Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro

Diskutiere Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi @ all, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Mein Klimalüfter meinem neu (gebraucht) erworbenem Passat läuft die ganze Zeit. Das soll...
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #1

speedy658

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi @ all, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Mein Klimalüfter meinem neu (gebraucht) erworbenem Passat läuft die ganze Zeit.
Das soll heißen wenn die Klimaautomatik auf Auto steht.
Und egal was für eine Außentemperatur herrscht (0°C oder 20C°).
Im Econ Modus hört er auf.
Kann das denn sein?
Also wenn ich das Fahrzeug morgens bei kühlen Temperaturen aus der Garage fahre und die Klimatronic auf Auto habe läuft sofort der Klimalüfter.
Habe mein Auto gerade zum zweiten mal beim :)
Die meinen dass das so sei.
Ich kann das nicht ganz glauben.
Was soll das für einen Sinn haben ein kaltes Fahrzeug gleich zu kühlen.
Das muss doch anhand der Temperatur gesteuert werde oder nicht?

Bitte könnt ihr mir mitteilen, wioe das bei euch ist.
Vielen Dank.
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #2

Herbergsvater

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Die Wärmeregulierung läuft wie folgt
ECON: Regelung ohne Klima, die Luft im Innenraum wird nicht entfeuchtet
AUTO: Mithilfe der Klima, die Luft im Innenraum wird entfeuchtet
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Meinst du den Elektrolüfter am Kühler oder den Lüfter im Armaturenbrett? Der Lüfter am Kühler läuft immer, sobald die Klima eingeschaltet wird.

Grüsse
Matthias
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #4

Herbergsvater

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Meinst du den Elektrolüfter am Kühler oder den Lüfter im Armaturenbrett? Der Lüfter am Kühler läuft immer, sobald die Klima eingeschaltet wird.

Grüsse
Matthias
Ich denke mal auch das er das meinte :roll:
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #5

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
speedy658 schrieb:
Was soll das für einen Sinn haben ein kaltes Fahrzeug gleich zu kühlen.
Die Frage ist an Dich zu stellen. Wozu gibt's denn den Knopf?
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #6
Passarati_TDI

Passarati_TDI

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
speedy658 schrieb:
Hi @ all, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Mein Klimalüfter meinem neu (gebraucht) erworbenem Passat läuft die ganze Zeit.
Das soll heißen wenn die Klimaautomatik auf Auto steht.
Und egal was für eine Außentemperatur herrscht (0°C oder 20C°).
Im Econ Modus hört er auf.
Kann das denn sein?
Also wenn ich das Fahrzeug morgens bei kühlen Temperaturen aus der Garage fahre und die Klimatronic auf Auto habe läuft sofort der Klimalüfter.

Bitte könnt ihr mir mitteilen, wioe das bei euch ist.
Vielen Dank.

Is bei mir genauso...
Also entpann dich ... :D
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wie ist das überhaupt bei "Auto" (daß der Propeller ständig läuft, habe ich auch schon vor 12 Jahren gemerkt) Läuft da der Kompressor ständig und es wird Warmluft zugemischt, oder wird der Kompressor auch geregelt?
Irgend jemand (wahrscheinlich Marc) hatte doch da mal eine Anzeige gebastelt, wann der läuft.
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #8

speedy658

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Super erst mal vielen Dank für die Infos.
Das hier ist das erste Forum bei dem ich Antworten zu meinem Problem erhalten habe.

Also doch, sobald ich die Klimaanlage auf "Auto" stehen hab läuft der Klimalüfter egal was für eine Außentemperatur draußen ist.
Für mich trotzdem nicht nachvollziehbar, das hätte man auch über einen Temperaturfühler steuern können. Weil wenn es draußen kalt ist braucht doch der Lüfter nicht zu laufen.

Wenn also der Klimalüfter nicht mitlaufen soll, dann auf "Econ" dann ist aber auch die Klima aus.

Eigentlich ist doch der Sinn der Sache die Klima immer auf "Auto" zu haben, oder nicht.

Für mich eine absolute Verschleißverschwendung, Energieverschwendung, ...

Naja trotzdem nochmals danke für euer Feedback.
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nein - bei AUTO ist die Klima immer an, durch den ständig laufenden Kompressor wird die Innenraumluft ständig entfeuchtet und je nach Aussentemperatur Warmluft zugesteuert.
Auf ECON ist die Klimaanlage dann an, wenn es die Differenz zw. Aussentemperatur und eingestellter Innentemperatur erfordert.

@Didi -hier sieht man dank Marc's Modifikation schön, wan der Kompressor läuft.

Nachteil vom ECON ist aber, dass z.B. die Scheiben beschlagen bzw. Feuchtbiotope im Innenraum begünstigt werden in Zeiten, bei denen die Aussentemperatur auch um die 20 - 25 Gradliegen. Die Scheiben beschlagen dann z.B. bei Regen usw...

