Kicker S18X 45KG 10000W

Diskutiere Kicker S18X 45KG 10000W im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe heute dieses Teil Live gesehen, das richtige für Bass Extremisten.
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #1
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, habe heute dieses Teil Live gesehen, das richtige für Bass Extremisten.
kicker18.jpg


kicker18%20h.jpg
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #2
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hallo Toni

Jepp - genau das richtige für mich *ggg*
Bei einem Ladenpreis von rund 2000 Euro
sollte der aber auch wirklich der Hammer
sein, aber das sind ja eh alle Solobaric´s!

Nachteil 1:
Man brauch schon ein kleines
AKW im Kofferraum

Nachteil 2:
Wird eng in einer Limo

Ansonsten ... *lecker* :zustimm:


EDIT:
Ein paar Daten

Maximum Amplifier Power (WATTS) 5000 RMS 10000 Peak
Sensitivity (dB 1W/1M) 89.7
Frequency Response (HZ) 18-100
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #3

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ich konnte ihn schon live hören und muß sagen das dieses Teil einen Mörderdruck in den Innenraum schiebt das einenm das Sehen vergeht.
Das ist kein Mist , ich konnte das Radiodisplay nur als Lichtspiel erkennen aber nicht das was draufstand.

Wahnsinnswoofer - ABARTIGST aber G E I L :respekt:
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #4

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ein 18" mit nur 89dB Wirkungsgrad? :flop:
Ich finde,die Autohifiindustrie geht immer mehr den Weg, wirkungsgradschwache Lautsprecher zu konstruieren, die man mit immer wattstärkeren Endstufen kompensieren muß.
Das ist doch SCHEIßE! Genauso wie die ganzen Fahradschlauch-Langhuber, die auch hunderte Watt brauchen, um überhaupt aus den Pötten zu kommen...
Ich für meinen Teil kehre dieser Masche langsam den Rücken und suche mehr nach Bässen im PA-Sektor, mit 100 dB Wirkungsgrad und mehr!
Die höhere Resonanzfrequenz bringt ausserdem beim Passat den Vorteil, dass die 40-50 Hz Überhöhung etwas egalisiert wird.
Und, ich behaupte das einfach mal, daß ich mit 200 Watt genauso laut werden kann wie dieses Mördervieh bei 1000 Watt! :D
Meine Batterie wird mich Küssen! ( :oops: )

Trotz alledem: Faszinierend ist so ein Mörderteil schon... :eek:
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #5

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
hi leute

ist zwar O.T. aber was man machen mann wenn geld keine rolle spielt
vielleicht habt ihrs ja auch gesehn bei MTV cribs
Missy Elliot hat in ihrem Hummer H2 6 solche dinger und 6 JBLCrown verstärker drin
hat zwar keinen kofferrau mehr aber sieht echt toll aus der einbau
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #6
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Das ist mit dem genauso wie mit dem Agressor 6000 von Magnat. Viel zu groß, viel zu träge und braucht ein halbes Wohnzimmer als Volumen. Da lob ich mir meinen JL 12W7, dem reichen wenigstens 60 l, aber auch das Gewicht ist mit 20,4kg nicht zu verachten.

@ Hifi-Inspector

Da muss ich Dir leider Recht geben, und vernünftige Endstufen mit viel Klang, hohem Dämpfungsfaktor und viel Leistung bekommst Du im Moment auch kaum. Bin froh das ich meine Zapco's nicht weggegeben habe und so immer noch genügend Spaß produzieren kann.

Hab jetzt läuten hören, das von RS Audio nen Signature-Woofer rauskommt, so um die 2900,-€. Die sind doch alle krank. Wenn ich den JL nicht so günstig bekommen hätte, hätt ich auch drauf verzichtet.
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #7

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Moin,

auch wenn ich mich jetzt hier unbeliebt mache....

Das Teil kann garnicht mehr gut klingen sondern nur noch Krach machen.

