Kicker S18X 45KG 10000W

Diskutiere Kicker S18X 45KG 10000W im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; :eek: UM HIMMELS WILLEN........... :eek: Glaubt von euch jetzt jemand ich hätte mir ein Kabel für 1500 Euro gekauft ?!? Meine Kabel kosten...
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #21

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
:eek: UM HIMMELS WILLEN........... :eek:

Glaubt von euch jetzt jemand ich hätte mir ein Kabel
für 1500 Euro gekauft ?!?

Meine Kabel kosten "nur" 30 Euro pro Meter, d.h. für
ein Cinchkabel 1m (stereo) beläuft sich das auf:

Kabel 2x 30 Euro
Stecker 4x 10 Euro
Gesamt 100 Euro zzgl. Arbeitszeit

JA es stimmt, den Unterschied hört man, wenn alle anderen
Komponenten auch auf dem gleichen Niveau liegen.
Und man gelernt hat genau hin zu hören.
Ich habe mir bei einem Freund mal Kabel angehört, die hatte
er sich bei Ebay gekauft (400 DM) und fand sie ganz klasse. Wir haben
uns ein lied angehört und dann alles so gelassen (Lautstärke,
Hörposition usw.) und nur die Cinchkabel gegen meine gewechselt.
Die Sängerin stand auf einmal nicht mehr zwischen den
Lautsprechern sondern bestimmt 1m weiter im Raum.
Na wenn das kein Unterschied ist !!!
Außerdem hört man dann Kleinigkeiten die man vorher nicht gehört
hat, wie z.B. daß da im Hintergrund noch eine Triangel spielt.
In diesen Bereichen geht es nurnoch um Kleinigkeiten !!!
Wer die aber haben bzw. hören möchte muß tief in die Tasche greifen.

Wer Lust hat kann sich ja mal die Zeitschrift "Audio" besorgen und
da mal rein schauen. Im hinteren Teil gibt es eine Bestenliste, dort
werden auch Kabel mit einander verglichen.

Klar jeder hat sein Hobby. Und für fast alle Hobbies können nur
die Leute Verständnis aufbringen die das gleiche Hobby haben.

Gruß
Beowulf
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #22

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Klar hört man den Unterschied bei den Billigststrippen , aber mir wär beim Mogami Ultra Pure schon die Grenze erreicht .
Aber wie gesagt, jedem das seine und um das Ganze auf den Punkt zu bringen DER KICKER IST GEILLLLLL :D
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #23

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
AMEN !!!
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #24

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Der Thread ist ja richtig interessant geworden...
@Beowulf
Als High-Ender sollte man früher oder später mal von Görlich hören.
Auch wenn ich mir die Chassis nicht kaufen würde, haben sie doch einige faszinierende Eigenschaften, z.B. die leichteste Membran auf dem Markt, aber sie ist nicht leicht zu verschalten, also hör sie dir mal unbedingt an!
Aber du hast recht, international hat er kaum eine Bedeutung.

Zu den Kabeln ist ja alles gesagt worden, höchstens: Bevor ich 2000 Euro für Kabel ausgebe für minimale Veränderungen, gebe ich sie lieber für Elektronik und Lautsprecher für große Veränderungen aus! Trotzdem: Standardstrippen taugen auch nicht wirklich...

Zu dem Woofer möchte ich noch sagen, daß ich mir vorstellen kann daß er einigermaßen präzise sein kann, da die Membran sich praktisch nicht bewegen muss, aber acht kleinere Woofer mit zusammen der gleichen Membranfläche sind garantiert präziser :D
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #25
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
@ Hifiinspector

Mit den kleineren Woofern hast Du sicher recht. Und zu diesem Thema fällt mir ein, hör Dir mal den 8er von RS Audio an. Hab ihn vor zwei Wochen an einer Steq gehört mit nem Pioneer DEH - P77MP und nem 16,5er RS Audio Comp, und ich muss Dir sagen mich hats fast aus den Socken gehauen was dieses kleine Stück für einen Druck macht. War damals schon vom 8w6 begeistert, aber der schlägt ihn um Längen. Vorallem durch den Preis.
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #26
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Es müßen nicht mal teuer Kabel sein um einen Unterschied zu hören.

...meine Wahl fiel auf versilberte Computerflachbandkabel !!!
Es muß somit nicht immer Kabel für 100teuro oder mehr sein und nicht jedes Kabel klingt an jeder Anlage gleich gut.
Ein guter Hifiladen hat immer Kabel zum Probehören da !!!

