Klappert der Passat wirklich?

Diskutiere Klappert der Passat wirklich? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich möchte mir einen Passat kaufen. Deshalb habe ich mir auch schon mehre Tests durch gelesen, da stand mehrmals das von der Karosserie und...
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #2

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
Hallo Speedfight

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, dir einen Passat zu kaufen. Feines Auto!

Naja ich fahre einen Diesel und das geknarre seit ungefähr drei Monaten aus dem Autmaturenbrett nervt mich schon sehr und ich habe im Standgas ein leichtes quietschen von der Scheibe der Fahrertür kommend.

So das war mein Knacken. Da kommt bestimmt noch mehr von anderen zusammen.

Bis dann Becki
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #3
mp3spock

mp3spock

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
ja, meiner klappert :top:
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #4

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Meiner einer klappert nich.
Ist Bj.98er und mit 145.000 km auf der Uhr.

Deine Frage ist etwas komisch.
Man kann das so allgemein nicht sagen.

Manche haben es, manche haben es nicht. !

Wäre das Kaufentscheidend für Dich ?
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #5
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ich denke herrhuebsch hat Recht, das kann man nicht veralgemeinern :D

Um sicher zu sein, eine ausgiebige Probefahrt unumgänglich :top:

Denn Du wirst hier sehr unterschiedliche Meinungen hören, meiner z.B. ist von 02 und hat 71.000km runter, bis auf das knackende Armaturenbrett (gebrochene Halteklammer) hält er sich mit Klapper-/Knistergeräschen angenehm zurück :D

Ist aber auch ein Benziner 8)
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #6

Goldi 18t

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Also meiner klappert auch nicht, und der von meiner Mutter auch nicht aber das wirst du ja eig bei einer probefahrt merken
MFG Roland
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #7

speedfightlc

Hi,
wenn die Passats im allgemeinen immer klappern, dann wäre das auch nicht die Kaufentscheidung, aber mich würde das klappern schon sehr stören.

Mfg

PS: Zieht der Passat 3b mit 2,3 Litern und 150 PS wesentlich besser als der Passt mit 1,8 Litern und 150 PS Turbo? Wie lang brauch wer von 0-100Km/h?
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #8

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

meiner knarrt nicht,aber das amaturenbrett gibt manchmal geräusche von sich,ansonsten ist er noch relativ ruhig.aber ein perfektes auto gibts nich.alle haben irgendwelche schwächen. :wink:

mfg heilbutt
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #9

knox

Beim 3B bzw 3BG hatte ich das erste Mal den Eindruck: endlich hat VW es geschafft, das Niveau von Audi zu erreichen! Was sich bei meinem Passi auch bestätigt hat. Wenn auch das Niveau bei Audi wiederum erneut gestiegen ist: vorher war einem Passat leider häufig die untere Qualität anzusehen, speziell im Innenraum. Schlechte Spaltmaße, Plastikteile, die von vornherein als Plastik zu erkennen waren. Geklapper aus mindestens einer Ecke war schon fast das Markenzeichen eines VW. Trotzdem hab' ich 1992 nach 4 Audis meinen bis dato zweiten Passat gekauft (einen Variant wg. Familienzuwachs) und war nach einigen Verbesserungen meinerseits vollauf zufrieden. Das Klappern ließ sich mit etwas Filz beheben, die Plastikatmosphäre und die schlechten Spaltmaße hab' ich hingenommen. Es war ja die Minimalausstattung, und noch dazu eben kein Audi! Aber er lief und lief und lief. Und trotz 180.000 km wurde er mir fast noch aus der Hand gerissen ;-) . Na ja, die Familie, die ihn kaufte war jedenfalls begeistert, dass er noch so gut aussah und auch so fuhr. Schon vor dem Entschluss, den 35i zu verkaufen, war klar: es wird wieder ein Passi, wenn's soweit ist. Mein jetziger tut's jedenfalls ohne Klappern, und das schon länger als der letzte Passi!
Also, wenn du dir zutraust, ein paar Kleinigkeiten auch mal selbst zu beheben oder zu verbessern (sollte es notwendig sein), greif' ruhig zu! Aber: die Probefahrt und den Technik- Check nicht vergessen!
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #10

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

ich kriege jedensmal einen audi als ersatzfahrzeug wenn ich meinen passi zur inspektion fahre und ich habe festgestellt das die audis genauso klappern wie die vw.ich hatte 2 A2 und 3 A3 als ersatzwagen gehabt und keiner von denen hatte mehr als 15tkm auf der uhr.mein bester ersatzwagen war bis jetzt ein touranjahreswagen 1,9tdi mit 105ps.er war der leiseste in dem feld.
die neupreise der audis lagen zwischen 23 und 30t€.da kann man schon etwas mehr quali erwarten,auch bei einem A2.

mfg heilbutt
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #11

Speedfight1

Hallo,
wenn ich kleinere Sachen selbst machen müsste, dann wäre das nicht das Problem (ich lerne Mechaniker), aber es sollte schon nicht zu aufwendig sein. Ich fahre jetzt seit 2 Jahren einen Peugeot Speedfight, der auch geklappert hat, dafür habe ich fast 3 Monate gebraucht um da alles weg zu kriegen.

Mfg

PS: Zieht der Passat 3b mit 2,3 Litern und 150 PS wesentlich besser als der Passt mit 1,8 Litern und 150 PS Turbo? Wie lang brauch wer von 0-100Km/h?
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #12

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
der turbo ist im anzug auf jeden fall besser,da der 5zyl unten raus ein bissel träge ist.er hat gegen einen turbo wenig chanchen.

mfg heilbutt
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #13

hatscha

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Also mein Passat 2,0 Limosiene 115 Ps Bj 2002 Klappert überhaupt nicht !!! :D

Hab mir das Auto nur gekauft wil ich ihn billig bekommen hab,mitlerwile hab ich mich in das auto so richtig verliebt und wüde ihn nie mehr hergeben :top:
Welchen willst du dir denn zulegen ? Benziner oder Diesel ???
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich kann auch nicht über klappern klagen,und das obwohl ein GW FW montiert ist !
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #15
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
muss man als jugendlicher (ohne familie) so ein relativ grosses auto fahren? also ich bereue es ein bischen so ein grosses auto zu besitzen, vor 2 jahren musste ich eins haben aber jetzt eigentlich nicht mehr. ich denke mit einem golf 4 ist man besser dran wenn man nicht grade viel platz benötigt. insbesondere weil du die sache "beschleunigung" ansprichst, würde ich sagen bist du mit nem gti golf4 (1,8t) besser beraten.

P.S: klappern darf er nach 10 jahren schon mal, (tut meiner aber nicht :razz: )
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #16

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
ich kann keinen quali unterschied zwischen audi und vw entdecken,alle beide haben ihre stärken und schwächen.vom preis her würde ich lieber vw kaufen.
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #17

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
1 schrieb:
muss man als jugendlicher (ohne familie) so ein relativ grosses auto fahren?

Ja sicher. Wieso denn nicht. Ich habe auch einen Vari obwohl ich keine Familie habe. Naja ne kleine habe ich schon. Freundin und Hund.
Da macht das Auto schon Sinn.

Wenn ich aber mal davon ausgehe das ich das Auto fast nur für den Arbeitsweg brauche, ist er natürlich zu gross.
Da ist selbst ein Smart noch zu groß :D

Aber die Gewissheit zu haben, wenn man nach Ikea fährt, nur den Kofferraum aufmachen zu müssen und keine Probs hat, die Sacher zu verstauen. Weil meißtens wird ja aus " nur mal gucken " oder " nur ne Kleinigkeit kaufen " ein neuer Schrank oder sowas. :D
Naja ein wenig OT, aber egal.

Und Limo und Vari sind jetzt vom Gewicht her auch nicht so extrem auseinander.

Und wegen der Beschleunigung hast Du natürlich Recht.
Da macht sich ein 4er Golf natürlich besser.
Aber klappern sollte das Auto trotzdem nicht.
Auch nicht nach 10 Jahren 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #18
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
also ich muss sagen. mein auto hat bevor ich gedämmt habe nicht wirklich laute geräusche gemacht, duchschnittlich würd ich sagen. Mit der Dämmung jetzt (Bitumen und Schafwolle in der Türverkleidung) ist absolut Ruhe.. das einzige was man hört sind die Motorgeräusche. Windgeräusche oder so nicht mehr. Auch für nicht-car-hifi Fans sehr zu empfehlen.
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #19

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
JAJA Michi.... Der hatt vorher auch ned geklappert aber du musstest ja eine 5000 Watt Base Maschine einbauen

MUHAHAHAHAHAHA :twisted:

PS:

Meiner klappert überhaupt ned. Nur as Fahrwerk aber das ist was anderes weil ja ned original.
 
  • Klappert der Passat wirklich? Beitrag #20
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
winky666 schrieb:
JAJA Michi.... Der hatt vorher auch ned geklappert aber du musstest ja eine 5000 Watt Base Maschine einbauen

MUHAHAHAHAHAHA :twisted:

joa :top: :D
 
Thema:

Klappert der Passat wirklich?

Klappert der Passat wirklich? - Ähnliche Themen

Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Passat 3B5 6Jx16 Originalfelgen: Hey Leute, bin momentan dran meinen 3B5 wieder TÜV fertig zumachen. Im Zuge dessen war ich auf der Suche nach Originalfelgen für ihn und bin auf...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Vielzahn Einsätze: Hallo allseits, Ich habe an meinem Passat B6 eine defekten Sensor für ein eingesteckten Gurt. Das äussert sich derart, das wenn mein Schatz sich...
Oben Unten