Gary
- Beiträge
- 436
- Punkte Reaktionen
- 0
ja... Dort wo die Welle das Gelenk hat, etwa in der Mitte des Fahrzeugs 
Gary schrieb:Gehört habe ich davon auch schon. Ich glaube, Matthias hatte sowas erwähnt, war sich aber auch nicht sicher, ob es für die Passat Wellen zutreffend wäreMorgen kommt eine fast nagelneue Kardanwelle rein und dann sehen wir weiter (oder auch nicht, da ich bis auf die Kardanwelle schon alles gewechselt habe)
Drückt mir die Daumen![]()
6ender schrieb:Hallo zusammen,
nachdem ich schon Jahrelanger mitleser in diesem genialen Forum bin und schon sehr viele wertvolle Tips, Infos und Lösungen zu Problemen gefunden habe, habe ich mich entschlossen mich jetzt endlich anzumelden.
Und da ich genau das selbe Problem an meinem 2003er 2.8er V6 4M habe, hänge ich mich gleich hier an:
Bei Lastwechsel (von Schiebe auf Zugbetrieb) geht ein klacken durch den Antriebsstrang. Im warmen Zustand einiges lauter als in kaltem.
Es klackt nur einmal bei jedem Lastwechsel und ist eher als ein wummm zu hören. (klacken mit Echo? Echt blöd zu beschreiben)
Und das klacken lässt sich beeinflussen je nach dem wie stark man im Schiebebetrieb Gas gibt... (Mehr Gas, mehr klack...)
Also vermutlich genau das selbe Problem wie meine Vorredner.
Gibt es hierzu schon Erkenntnisse/Lösungen/Anhaltspunkte?
Danke und Gruß aus Schwaben
Ingo
rennic schrieb:Ich habe gleiches Problem und suche eine Lösung. War in meiner Werkstatt (freie mit VW Spezialisierung). Die haben an der Kardanwelle gewackelt und haben festgestellt, dass sie ein wenig Spiel hat. Laut deren Aussagen ist dies aber kein großes Problem. Mich stört diese Geräusch aber doch sehr.
Was tun?