Im Auto ist der Unterschied beim fahren so wie so nicht zu hören !!!
also spart euch das Geld, da macht es auch Kabel für 2-5 teuro pro Meter.
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #27

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
Kopiert aus dem autohifi-world forum, über einen sub der gerade noch in der entwicklung steht

Wenn die Entwicklung durch ist, dann erwartet uns eine unfassbare Hub- Maschine:


"this unit can work with a dual wound coil to realize over 80mm one way linear stroke."


http://www.adireaudio.com/Files/Dan/Parthenon/


(Aus dem CVB- Forum)


Gruß


PJ


also wenn dieses Monster wirklich ein mal das Licht der Welt erblickt dann wird das Hubtechnisch wohl das mit Abstand häftigste was es bis her je Gab, zumindest kenne ich nix monströseres, etwas weiter unten im Text steht noch wie weit die das ganze führen könnten, wenn ich das richtig gelesen habe war die Rede von einem quadratischem Woofer mit ner Membran in der größe 1M mal 1M, also ein Quadratmeter, und eine lineare Auslenkung von 150mm in jede Richtung, also 300mm Peak to Peak, das entspricht dann einem linear verdrängbaren Volumen von 330 Litern!!! das ja pervers!


Na mal abwarten, auf der CES 2004 soll ja der erste vorgestellt werden, also der mit 80mm Auslenkung! ich frage mich grade wie die Sicke da aussehen wird!!??



das ist dann erst ma richtig extrem :D
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #28

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
@Rick378
Über die RS Audio Woofer habe ich schon mehrfach positives gehört, die scheinen wirklich gut zu sein. Aber wie in aller Welt kannst du dem 8W6 etwas positives abgewinnen? Der ist doch lahm, träge und muss unter 50 Hz get4ennt werden. Ausserdem ausser Zapco und Genesis kann den praktisch keine Endstufe antreiben... Das alles gilt übrigens für die ganze W6 Reihe. Entwicklungsfehler Nr. 1 ist eine viel zu schwere und hochdämpfende Membran, die alle Lebendigkeit im Keim erstickt. Gut, der Tiefbass ist überdurchschnittlich, aber um etwas Präzision zu bekommen, muss der 8W6 in ca. 8-12 Liter geschl. verbaut werden. Pegelmäßig ist es dann aber ein Trauerspiel. Ab 3 Stück geht es dann erst wieder, aber Preis/Leistung ist :flop: :flop:
Meine Favoriten sind Atomic Quantum (unglaublich tief, unglaublich präzise, unglaublich pegelstark) und Lightning Audio Bolt (Einsteigerwoofer, der sogar in 8 Liter geschl. super läuft)
@Baby Taxi
Flachbandkabel sind wirklich cool, auch in der Standardversion (leider nur etwas bassschwach). Probier mal Cat 5 und Cat 7 aus, sind auch interessant, mir allerdings etwas zu weich... Ich selbst habe Audioquest Indigo zuhause.
@Zitter
Darüber wurde auch schon im Audioavidforum gesprochen:
http://www.audioavid.com/wbb2/thread.php?threadid=433&sid=
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #29
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
@ hifi inspector
In mein Auto lass ich nur Zapco und sonst nichts :!: :D Hab zum Glück genug gehortet. Hatte den 8w6 in einem 9,7l Gehäuse, und hat sehr gut gespielt an einer Studio 300. Ist aber auch schon ne Weile her.
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #30
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Hifi Inspector: Audioquest Indigo, ...was kostet den der Spass pro Meter ???
also ich habe so ca. 20 Kabel für die LS und Cinch ausprobiert und nicht immer waren die teuren Kabel die Besseren !!!
die Preise gingen von ca. 2 - 150 teuro pro Meter. Fazit am Schuß: teures Cinch und billiges LS-Kabel !!!
ach ja, der Bass ist mir ausrechend, die durch das LS-Kabel kommen. Bei 16er TMT und 2x 15 Watt Verstärkerleistung kann man auch keine Pegelorgien erwarten :D ...es klingt halt einfach nur gut !!!
 
  • Kicker S18X 45KG 10000W Beitrag #31

Hifi Inspector

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
@Rick378
Du hast wahrscheinlich die bestmögliche Kombination mit Endstufe und Gehäuse getroffen :top:
@Baby Taxi
Ich weiß es gar nicht mehr genau, so 30 DM der Meter. Früher hatte ich das Midnight für 80 DM der Meter und das ist für mich persönlich Referenz in allen Bereichen. Ich trauer dem Kabel heute noch nach, aber ich konnte es für 120 DM der Meter verkaufen :D und da wurde ich schwach...
Das Indigo liebe ich aber auch, weil es als relativ günstiges Kabel bereits eine Ruhe ins Klangbild bringt und sich keine gravierenden Schwächen erlaubt!
Teure Kabel sind häufig Mist und sie passen nur für ganz bestimmte Kombinationen. Audioquest sind da eher universell, solltest du dir mal anhören!
 
Thema:

Kicker S18X 45KG 10000W

Kicker S18X 45KG 10000W - Ähnliche Themen

LED Scheinwerfer: Hallo Passatfreunde Ich habe vor von meinem B7 mit Bi Xenon auf einen B8 (2017-2020 also "alt" und Facelift) umzusteigen. LED Scheinwerfer sind...
Gra Kontrolleuchte nur einschalten, wenn wirklich aktiv: Hallo, wie kodiere ich die GRA so, daß die Kontrolleuchte nur leuchtet, wenn wirklich aktiv. Nicht schon, wenn eingeschaltet. Habe da auf youtube...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Oben Unten