Gut OK, jedem das seine, aber ist es denn erstrebenswert einfach nur
laut zu sein ? Jetzt könnten einige von euch sicher sagen --> Klar !!!
Und für dB - Dragster ist das auch OK...

Was macht ihr denn mit eurer Anlage ? Hört ihr noch Musik, oder
stellt ihr euch nornoch auf irgentwelche Plätze und dreht die Lautstärke
mit der Fernbedienung von außen so weit auf bis die Ohren draußen
schon weh tun ?

Ich bezweifle übrigens die genannten technischen Daten. Eine Membran
die so schwer und so hart aufgehängt ist, soll ernsthaft bis 18 Hz runter
gehen bei -3dB ????? Nicht wirklich, oder?
Achja, die 10 kW Leistung...... 5kW RMS hmmm hmmm.
Das ist ein Dauerstrom von 35A in der Schwingspule, damit das Klappt
müßte da ein mindestens 2,5 qmm Draht drinne sein.

Achja, wenn der Wirkungsgrad nur um 3dB höher wäre bräucht er
nur noch 2,5 kW für den gleichen Pegel und nur 1250 W bei 6dB mehr.
Schaut euch doch mal im PA Bereich um, da gibt es Tieftöner
die haben Wirkungsgrade von 100 dB und da braucht so ein Tieftöner
nur noch 500 Watt für den gleichen Pegel wie der oben genannte.

Nebenbei kann das Schwingverhalten bei einer rechteckigen Aufhängung
nur schlecht sein, aber wie gesagt um Klang geht es bei dem Ding
eh nicht.

Schlußsatz :

Leben und leben lassen ! Wer diesen Tieftöner gerne haben möchte,
kauf ihn und werde glücklich !!! Ich wünsche alles Gute + viel Spaß

Gruß
Beowulf
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #8

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Mal ne Frage............hast Du denn das Teil schon mal gehört, oder in den Händen gehabt.....naja etwas schwer, aber hast Du den schon mal angefasst ???

Ich mein wenn man gar so negativ über etwas schreibt............

Habe das Teil schon gehört, angesehen, zerlegt gesehen und vor allem ausgiebig getestet ! Man soll gar nicht glauben wie sauber und präzise so ein Sub spielen kann ! Zur Membran kann ich nur sagen das die sehr sehr leicht ist ! Größe hat nix mit Gewicht zu tun ! Ich denke Du wirst erstaunt sein wie GUT man mit dem Teil Musik hören kann ! Der macht Druck, irre Druck und dabei bewegt sich die Membran nicht mal richtig...........aber gut, zum reinen Musikhören ist der eigentlich auch nicht gedacht ! Denke das man dann auch keine 2000 Öhren ausgibt für nen Woofer...........

Aber soll ja auch Leute geben die sich für 10000.-Euro ein Auqarium kaufen, oder Felgen für tausende Euros und und und............also warum drüber Nachdenken und aufregen..............

Gruß
Ralf
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #9

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ RWMedia

Nein, ich habe diesen Tieftöner noch nicht gehört oder in den Händen gehabt.

Ich glaube an dieser Stelle sollten wir erstmal definieren was
"gut klingen" und "Krach machen" ist.

"Gut klingen" ist für mich wenn der Lautsprecher das angelegte Signal
nahezu ohne Veränderung an die Umwelt abgibt.
"Krach machen" ist für mich wenn der Lautsprecher das angelgte Signal
verfälscht.

Der mechanische Aufbau dieses Lautsprechers verhindert ein
sauberes Schwingverhalten der Membran. Wenn diese nicht sauber
schwingen kann wird der Klang verfälscht.

Dazu muß ich sagen, daß ich ein Klang-Extremist bin.
Für mich kommt es nicht so sehr auf die Lautstärke als auf den Klang an.
Und sooo schlecht habe ich von diesem Lautsprecher wohl nicht
gesprochen, oder ? (siehe Definition oben)

Und du hast recht, es gibt Leute die geben Unsummen von Geld aus
für die verrücktesten Sachen. Goldfische für locker 5000 US Dollar :D

Was mich in letzter Zeit so aufregt, daß ich immer wieder lese :"Meine
Anlage schafft 1xx dB" Aber wen interressiert das außer dB Dragster?
Ist es nicht wichtiger das die Anlage gut klingt und sich die Musik
GUT anhört und daß man auch nach einer Stunde hören keine
Ohrenschmerzen hat ?!?

Achja, ich habe mir schon mal eine Lausprecherbox von
Magnat angehört (Einzelpreis 60.000 DM) High-End-HiFi
Die gibt wirklich alles von 20 Hz bis 25 kHz wieder, aber auch
dieser Lautsprecher hat Krach gemacht und hat nicht wirklich geklungen.
Da ist übrigens ein Riesenlautsprecher drinne mit über 25" Durchmesser.
Solche Lautsprecher brauchen Große Konzertsäle um ihren Klang
entfallten zu können.

Ich wollte hier niemanden verärgern oder schlecht machen, wenn
ich es unbeabsichtigter Weise doch getan haben sollte tut es mir leid !!!

Gruß
Beoulf
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #10

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Kein Problem.........ich wollte damit nur sagen das gutes Musikhören durchaus mit so nem Monster möglich ist. Kommt ganz sicher auf das Gehäuse an das man dafür baut !

Für nen Klang-Extremist ist der Woofer aber sicher nix ! Ich denke er ist ja nicht dafür gebaut ! Da wäre schon eher der 26er Görlich was für Dich, oder :eek: !

Das mit der db-Prozerei stimmt ! Auch ich weiß was meine Anlage schafft, und ? Egal, mir muss es gefallen ! Ich mag durchaus Pegel, aber es soll schon nach was klingen !


Gruß
Ralf

PS: Ich wollte mit meinem Post nur mal aufzeigen das größe der LS nicht immer nur Laut bedeuten kann.............
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #11

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
*händeschüttel*

Siehste, so weit differieren unsere Meinungen doch garnicht :D

26" nee, das ist mir doch zu groß......
Ich habe einen 15" von Eminence in einem selbstgebautem +
designten Gehäuse drinne, der ist schon mächtig genug.
Das Teil klaut mir den halben Kofferaum.... Aber dafür ist er
komplett steckbar und in weniger als 60 Sekunden wieder raus.
Die Endstufe die ihn Treibt hat 50 W Sinus, glaub mir das reicht :D
Die Haare fönt es schon nach vorne wenn man richtig Dampf macht :wink:

Wenn du mir deine Emaildresse zukommen läßt, dann schicke ich dir mal ein Foto oder zwei :)

Gruß
Beowulf
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #12

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Neeee nicht 26" sondern 26cm :D

Kennst Du als Extremer nicht die Görlich Sachen ??????

Schau Sie Dir unbedingt mal an !!!

http://www.wwat.de


Gruß
Ralf
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #13
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Ich möchte mich hier auch nochmal kurz zu Wort melden :D

Also diese eckigen Woofer können, auch wenn man es nicht
glauben will, wirklich gut und präzise spielen!
Aber was heißt gut und präzise???
Das ist IMHO eine Sache der Musikrichtung die damit
gehört wird ... das der nicht ausreichend präzise für
klassische Musik, oder nur für Stimmen-Lieder ist,
kann schon sein, aber für Leute die rein schnelle Bass-Musik
höhren, ist das schon vollkommen ausreichend, um nicht zu
sagen Super!!!
Ob nun ein 18" sinnvoll ist, das ist ne andere Sache, ist ja auch
eher ein Show-Woofer, bzw Werbe-Woofer ... den gibts
aber auch als 10" 12" und 15" (glaube sogar als 8")
Einen 12" hab ich schon gehört, und fand den grandios! :wink:
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #14

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ RWMedia

Ich habe mir gerade eben die Lautsprecher von Görlich mal angeschaut.
Ich hatte den Hochtöner schon mal gesehen, aber der Name Görlich war
dabei nicht gefallen. Der Udo sagte nur, daß die Teile schweine teuer
und dafür aber auch super gut sind.

