"Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer.

Diskutiere "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Wenn Ihr also kein Schloss mehr an der Fahrertüre habt, wie kommt Ihr dann ins Auto wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist ...
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #1

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Wenn Ihr also kein Schloss mehr an der Fahrertüre habt, wie kommt Ihr dann ins Auto wenn die Batterie der Fernbedienung leer ist ? Heckklappe aufschliessen ?
Geht dann nicht sofort die Alarmanalage an oder geht die erst verzögert an sodass man den Schlüssel noch bequem ins Zündschloss bekommt ?

Danke :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn die Schlüsselbatterie leer ist kannst Du nur durch den Kofferraum in den Wagen gelangen, und soweit ich weiß geht der Alarm dann nur beim 3BG los, beim 3B nicht, oder ?

wenn die Fahrzeugbatterie leer ist dann geht kein Alarm los
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #3

SvenM

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Beim öffnen des Kofferaums werden die anderen Türen nicht geöffnet ? Ist das machbar mit VAG-COM ?

Danke :oops:
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #4

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
also, ich hab es gerade ausprobiert:

bei meinem 10/98 variant kann ich die ZV über das kofferraumschloss bedienen.
OHNE die alarmanlage auszulösen!
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #5

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich euch einen Tip aus der Praxis geben,(Von heute morgen)

Heute komme ich in meine Garage und die Batterie vom Passi war leer :flop:

Ich habe dann den Kofferraum aufgesperrt,Und mir vor einiger Zeit ein Kabel gebastelt.

Das Kabel hat auf der einen Seite Krokoklemmen dran und auf der anderen einen ZigarettenanzünderStecker.

Das eine Ende an die Steckdose im Kofferraum das andere Ende an eine Ersatzbatterie(geht auch ein anderer Wagen falls man keine Batterie hat).

Und somit hat das Bordnetz wieder Spannung und man kommt wieder in seinen Passi.

Ist natürlich vorausgesetzt man hat einen funktionierenden Funkschlüssel.

Bei leerem Funkschlüssel ists dann so wie Marc schon beschrieben hat.
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #6
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Für nen Vari klingt das ja als gute Lösung,
aber was machen bei einer Limo ???
Da gibts wohl keine Möglichkeit mehr
in den Wagen zu kommen, oder habt ihr
dazu auch ne Lösung parat?
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@schemi natürlich

wie mailman gesagt hat:
Fremdspeisung durch eine Steckdose im Kofferraum, und dazu noch ein Schalter einbauen mit dem die ZV geöffnet werden kann (und evtl. auch wieder schließen)

so habe ich damals bei meinem Polo 6N gemacht, Wippenschalter von Conrad im Kofferaum verbaut (versteckt) und an die ZV angeschlossen

beim Passat muss man dazu allerdings ein oder zwei Kabel zum Türsteuergerät der Fahrerseite legen
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #8
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@mailman, hallo, willkommen im Club, wollte heute mal wieder fahren, aber njet. Zum Glück war die Batterie nicht ganz leer, und die ZV ging noch auf. Aber das mit der hinteren Steckdose habe ich auch so gelöst, funktioniert Prima, sicher ist sicher. Habe heute testweise mein hinteres Schloss Zum 1, Mal !! ausprobiert, es gehen alle Türen auf. Leider muß ich mit jetzt wieder eine neue Abdeckung basteln. Hatte nähmlich eine Selbstklebefolie in der Wagenfarbe über das Schloss geklebt, das hat den Vorteil das es nicht verschmutzt.
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #9

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@powertoni

Jup,meine war ganz leer!

Ich glaube meine TMC Box säuft die Batterie leer,Mein Passi stand gerade seit Sonntag :roll:
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #10

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ all: Also da man die Batterie ja auch über den Zigarettenanzünder laden kann, geht sie doch auch über die Steckdose im Kofferraum zu speisen, oder?

