Kessy und Komfortbedienung

Diskutiere Kessy und Komfortbedienung im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo zusammen, habe ein Problem mit Kessy und Komfortschließung. Die Komfortbedienung soll es ja in Verbindung mit Kessy ermöglichen, dass, wenn...
  • Kessy und Komfortbedienung Beitrag #1

schnodder

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

habe ein Problem mit Kessy und Komfortschließung. Die Komfortbedienung soll es ja in Verbindung mit Kessy ermöglichen, dass, wenn man 2 Sekunden auf dem Sensor bleibt sollen Fenster und Schiebedach geschlossen werden. Dies funkt. bei mir nicht. War beim :D, der machte eine Fehleranalyse und sagte mir, dass wurde in der Software ausgeschaltet, weil es Fehler gab.

Meine Frage:
Stimmt das, oder sagt er das nur, weil er sich nicht auskennt? Könnt ihr mir das bestätigen, oder erzählt der :D blödsinn.

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße
 
  • Kessy und Komfortbedienung

Anzeige

  • Kessy und Komfortbedienung Beitrag #2

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Kann ja egal sein, er solls ja dann nun richten, oder nicht?! :?
 
  • Kessy und Komfortbedienung Beitrag #3

schnodder

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort, aber da hab ich mich falsch ausgedrückt. Der :D kann es nicht richten, da es durch ein Softwareupdate nicht mehr möglich ist, es wurde eine geänderte Software vom Werk eingespielt, angeblich, bei der die Funktion ausgeschaltet wurde, weil sich die Funktion als fehlerhaft erwies.

So nun nochmal: Kann es sein, dass vom Werk durch ein Softwareupdate die Funktion abgeschalten wurde und der :D keine Möglichkeit mehr hat, dies zu ändern, oder erzählt der :D mit Blödsinn, weil der den Fehler nicht findet?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße
 
  • Kessy und Komfortbedienung Beitrag #4

X-Driver

Hallo Schnodder,

also ich kann Dir zwar nicht bestätigen das Dein "freundlicher" recht hat, aber was ich Dir zumindest sagen kann ist :
Du bist nicht allein !!
LOL
Bei mir funktionierts auch nicht.
Ist aber gar nicht mal so schlecht das es nicht geht, da mir aufgefallen ist, das beim waschen, wenn du mit dem Hochdruckstrahl auf den Sensor kommst sich das Auto verriegelt, bzw. entriegelt. Wenn du also läger auf dem Sensor bleiben würdest, würden demnach auch die Scheiben aufgehen----siehe Komfortschliessung----.
Ich hab nächste Woche Termin bei meinem "freundlichen".
Werde mal nachfragen und geb dann bescheid.

Gruß
X-Driver
 
  • Kessy und Komfortbedienung Beitrag #5

JuergenF

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Auch bei mir geht die Komfortfunktion nur mit dem Druck auf den Knopf am Schlüssel, nicht aber durch anfassen des Sensors.

Und zum Thema "Hochdruckstrahl auf den Sensor" habe ich die gleiche Meinung wie X-Driver. Horror, wenn da die Fenster runtergehen würden.
 
  • Kessy und Komfortbedienung Beitrag #6

Gato

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Die Bedienungsanleitung weißt deshalb auch darauf hin, daß bei der Fahrzeugwäsche der Schlüssel im Auto liegen sollte. Dann sind die Sensoren in den Türgriffen ohne Funktion.

Gato
 
  • Kessy und Komfortbedienung Beitrag #7

JuergenF

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Gato schrieb:
Die Bedienungsanleitung weißt deshalb auch darauf hin, daß bei der Fahrzeugwäsche der Schlüssel im Auto liegen sollte. Dann sind die Sensoren in den Türgriffen ohne Funktion.

Gato
Die Bedienungsanleitung hatte ich gelesen.
Daran kann ich mich aber nicht erinnern.
Danke für den Tip. :)

Jürgen
 
Thema:

Kessy und Komfortbedienung

Kessy und Komfortbedienung - Ähnliche Themen

Sicherheits-Update der Original DWA - Passat 3B / 3BG: Hallöchen alle! Endlich mal was neues 8) : Sicherheits-Update der Original Diebstahlwarnanlage des Passat 3B / 3BG...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten