"Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer.

Diskutiere "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @marc genau das war bisher meine Idee. Nur wo ist das Tür-aus Kabel genau zu finden. Welche Farbe hat das Kabel etc. Kann ich das Kabel auch...
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #21

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
@marc

marc schrieb:
das stimmt, man könnte aber die Leitung mit einem kleinen Schalter unterbrechen, dieser wir z.B. ins Spiegeldreieck oder Türtasche eingebaut, und bei Bedarf kannst Du die Leitung wieder aktivieren

genau das war bisher meine Idee. Nur wo ist das Tür-aus Kabel genau zu finden. Welche Farbe hat das Kabel etc. Kann ich das Kabel auch trennen ohne die Türpappe abzunehmen ? :roll:
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #22
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Kabelfarbe findest Du hier

aber die Türpappe muss runter
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #23

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
das laden der batterie müsste doch aber auch über die leitung der endstufe funktionieren? zu mindest für den kurzen moment um die ZV zu entriegeln.
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #24
joop77

joop77

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
hallo

habe auch keine schlösser mehr und auch der kofferraum ist clean.
verstehe aber nicht wo das problem ist??

habe eins der vorderen schlösser gekürzt und dann unter die kappe ohne schloss platziert.

wenn die bat mal leer sein sollte muß ich nur die eine kappe abhebeln und kann ganz normal das schloss bedienen

so hat man doch am wenigsten streß denke ich
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #25

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Joop77


Das sehe ich genauso ! So habe ich das auch geregelt, habe auch kein Schloss mehr in der Heckklappe ! :D
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #26

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hört sich gut an und ist mit sicherheit etwas was ich dann,wenn es soweit ist,auch machen werde.
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #27
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Hat schonmal jemand über sowas als Notentriegelung nachgedacht oder sogar eingebaut? Damit lassen sich dann auch gleich noch andere Sachen steuern (DWA, ZV, FH usw).

Ein elektronischer Schlüssel von Conrad. Artikel-Nr.: 751928 - 13 ist aber auch nicht schlecht, und man ist unabhängig von Funknetzen
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #28

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Ich habe auch kein einziges (sichtbares) Schloß mehr dran, habe einfach die Schlösser vorne mit der Flex soweit runtergeschruppt, bis sie unter die geschlossenen Kappen passten, die kosten im Notfall nur paar Cent und lassen sich mit dem Schlüssel vorsichtig raushebeln ohne Schaden an der Tür zu machen und schon kommt man ans Schloß.

Da ich am Kofferraum nicht mal mehr Griffe habe, bin ich grad am basteln, um diesen von innen trotz geschlossener Klappenverkleidung öffnen zu können wenn der Magnetmotor mal versagt. Bilder folgen nach, wenns fertig ist. :D Natürlich alles mit Original Teilen. :top:
 
Thema:

"Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer.

"Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. - Ähnliche Themen

Funkschlüssel: Hallo ihr lieben. Mal wieder ein Thema zum Funkschlüssel. Ich weiß, es gibt schon einige, aber so wirklich passte keiner zu meinem problem. Und...
Bei Passat 3bg öffnet Heckklappe nicht über Fernbedienung: Hallo Leidgenossen Zuerst öffnete die Heckklappe garnicht mehr. Ich habe dann das Schloss ausgebaut und gängig gemacht. der Zylinder saß total...
12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Probleme nach Wassereinbruch: Hallo ihr da draußen Ich habe einen Passat 3b aus dem Baujahr 1998. Ich habe ihn erst zwei Monate aber die waren schon spannend. Nach dem Kauf...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Oben Unten