Knarzen im Sitz? Abhilfe?

Diskutiere Knarzen im Sitz? Abhilfe? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen! Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Fahrersitz. Beim Beschleunigen oder Bremsen erzeugt er durch die...
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #1

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Fahrersitz.

Beim Beschleunigen oder Bremsen erzeugt er durch die Beschleunigungsbewegung ein knackendes Geräusch.
Ich vermute, dass evtl. die Lager in der Laufschiene ausgeschlagen sind, kann das jemand bestätigen?
Hat das vielleicht auch jemand von Euch und weiss wie man das beheben kann?

greez

johho
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #3

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
SUUUPER!

Vielen Dank für den Link!!

Genau das war mein Fehler.
Ich hatte sogar Glück, nachdem ich den Sitz ein paar Mal hoch und Runter gepumpt hatte, war das Knarzen weg... Geil, und so einfach....
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #4
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Meiner ist jetzt auch wieder ruhig, einfach ein paar mal vor und zurück und auf und ab und nu ist Ruhe :D :D :D
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #5

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Mist heute hat er wieder geknarzt....hat nur kurzfristig geholfen...

Ich muss sowieso meinen sitzbezug sowie das sitzkissen erneuern, das ist total fertig, man spürt den rahmen und der bezug ist durchgescheuert, da montiere ich den sitz eh raus und auseinander, dann probiere ich das mal mit den schrauben...
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #6
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@johho
Nee, soweit ist meiner noch nicht, würde mich bei 65.00km auch wundern :D

Und wenn er wieder anfängt wird alles neu eingefettet :top: :wink:
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #7

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
@ johho

Bitte melde Dich unbedingt hier wieder was das gebracht hat , oder ob Du andere Ursachen dafür gefunden hast .


Gibts eigentlich das Untergestell des Sitzes einzeln ?
Wenn ja was kostet es ?
Teilenummer ?


.... mein Knacken/Gnucksen ist leider wieder da , deshalb habe ich den Sitz nocheinmal ausgebaut und ihn dann gleichmal für die nachwelt in Bild festgehalten .

Habe in die Führungsschiene ein Blech geschraubt , damit der vor/zurück Schlitten kein Spiel mehr hat , hat aber auch nur minimal was gebracht .

Für weitere Anregungen bin ich immer zu haben .



Bilder : http://www.sven-r.magix.net



MfG

Sven
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #8

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.

Leider knarzt mein Sitz mittlerweile mehr als je zuvor, und alle hier schon beschriebenen REparaturen mit WD40, Fett usw. haben wenn überhaupt nur kurzftistig geholfen.

Das Problem ist, dass ich das GEräusch im eingebauten Zustand jederzeit und ständig erzeugen kann, sobald der Sitz draussen ist ist es wie weggezaubert :(

Das GEräusch ist mittlerweile nicht nur hör, sondern auch spürbar. Da sich die Vibration des GEräusches leider durch den ganzen SItz verteilt, kann man es immernoch nicht orten :(

Ich möchte dieses Problem jetzt endlich ein für alle Mal lösen, dass muss doch auch ohne kostspieligen Austausch des Sitzes gehen!?!?!

Im Forum war schon mehrfach die REde von gebrochenen Sitzgestellen oder losen schrauben, leider bis lang immer ohne fotos oder Beschreibung, wo man die gebrochenen Gestänge oder losen Schrauben finden kann.
Hat denn jemand Fotos von den stellen, oder eine Explosionszeichnung des Sitzes wo man die man sehen kann?
Mich macht das GEräusch mittlerweile echt verrückt. Bei jedem Gasgeben und jedem Bremsen kommt es, oder wenn man den sitz mit der Hand vor oder zurückdrückt.

Wer kann mit Fotos oder Zeichnungen helfen?`

gruß
JOhannes
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #9

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
.... bei mir war es garnicht der Sitz, sondern die Strebe unterm Auto, die den Mitteltunnel überbrückt.