Das ich von Görlich noch nichts gehört hatte liegt vielleicht daran, daß
ich eigentlich aus der Home - HiFi in Richtung HighEnd komme.
Wir beschäftigen uns dann eher mit so Kleinigkeiten wie interconnect
cable für 1500 Euro für ein 0,5m kurzes Paar :D
Das ist echt kein Scherz !!!! Aber ich Persöhnlich bevorzuge lieber
den direkten Weg zum Hersteller der Kabel und nicht zum Braider,
der die Kabel nurnoch konfektioniert und verkauft. So spart man eine
Menge Geld und hat doch eine ähnlich hohe Qualität.
Ich würde wahnsinnig gerne die Höchtöner im Passat gegen schöne
Magnetostaten austauschen, aber leider ist da viel zu wenig Platz.

Naja, wenn ich dann daheim bin mach ich dann meine Stereoanlage
an und setze mich entspannt auf die Couch und lächle :D

@ schemi

Wortmeldungen werden hier gerne gesehen !!!!
Es ist wirklich von der gehörten Musik abhängig !
Eine Verfällschung nennt man auch eine Klangverfärbung.
Eine Verfärbung kann auch gewollt sein für ein bestimmtes Ziel.
So z.B. sind Lautsprecher die hauptsächlich für Techno und
Drumm & Bass abgestimmt sind stark Basslastig abgestimmt.
Weil dort die meiste Inormation in der Musik steckt.
Ein Lautsprecher der Hauptsächlich für Klassik abgestimmt
ist, wird eher Mittenlastig mit einer hohen Hochtonauflösung
abgestimmt sein.
Du hast also recht, der oben genannte Tieftöner kann in
dem für ihn gedachten Bereich gut spielen, aber leider nicht
wirklich präzise.

Das ist kein Angriff, oder schlechtmachen, sondern nur eine
Feststellung der Physikalischen Tatsachen.

Also nochmal wer immer meint, das dieser Tieftöner genau das richtige
für ihn ist, dann:

Kauft euch diesen Lautsprecher und habt viel Spaß damit !!!!!
----------------------------------------------------------------------

Gruß
Beowulf
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #15

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Im Hifi High-End bereich............ist doch gut, aber da noch nix von Görlich gehört ???? Gehört doch gerade im Home-High-End-bereich zu den ganz ganz großen......!!!!!

Görlich Standbox Typ TH/1/1/16................schau die Dir mal an.......

Ach und noch was..........Hr.Görlich produziert jedes, JEDES Chassis einzeln von Hand ! Sogar die Membran wird selbst beacken, die Spulen von Hand gewickelt usw.............

Man kann dort sogar die Chassis von 1965 neu auffrischen lassen ! Neue Spulen rein usw.............also nix alltägliches !


Gruß
Ralf
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #16

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich hoffe du bist gut ins neue Jahr gekommen.

Wir sind jetzt zwar schon sehr weit vom eigentlichen Thema weg,
aber ja, ich bin eher im Home HiFi Bereich zuhause.
Von Görlich hatte ich bis zu deinem Posting wirklich nichts gehört.

Ich und die Leute aus dem Forum http://www.audioasylum.com bewegen uns
auch eher auf dem amerikanischen Markt, aber das kann mann auch
nicht so vereinfachen. Die Produkte von denen ich mehr höre sind
dann eher Bowers & Wilkins, Infinity, Cabassé, Classé, Martin Logan,
Rotel und viele andere.
Für den deutschen Markt, mag es ja zutreffen, daß Görlich ganz groß
ist, aber international....

