gibt es Hoffnung, dass nach Warten auf Trocknung die Heckklappe auch wieder von aussen zu öffnen ist?

So sehr es mich für das Auto freuen würde, weil ich es nach mehr als 13 Jahren immer noch sehr mag, und ansonsten "nur" der linke Kotflügel durch ist: Derartige Passat-Modelle werden bei mobile.de derzeit zu 1700 Euro angeboten. ;(
 
  • Kofferraum (ZV) entriegelt nicht; Wasserkasten war voll Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ursache hattest du doch schon rausgefunden: Wasserkasten.

Wenn die Abläufe verstopft sind und der Wasserkasten sich füllt dann fließt das Wasser sehr schnell in den Innenraum. Dann steht der ganze Teppich imho das KSG unter Wasser.

Ob das trocknen alleine reicht oder aber Leitungen und/oder das KSG ausgetauscht gehört muss man sich anschauen - sprich Sitz raus, Teppich hoch. Dann kannst du es übrigens auch besser (und gründlich) trocken legen.
 
Thema:

Kofferraum (ZV) entriegelt nicht; Wasserkasten war voll

Kofferraum (ZV) entriegelt nicht; Wasserkasten war voll - Ähnliche Themen

EFH, ZV, Kofferraum nach Wasserschaden defekt: Hallöchen ihr Lieben Wir hatten gestern in unserem Passat einen Wasserschaden. Das Wasser stand im Fußraum der Fahrerseite ein paar cm hoch. Wir...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten