
derletztemann
- Beiträge
- 236
- Punkte Reaktionen
- 0
Ist das normal? Am 01.10.2007 ist mir mein Vermieter leicht in meinen Passi gerollt:
Stoßstange zerkratzt
Träger leicht verschoben (Motorhaube geht nur mit 2 Mann auf)
Delle in der Motorhaube
Bin direkt zum Gutachter und hab den Schaden checken lassen. Der liegt bei knapp 2000 EUR. Er riet mir einen Anwalt zu nehmen, obwohl mein Unfallgegner das Malör zugegeben hat. Nun weiss ich auch warum:
Bis heute (14. Januar) ist mein Passi immer noch efekt und Geld hab ich auch keins gesehen. Mein Anwalt hat von seiner Seite aus alles getan. Nachhaken ergab keine Reaktion. Mir gibt man am Telefon keine Auskunft (hab ja n Anwalt, den man auch ignoriert). Mein Vermieter hat dann mal auf meine Bitte hin da angerufen. Die nette Dame von der Schadensregulierung sagte, dass zZ eine Wartezeit von 7 Wochen besteht, über die ich dann ja schon etwas drüber bin.
Dann kan letzte Woche noch eine Zahlungserinnerung vom Sachverständigen. Hab grad ne Kopie an meinen Anwalt geschickt. Der hat mir auch gesagt, dass dieses Verhalten typisch für die HDI wäre.
An sich bin ich ein relativ gelassener und geduldiger Mensch, aber so langsam ist auch meine Geduld am Ende. Man stelle sich vor ich könnte mit meinem Auto nicht fahren und müsste seit Oktober mit nem Leihwagen rumfahren :evil:
Habt ihr so was schon mal erlebt?
Stoßstange zerkratzt
Träger leicht verschoben (Motorhaube geht nur mit 2 Mann auf)
Delle in der Motorhaube
Bin direkt zum Gutachter und hab den Schaden checken lassen. Der liegt bei knapp 2000 EUR. Er riet mir einen Anwalt zu nehmen, obwohl mein Unfallgegner das Malör zugegeben hat. Nun weiss ich auch warum:
Bis heute (14. Januar) ist mein Passi immer noch efekt und Geld hab ich auch keins gesehen. Mein Anwalt hat von seiner Seite aus alles getan. Nachhaken ergab keine Reaktion. Mir gibt man am Telefon keine Auskunft (hab ja n Anwalt, den man auch ignoriert). Mein Vermieter hat dann mal auf meine Bitte hin da angerufen. Die nette Dame von der Schadensregulierung sagte, dass zZ eine Wartezeit von 7 Wochen besteht, über die ich dann ja schon etwas drüber bin.
Dann kan letzte Woche noch eine Zahlungserinnerung vom Sachverständigen. Hab grad ne Kopie an meinen Anwalt geschickt. Der hat mir auch gesagt, dass dieses Verhalten typisch für die HDI wäre.
An sich bin ich ein relativ gelassener und geduldiger Mensch, aber so langsam ist auch meine Geduld am Ende. Man stelle sich vor ich könnte mit meinem Auto nicht fahren und müsste seit Oktober mit nem Leihwagen rumfahren :evil:
Habt ihr so was schon mal erlebt?