Nenene, die Taste hätten sie bei mir weglassen können :lol:.
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #10
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Nein - bei AUTO ist die Klima immer an, durch den ständig laufenden Kompressor wird die Innenraumluft ständig entfeuchtet und je nach Aussentemperatur Warmluft zugesteuert.

... so kenne ich das auch, aber wiederspricht das nicht Marc´s Beschreibung ?

Marc schrieb:
Mich hat es schon immer gestört das man nicht genau erkennen konnte ob der
Klimakompressor jetzt läuft oder nicht. Der 'AUTO'-Schriftzug im Display ist auch dann
zu sehen wenn die Climatronic mal nicht läuft bzw. umgekehrt. Um das zu ändern habe
ich eine Kontroll-LED in die Climatronic eingebaut.

Kompressor an = AUTO = Climatronic an
Kompressor aus = ECON = Climatronic aus, dann regelt die Klima zwar automatisch auf die eingestellte Thempereatur, halt nur soweit runter, wie sie ohne Kompressor kann.

Oder wo ist mein Denkfehler ??

Gruß Alex
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ja, tut es etwas - er wollte das schon immer mal berichtigen ...

Bei @Mavo460 haben wir das vor Jahren mal nachgebaut.

Dann konnten wir prima sehen, dass auf Stufe ECON die LED angeht, wenn die Aussentemperatur die eingestellte Innentemperatur überschreitet und die Klima arbeitet.
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #12
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Äh, ist das beim 04 Model auch noch so oder haben die was geändert???
Wenn ich die Climatronic auf Econ stehen hab, dann kommt da keine kalte Luft raus sondern nur die warme Außenluft. Die Klima versucht zwar den Innenraum mit der Außenluft runterzukühlen, was allerdings an heißen Tagen nicht funktioniert, da der Klimakompressor nicht anspringt! Kühlen tut meine Climatronic nur auf Auto (mit temp. Regelung) oder dann wenn weder Auto noch Econ eingeschalten ist, aber dann halt ohne temp. Regelung.
Glaube aber auch nicht, dass was kaputt ist, denn genau so steht es auch in meiner Bedienungsanleitung.
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #13

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
So ist das bei meinem 97er 3B auch. Econ heißt: Klima aus
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Cool. Warum läuft meine dann weiter ? :nixweiss: Kaputt ist def. nüscht ... :gruebel:

Unterschied zw. Import und EU-Modell ? Keeeeene Ahnung, und davon 'ne Menge ...
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
muß mich mal hier mit reinhängen ,da ich Marc's Modifikation habe (led die anzeigt wann der kompressor Der ct läuft )
ist mir aufgefallen das sich seint kurzer zeit der clima kompressor immmer zu und abschaltet und das im stand und auch wärend der fahrt
das wiederholt sich 2 oder 3 mal und dann läuft die Ct ohne weitere aussetzter
an was könnte es liegen defektes relais ? defekte magnetkupplung?
 
  • Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro Beitrag #16

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Der Ventilator MUSS laufen, wenn die Klima auf Auto steht oder wenn in diesem Display nichts steht. Der Lüfter läuft natürlich nicht, wenn dort ECON eingeschaltet ist. Grund ist ganz einfach. Das Kältemittel wird verdichtet und dadurch heiss, dann wird es auf Umgebungstemperatur zurückgekühlt und anschließend wieder entspannt. Beim Entspannen wird es wieder viel kälter, dann wird es durch einen weiteren "Kühler" geleitet bei dem die Außentemperatur eben gekühlt und das Kältemittel wieder etwas erwärmt wird. Würde jetzt der Lüfter vorn nicht laufen, so würde die Klimaanlage kaputt gehen. Der Wirkungsgrad dieses Systems ist natürlich kleiner als 1, folglich wird das System bei fehlender Rückkühlung immer wärmer. Was das bedeutet kann sich wohl jeder ausmalen. Klima und Motorkühlung haben also zwei unabhängig Regelparameter, wobei der Lüfter für die Klima ab Tempo 30 bereits wieder ausgehen könnte, was meines Wissens aber nicht programmiert ist.
 
Thema:

Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro

Klimalüfter Passat 3BG 2.8 Syncro - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Klimalüfter+Motorlüfter: Hallo, mir ist heute zufällig aufgefallen das bei meinem 3C die beiden lüfter still stehen. Motor ist gelaufen war schon lange auf...
Lagergeräusche aus dem Getriebe V6 2.8 Syncro: Hallo erstmal und ich freue mich, ein neue Mitglied sein zu dürfen! :) Ich habe mir gestern einen Passat 3b Variant Bj.98 2.8 V6 Syncro...
Oben Unten