Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?!

Diskutiere Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, Frage an jemand, welcher sich mit Lackieren besser auskennt, als ich ( was nicht nicht schwer ist): Ich habe mir am hinteren...
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #1

Etienne Picard

Hallo zusammen,

Frage an jemand, welcher sich mit Lackieren besser auskennt, als
ich ( was nicht nicht schwer ist):

Ich habe mir am hinteren Stossfänger einen etwas größerer, als mein Fingernagel, große Macke durch unsanftes Steine ausladen reingehauen.
So, nun habe ich mit Spachtel die Schramme ausgebessert, abgeschliffen, sieht auch sehr gut aus. Die From ist wieder da. Nun habe ich mir die Spraydose vom Händler besorgt und das Ganze abgeklebt. Der Lack sieht
nach auftragen sehr gut aus, nur mein Problem sind jetzt die Kleberänder bzw. Farbübergänge an den Seiten! Ich kann machen was ich will, ich bekomme die nicht weg! Sobald ich mit Schleifpaste da ran geh, wird der neue Lack sofort wieder mattgrau und ich fang von vorne an. Der Lack ist überrigens Reflexsilber.

Gibt es eine vernüftige Möglichkeit dies nun weiter zu Perfektionieren???

Vielen, vielen Dank und Gruß

Etienne
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #2

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich würde mal sagen das man sowas nicht abklebt sondern einfach überlackiert.Sonst gibt es eben die harten Kanten Der Sprühnebel wird dann nach ein paar Tagen mit Schleifpaste entfernt und anschließend mit Politure wieder auf Glanz gebracht.

Ob das mit Farben geht die Klarlack noch überlackiert haben weiß ich nicht....
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #3

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
es ist normal so wie maddi es schreibt.

nix abkleben mit der sprüpistole oder dose vorsichtig überlackieren, ttrockenen lassen,
und zum schluss den sprühnebel vorsichtig mit ner beispritzlösung besprühen und vorsichtig wegputzen.

danach noch klarlack drüber und sauber sollte das ganze aussehen.

mfg
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #4

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
um kantige Übergänge zu vermeiden mach ich ...wenn nötig ...eine Nebeltasche...das heißt das Klebeband praktisch "aufgerichtet" um die zu lackierende Stelle kleben.Den "Nebelrand" dann später wegpolieren.Denke mal, das es bei Metallic-Lacken etwas schwierig ist....mit dem Anpolieren als bei NichtmetallicLacken. :?

(Profis mögen das anders sehen ) :wink:
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #5

Etienne Picard

Super, vielen Dank für Antworten bisher.

Aber was ist denn bitte eine Beispritzlösung???
Wo bekomme ich die her? Name, Hersteller...

Gruß

Etienne
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #6

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
ist so ne art verdünnung.

bekommste bei nem guten lackierer oder in nem autozubehör laden (normal)

hab sie damals von meinem lackierer aus der firma bekommen.

mfg
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #7

DieMullemaus

Ich hab Dir hier mal was zusammengestellt. 8) :top:
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #8
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch mal ne Frage zum Lackieren. Wie vermeidet Ihr Staubeinschlüsse im Lack. Ich habe manchmal das Problem dass sich auf dem noch feuchten Lack kleine Staubfusseln festsetzen.
Das kommt glaube ich davon, dass ich das zu lackierende Teil vorher noch mal mit der Hand oder nem Tuch abwische und es sich so statisch auflädt.
Besonders ärgerlich ist es, wenn das bei der letzten Schicht Klarlack passiert. :evil:

Wie kann ich das verhindern, hab ja keine Unterdruckkammer. Ich lackiert doch sicher auch im Freien oder in der Garage oder im Keller etc.
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #9
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@armani
Du solltest z.B. Staubbindetücher nehmen, die sind antistatisch und wirbeln keinerlei Staub auf :top:
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #10

dA_toNi

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
ich feuchte vorher die ganze garage mit ´nem wasserschlauch an, so das der staub gebunden wird... klappt auch sehr gut! :)
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #11

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Wäre es nicht besser gewesen,du hättest bei einem Lackierer machen lassen?
Eine Teillackierung vom Stoßfänger kann nicht teuer sein.

Ich habe mit Ausbessern eines Unfallschadens rechts und einer Macke oben und komplett Lack 100 Euro mit Rechnung bezahlt.
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #12
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Bei Metallic-Lacken nur einzulackieren, sieht man leider meistens sowieso hinterher.
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #13
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Jungs! Schaut mal auf die Daten wann die Beiträge zur Stoßstange geschrieben wurden. :wink:
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #14
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
armani schrieb:
Jungs! Schaut mal auf die Daten wann die Beiträge zur Stoßstange geschrieben wurden. :wink:
Ist noch nicht verjährt... :D
 
  • Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?! Beitrag #15

Etienne Picard

Hallo zusammen,

vielen Dank trotzdem, aber es ist verjährt. Der
Passat wurde bereits vor einem halben Jahr ver-
kauft! Mit Macke, Hochachtung vor jedem Lackierer
der dies Hauptberuflich macht. Ich jedenfalls mache
nix mehr selbst!!!

Gruß

Etienne
 
Thema:

Kleines Lackierer ABC??? Wer hilft weiter?!

Oben Unten