Schau da auchmal nach, ich hätte auch schwören können das es bei mir aus dem Sitz kommt.


Sven
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #10

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
scrdel schrieb:
.... bei mir war es garnicht der Sitz, sondern die Strebe unterm Auto, die den Mitteltunnel überbrückt.

Schau da auchmal nach, ich hätte auch schwören können das es bei mir aus dem Sitz kommt.


Sven
Und die hat wenn du den fahrersitz vor und zurück gedrückt hast geknarxt?
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #11

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... nein, nur bei Lastwechseln, wenn sich der Sitz minimal nach vorne, bzw. hinten bewegt hat.

Sven
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #12

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
also nach ca 20 mal komplett hoch und runterpumpen ist er jetzt wieder bedeutend leiser.. aber das ist doch kein zustand ?!?!?!?
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #13

passat3bturbo

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
HALLO !


Lese bei euch das es beim Lastwechsel oder Sitz vor und zurück schieben ist ,bei meinem 3B ist dieses lästige knarren bei Bodenwellen !Werde noch verückt bei dem Geräusch ! :evil:
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #14
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Jürgen 3BG schrieb:
Und wenn er wieder anfängt wird alles neu eingefettet :top: :wink:


:!: :!: :!:

Macht euch doch mal die Mühe den Sitz auszubauen und alles zu reinigen und wie Jürgen schon schrieb, einzufetten ! Soll ja helfen sowas !
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #15

alex-holle

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
@johho
wieviel km hat deiner denn runter?

bei mir lag unter dem sitz eine feder mit so einem metallrohr - ist wohl da abgefallen. merke aber keinen unterschied, lässt sich alles noch normal verstellen etc. - komisch
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #16

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
LEUTE; ICH GEHÖREN ZU DEN ZUFRIEDENSTEN MENSCHEN AUF DER WELT :) :) :)

Ich habe das Problem, die Ursache gefunden und BEHOBEN!!!!!

mich hat, nachdem ich ja meinen nagelneuen 3C Leihpassat am Mittwoch zurückgeben musste und nun wieder meinen "alten" habe, das Knarxen und Rucken im Sitz derart genervt, dass ich heute abend 3H mit ihm in der Werkstatt zugebracht habe.
Das ganze ist recht schwierig, da man, sobald der Sitz ausgebaut ist, das Geräusch nur noch sehr schwer erzeugen kann.
ich habe die Ursache dennoch gefunden:
Da ich leider keinen Foto zur Hand hatte, erkläre ich es euch.

Wenn ihr den Sitz ausgebaut habt, und er auf der Rückenlehne auf dem Boden vor euch liegt, schaut ihr von UNTEN auf die UNTERSEITE der Sitzfläche.
An dieser läuft von oben nach unten vertikel die Schiene der Sitzverstellung (vor-Zurück).
VORNE an dieser Schiene, also wenn der Sitz so vor euch liegt OBEN, ist ein Gelenk, welches unten und oben mit jeweile einem Bolzen mit ca. 1cm durchmesser fixiert ist. Diese Bolzen sind an den Enden umgeschlagen.
Bei mir war es das OBERE Gelenk, direkt an der Unterseite der Sitzfläche. Dieses hat ca 0,5mm Spiel bei Belastung. Dieses winzige Spiel hat das ganze GEräusch und das Wackeln im Sitz ausgelöst!!!!

Nur, was nun??

Da es sich sichtbar um Wegwerfprodukte handelt, die nicht zur REparatur gedacht sind, habe ich einfach die brutalo Methode angewendet:
Ich habe eine ca 15cm lange Schraube durch den Bolzen geschoben und an der anderen Seite eine Unterlegscheibe und Mutter angezogen.
So wird das GElenk quasi zusammengezogen und enger.
Das ganze habe ich dann so lange fester gezogen, bis das Geräusch weg war, und dann noch ein wenig fester :)

Ergebnis
DAS GERÄUSCH IST WEG!!! Definitiv.

