Kennzeichen mit Silkaflex befestigen?

Diskutiere Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi zusammen, habe alle möglichen Threads zum Thema Kennzeichenbefestigung ohne Nummernschildhalter und ohne Schrauben durchgelesen ;-) Wenn ich...
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #1

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

habe alle möglichen Threads zum Thema Kennzeichenbefestigung ohne Nummernschildhalter und ohne Schrauben durchgelesen ;-)

Wenn ich z.B. Silkaflex nehme, würd mich interessieren:

- welches genau nehmen? Genaue Bezeichnung?
- wie trägt man das auf? ganze Kennzeichenrückseite einschmieren? Punkte?
- muss man das anmischen, wie z. B. 2K-Kleber?
- Wetterbeständig?

Liebe Grüße!
Hopppi [/i]
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #2
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Nimm Spiegelklebeband, das funzt super. :top:

Das ist besser als die Schmiererei mit Silkaflex. :flop:
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #3

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Okay,

weisst Du, jeder sagt was anderes :)

So schmierereien mag ich wirklich auch nicht!

Klettband isses auch nicht, erstens stehts zu weit ab, zweitens hat es einem das Kennzeichen verrissen. Bild kann geliefert werden :)

Dieses Klebeband .. wie dick ist das, wie reagiert das auf Hitze und Nässe?[/img]
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #4
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Das Band ist nicht dick. 1-2mm, schätz ich.
Hält aber wie verrückt. Egal ob Hitze oder Kälte, von allein lößt sich da nichts mehr. Es gibt einige im Forum, die das schon seit Monaten und Jahren am Fahrzeug haben ohne Probs. Probier das einfach mal, gibts im Baumarkt.
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #5

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
perfekt, okay :) hmm und das ganze Kennzeichen auf der Rückseite damit einkleiden? Kennzeichen vorne UND hinten, ist das ok?

Weisst Du, wie sich das Subwoofer-mässig verhält <g>?
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #6
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Du kannst es für vorn und hinten verwenden.
Ich würde 3 Streifen machen über die gesammte Breite des KZ, einen oben, einen unten und einen in der Mitte.
Was die Schwingungen des Subs angeht, sollte es auch keine Probs geben, da das KZ aus Alu und somit sehr leicht ist. Das schwingt dann halt einfach mit. :D
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #7

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Okay :D

Also nicht das ganze Kennzeichen bekleben?
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #8
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Also nicht das ganze Kennzeichen bekleben?

Ich denke nicht, das das nötig ist. Du willst es ja auch irgendwann wieder abbekommen. :D
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
genau son zeug ist es brauchst ca 3m davon wenn du das nnormale kenzeichen dran hast von 52 cm länge
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also beim Klettband würde ich ein Pilzband verwenden (beide Seiten so Pilzförmige Irgendwas) Zu beziehen über Conrad

Oder

Ein selbstklebendes Klettband 10 cm breit, klebt wie die Pest und ist auch über Conrad zu beziehen.

Sikaflex ist problematisch, das Kennzeichen geht nie wieder im Ganzen ab.
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #13
Lord

Lord

Beiträge
484
Punkte Reaktionen
0
@agenius das Nummernschild griegst wieder ab, man muss nur das Sikaflex ordentlich warm machen dann gehts einfach ab :D

Und das hebt bei jedem Wetter sogar bei über minus 40 °C und über 100 im Plus bereich ,das is auch keine schmiererei wie ich finde geht voll easy :lol:
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hatte mal ein Foto wo einer seinen Golf III verschrottet hat und die Kennzeichen abnehmen wollte.

Er ist mit seinem ganzen Gewicht auf der Heckklappe gehangen das Kennzeichen Fest im Griff mit 2 Schweißgripzangen und das Kennzeichen hat sich keinen Millimeter gerührt. So wie man es in den Zeichentrickfilmen sieht, beide Füße auf der Klappe und nur gehalten vom Kennzeichen.

eventuell gehts leichter ab wenn man es erwärmt, aber im kalten Zustand - keine Chance
 
  • Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? Beitrag #15

ronne

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Am Ende einfach Zierleistenklebeband nehmen,hält super...
Habe ich selber auch genommen.

MfG
 
Thema:

Kennzeichen mit Silkaflex befestigen?

Kennzeichen mit Silkaflex befestigen? - Ähnliche Themen

Mittelarmlehne im 3BG: Hallo Leute! Ich habe mir jetzt einige Threads zu diesem Thema hier durchgelesen, allerdings bislang noch keine richtige Antwort auf mein kleines...
1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread: So, ich hab über die Suche nur verstreut Infos über das Thema gefunden, teilweise in Threads wo es um ganz andere Sachen ging. Da ich den Umbau...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Oben Unten