Klappernde Motorhaube

Diskutiere Klappernde Motorhaube im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Wieviel Spiel darf eine Motorhaube bei geschlossenem Zustand haben? Kann meine ca 2-3 mm nach oben und unten bewegen, das klappert dann...
  • Klappernde Motorhaube Beitrag #1

Yangstarr

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Wieviel Spiel darf eine Motorhaube bei geschlossenem Zustand haben? Kann meine ca 2-3 mm nach oben und unten bewegen, das klappert dann auch! Die Entriegelung hat auch gar keinen richtigen Wiederstand mehr, das geht voll lasch durch! (Hatte ihn gestern in der Werkstatt, Zahnriemenwechsel)
 
  • Klappernde Motorhaube Beitrag #2
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Wahrscheinlich wurde die Front in Servicestellung geschoben und anschließend nicht richtig ausgerichtet. 2-3 mm erscheinen mir zu viel. Das kannst du aber richten
- a) Motorhaubenschloss justiern
- b) Anschlagpuffer aussen weiter rausdrehen.
 
  • Klappernde Motorhaube Beitrag #3

Yangstarr

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
danke!denke auch das das zu viel ist, vorher wars gleich null! wie stellt man das schloss ein, das ganze gestänge weiter runter setzen mit der sechskantschraube hinten, oder?
 
  • Klappernde Motorhaube Beitrag #4
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Lass es einfach von der Werkstatt wieder einstellen die den Zahnriemenwechsel durchgeführt hat, die haben es anscheinend hinterher vergessen.
 
  • Klappernde Motorhaube Beitrag #5

Yangstarr

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
genau das hatte ich auch vor! ;-)
 
  • Klappernde Motorhaube Beitrag #6
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Einfach die Anschlagspuffer (Runde Gummistopfen) weiter raus drehen :wink: . Hatte ich letztens auch, rausgedreht und nun ist wieder alles fest ohne Spiel und die Haube springt wieder normal auf.
 
  • Klappernde Motorhaube Beitrag #7

marinekaefer

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
nach nem zahnriemenwechsel vibrieren meine scheinwerfer im stand/leerlauf.
ist das normal?
 
  • Klappernde Motorhaube Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Beim Zahnriemenwechsel und Servicestellung werden die Scheinwerfer nicht abgeschraubt.

Diesel? Das war bestimmt schon vor dem Wechsel. Solls wohl mal nen Reparaturkit gegeben haben für den 3BG mit Halogenscheinwerfer.

Mehr Infos über dein Auto wären gut.
 
  • Klappernde Motorhaube Beitrag #9

marinekaefer

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
passat 3bg, normale scheinwerfer. war bloß nach dem wechsel des zahnriemens sehr extrem.
dann haben die leute von vw die spaltmaße nachgestellt.
der rechte scheinwerfer ist jetzt ok. der linke wackelt noch leicht...
 
  • Klappernde Motorhaube Beitrag #10
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich vor meinem Frontschaden auch, dass der rechte wackelte...
Nun passt alles :D
 
Thema:

Klappernde Motorhaube

Klappernde Motorhaube - Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Fondsteckdose ohne Strom: Servus, nach langer Zeit brauch ich mal wieder Hilfe. Mein Passat war im Frühjahr in der Werkstatt weil der Wärmetauscher gar war. Nach meinem...
Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Motor rasselt, Getriebe zickt, rückwärts fahren klackert: So langsam habe ich das Gefühl, mein jetzt 201000 km alter Passat will nicht mehr, da ich gestern auf der Heimreise vom Urlaub gleich 3 Dinge...
Bremslichter leuchten manchmal von selbst dauerhaft: Ja, ich weiß, daß Feiertage sind, deshalb hab ich gar keine andere Möglichkeit als mich hier schlau zu machen. Problem: heute nacht wurden wir um...
Oben Unten