Ich kenne nur mein Knarzen, aber ich glaube, jegliches Fetten, Ölen und 100X hoch und runterpumpen verschleiert nur die Sympthome, wirklich Ruhe war bei mir (bis jetzt!) immer nur kurz.

Schaut euch eure Sitze mal an, ich hoffe, dass es bei euch genauso einfach zu beheben ist.

Gruß
Johanes
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #17

TeMpL

Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
2x M10 130mm (schrauben)
2x Selbstsicheren muttern
4x M10 unterschieben

Und knarzten/wackeln im Sitz ist weg!!!!

DANKE FÜR ANLEITUNG!!!!

Danke an johho!!!
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #18

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Kein Problem :) ich habe selbst JAHRELANG das nervige Knarzen spüren müssen :)

Ich glaube aber ich hab 150er Schrauben genommen, 130 waren glaube ich zu kurz?


ANDERES THEMA:
Ich habe im Etka gesehen, dass es ein verstärktes Sitzpolster für den PAssat gibt. Der Teilehändler beim Freundlichen hat mir aber gesagt, das würde bei meinen Sitzen nicht passen, kann das sein?
Ich finde es unter meiner Fahrgestellnummer unter den Sitzen, hat hier jemand ERfahrungen??
Die Nummer des verstärkten Teils ist:
F 3b-w-082 500>> 3B-X-150 000

ich habe Sportsitze mit lendenwirbelstütze mit Stoffbezug und Sitzheizung..




Gruß
JOhannes
 
  • Knarzen im Sitz? Abhilfe? Beitrag #19

cheesy78

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
johho schrieb:
ANDERES THEMA:
Ich habe im AKTE gesehen, dass es ein verstärktes Sitzpolster für den PAssat gibt. Der Teilehändler beim Freundlichen hat mir aber gesagt, das würde bei meinen Sitzen nicht passen, kann das sein?
Ich finde es unter meiner Fahrgestellnummer unter den Sitzen, hat hier jemand ERfahrungen??
Die Nummer des verstärkten Teils ist:
F 3b-w-082 500>> 3B-X-150 000

ich habe Sportsitze mit lendenwirbelstütze mit Stoffbezug und Sitzheizung..




Gruß
JOhannes

Bezüglich des Bolzens der das Geräsch erzeugt:

Wenn dieser Bolzen leichtes Spiel hat würde mich interessieren ob dann ein anders Symptom auch ist, dass man wenn man"n" sich gegen die Rückenlehne stämmt den Sitz ganz leicht nach oben bewegen kann im Bereich der vorderen Führung?

Lässt man aus fühlt es sich an, als ob er wieder leicht nach unten geht.

Bezüglich Sitzpolster:

Das würde mich auch interessieren ob es das Sitzpolster gibt und wenn ja was anders ist.

lg

chris
 
Thema:

Knarzen im Sitz? Abhilfe?

Knarzen im Sitz? Abhilfe? - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
Leichtes knarzen/quietschen an der VA bei geringer Geschschwindigkeit z.B. 30 km/h: Hallo liebe "MeinPassat-Gemeinde", :D ich habe seit Sonntag einen Passat 3b 1,8T Highline Automatik erstanden, für einen relativ günstigen...
Lenkung knarzt und "stottert" UND helles Rasseln im Bereich der Dieselpumpe: Hallo zusammen. bei meiner 98er Limo mit 1,9 TDI (AFN) habe ich seit kurzem ein knarzendes Geräusch in der Lenkung. Alle Querlenker und...
Passat 3C B6 Bj. 2006, Turbo-/Leistungsprobleme, Auto Hold Funktion defekt: Hey alle zusammen ;) hab das forum gerade über google entdeckt und schildere hier einfach mal meine probleme in der hoffnung das mir jemand helfen...
Elektro Disco beim Startversuch: Hallo zusammen, heute wollte ich meinen B6 starten - er stand seit Silvester bei mir vor der Haustüre. Zunächst läuft alles normal...
Oben Unten