Etienne Picard
Hallo zusammen,
Frage an jemand, welcher sich mit Lackieren besser auskennt, als
ich ( was nicht nicht schwer ist):
Ich habe mir am hinteren Stossfänger einen etwas größerer, als mein Fingernagel, große Macke durch unsanftes Steine ausladen reingehauen.
So, nun habe ich mit Spachtel die Schramme ausgebessert, abgeschliffen, sieht auch sehr gut aus. Die From ist wieder da. Nun habe ich mir die Spraydose vom Händler besorgt und das Ganze abgeklebt. Der Lack sieht
nach auftragen sehr gut aus, nur mein Problem sind jetzt die Kleberänder bzw. Farbübergänge an den Seiten! Ich kann machen was ich will, ich bekomme die nicht weg! Sobald ich mit Schleifpaste da ran geh, wird der neue Lack sofort wieder mattgrau und ich fang von vorne an. Der Lack ist überrigens Reflexsilber.
Gibt es eine vernüftige Möglichkeit dies nun weiter zu Perfektionieren???
Vielen, vielen Dank und Gruß
Etienne
Frage an jemand, welcher sich mit Lackieren besser auskennt, als
ich ( was nicht nicht schwer ist):
Ich habe mir am hinteren Stossfänger einen etwas größerer, als mein Fingernagel, große Macke durch unsanftes Steine ausladen reingehauen.
So, nun habe ich mit Spachtel die Schramme ausgebessert, abgeschliffen, sieht auch sehr gut aus. Die From ist wieder da. Nun habe ich mir die Spraydose vom Händler besorgt und das Ganze abgeklebt. Der Lack sieht
nach auftragen sehr gut aus, nur mein Problem sind jetzt die Kleberänder bzw. Farbübergänge an den Seiten! Ich kann machen was ich will, ich bekomme die nicht weg! Sobald ich mit Schleifpaste da ran geh, wird der neue Lack sofort wieder mattgrau und ich fang von vorne an. Der Lack ist überrigens Reflexsilber.
Gibt es eine vernüftige Möglichkeit dies nun weiter zu Perfektionieren???
Vielen, vielen Dank und Gruß
Etienne