Ich denke du solltest mich nicht danach beurteilen, ob ich einen
deutschen Hersteller kenne, vor allem wenn dieser eine so geringe
Stückzahl von seinen Produkten herstellt.
Achja, mann kann fast alle Produkte von namhaften Herstellern
im High-End Bereich auffrischen (refurbish) lassen.
Siehe z.B. Infinity - das wird sogar bei Ebay angeboten.
Aber da die meisten Leute nur 500 Euro für das Lautsprecherpaar
ausgeben, lohnt sich eine Reparatur für 300-400 Euro incl.
Versand für das Paar meist nicht und daher wird dann neu gekauft.
Kennst du z.B. die Firma HMS ?!? Ein Tip --> Es ist eine "Kabelschmiede"
Hattest du von denen schon mal was gehört ?

Ich will das hier auf garkeinen Fall zu einem Streit kommen lassen !!!

Wenn du dich weiter über dieses Thema mit mir unterhalten möchtest,
dann laß uns doch auf PN wechseln.
Ich unterhalte mich immer wieder gerne über HiFi !

Gruß
Beowulf
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #17

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Nee..............will doch keiner Streiten hier............warum auch....???

Klar kenn ich die meisten der Firmen, B&W. Rotel usw...........mach das Geschäft ja auch schon ne Weile..........bin nur im laufe der Jahre weg gekommen vom Home-Hifi................:))

Gruß
Ralf
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #18

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
" Einwurf "
I am amused über euer Gespräch , aber erklär mir mal einer ,warum ich 1500 € für nen halben meter Kabel ausgeben soll ? :?:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man das hört.
Messen ja aber Hören ?
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #19
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ Alex und die andern beiden :D

Ich für meinen Teil find das auch etwas
extrem teuer für ein bissel Strippe ...
Allerdings ist es für ein gutes "geschultes"
Ohr bestimmt ein Unterschied.

Für mich und meinen Geschmack sind Kabel
ausem Mediamarkt für 10 Euro / 2x5m
vollkommen ausreichend.

Ist so wie mit allem anderen auch, jeder hat
irgendwo sein Hobby, wofür man halt sein
Geld ausgibt ... der eine kauft Alus, der andere
Subwoofer, wieder ein anderer einen Mega-PC.
Und irgendwie driften die Meinungen dann immer
auseinander - der welcher sich teure Alus kauft
schüttelt nur den Kopf bei einem solchen Kabel-Preis,
und der welcher sich solch ein Kabel zulegt versteht
oftmals nicht wie man soviel Geld für Felgen ausgeben
kann - es liegt halt immer im Auge des Betrachters.

Jeder so wie er meint - und kann :D
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #20

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Ja klar habt ich sicher recht ! Würde ich auch niemals kaufen...........gab mal von Oehlbach ein Kabel, der Meter 5000.-DM ! Der Hammer dabei war, das der Vertreter sogar eines dabei hatte zum zeigen, *looool* ein Stückchen mit 3cm.......*loooool*

Na im ernst, ich würde mirs auch nicht kaufen, aber den unterschied zwischen 2.-Euro Kabel und 10.-Euro Kabel hört man schon, könnte mir vorstellen auch da nen unterschied zu hören............


Gruß
Ralf
 
Thema:

Kicker S18X 45KG 10000W

Kicker S18X 45KG 10000W - Ähnliche Themen

LED Scheinwerfer: Hallo Passatfreunde Ich habe vor von meinem B7 mit Bi Xenon auf einen B8 (2017-2020 also "alt" und Facelift) umzusteigen. LED Scheinwerfer sind...
Gra Kontrolleuchte nur einschalten, wenn wirklich aktiv: Hallo, wie kodiere ich die GRA so, daß die Kontrolleuchte nur leuchtet, wenn wirklich aktiv. Nicht schon, wenn eingeschaltet. Habe da auf youtube...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Oben Unten