Ich selbst habe meine Limo auf "ohne Schloß" umgebaut. Und da der gute 97er alle 3-4 Wochen den Code der Fernbedienung verlernt, muss ich dann immer erstmal über den Kofferraum aufschließen (ZV geht auf, Alarm schaltet ab)

Und für den Fall einer leeren Batterie habe ich ein Kabel Zigarettenanzünder - große Klemmen für Batterie (Fremdfahrzeug oder so was), welches ich in die Steckdose im Kofferraum stecken wollte. Ist noch nie zumEeinsatz gekommen, solte aber doch so klappen - oder was meint ihr?
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #11

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@knigge

Ja funktioniert,lies ein stück weiter oben,mir ists heute so ergangen.
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #12

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Mit dem Laden über die Steckdose im Kofferaum sollte man aber auch vorsichtig sein weil wenn die Batterie mal zusammen gebrochen ist und man geht dran dann fliest im ersten moment viel strom wenn man pech hat könnte es die sicherung von der dose schmeisen.Bei mir war es letztens auch so auto steht seit anfang winter in der Garage un Batterie war jetzt platt habe dann mit glück über den anschluss das auto noch aufbekommen.Aber Tipp Besser den den Stecker von der Buchse abziehen und mit zwei flachstecker direkt an den anschluss stecker gehen weil mir ist schon ein Zigarettenanzünder Stecker(War sogar ein guter mit integrierter Sicherung)in der Dose abgebrannt.Der war wohl nicht so begeistert von dem strom :twisted:
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #13

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
sagt mal.

wie macht ihr das denn wenn ihr euren schlüssel neu anlernen müst, weil der sein signal vergessen hat.
im vw buch steht ja!... fb drücken und denn mit dem schlüssel die tür öffnen?!?!??. und er ist neu codiert.
das fällt ja denn irgendwie in den bereich des unmöglichen?


gruß, dis fluschel
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #14

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Fluschl

Das anlernen der Schlüssel funktioniert auch über das Heckschloss.

Hab ich auch schon gemacht.
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #15

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
...
hm, das heist das das kofferraumschloß bleiben muß.... und jeder einbrecher darüber auch wieder die zv aller türen öffnen kann...und beim 3b auch wieder der alarm deaktiviert ist :-(......
das blöd :)

aber danke für die rasche antwort :)

dis fluschel
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #16
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Fluschel

es sei denn man durchtrennt die Tür-Auf-Leitung
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #17

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
hoi marc

aber wenn ich das kabel durchtrenne, denn hab ich doch gar keine möglichkeit mehr nen schlüssel der seine verbinung zum auto verloren hat wieder anzulernen???...


gruß, dis fluschel
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #18
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das stimmt, man könnte aber die Leitung mit einem kleinen Schalter unterbrechen, dieser wir z.B. ins Spiegeldreieck oder Türtasche eingebaut, und bei Bedarf kannst Du die Leitung wieder aktivieren
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #19

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Was macht ihr wenn ihr nicht nur Vorne die Griffe cleant sondern auch hinten das Schloß entfernt?
Hat man nicht eine bestimmte zeit,in der man die Batterien wechseln kann ohne sie anzulernen?
So dass man nur Ersatzbatterien braucht.

Wenn ich hinten noch das Schloß hab,dann bekomm ich ja den Wagen auch auf und den Alarm aus.

Warum haben die das net so gelöst das der Schlüßel beim fahren geladen wird oder das es im Tacho oder Schlüssel angezeigt wird,wenn der zu Grunde geht?

Mfg
 
  • "Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. Beitrag #20

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
das problem ist ja nicht nur die leere batterie!,,,,

wenn du zu oft in der tasche auf die knöpfe der FB kommst, kann es mitunter auch sein, das das auto deine FB nicht annimmt...



dis fluschel
 
Thema:

"Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer.

"Keine Schloss Optik" Fernbedienung Batterie leer. - Ähnliche Themen

Funkschlüssel: Hallo ihr lieben. Mal wieder ein Thema zum Funkschlüssel. Ich weiß, es gibt schon einige, aber so wirklich passte keiner zu meinem problem. Und...
Bei Passat 3bg öffnet Heckklappe nicht über Fernbedienung: Hallo Leidgenossen Zuerst öffnete die Heckklappe garnicht mehr. Ich habe dann das Schloss ausgebaut und gängig gemacht. der Zylinder saß total...
12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Probleme nach Wassereinbruch: Hallo ihr da draußen Ich habe einen Passat 3b aus dem Baujahr 1998. Ich habe ihn erst zwei Monate aber die waren schon spannend. Nach dem Kauf...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Oben Unten