Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss

Diskutiere Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe Gestern den Unterdruckschlauch zum AGR mit einer Schraube verschlossen. Blechscheibe habe ich noch keine eingebaut. Nun bemerkte ich bei...
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #1

villach68

Ich habe Gestern den Unterdruckschlauch zum AGR mit einer Schraube verschlossen. Blechscheibe habe ich noch keine eingebaut. Nun bemerkte ich bei der AB-Fahrt am Morgen, dass er des öfteren im Bereich von einer Drezahl um 2300 kein Gas annimmt. Erst nach Gasrücknahme beschleunigt er wieder. Was kann der Grund sein?
Motor: ATJ, 85kw
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #2

Gast7762

Mal Fehlerspeicher ausgelesen? Ich weiss nicht, welche Motoren das betrifft - die neueren haben iirc eine Überwachung des AGR-Ventils - da ist das mit dem Abziehen des Schlauchs nicht so der Bringer...
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ja, ab ATJ wird die AGR überwacht, und ein bloßes verschließen mit Notlauf "geahndet". Normalerweise reicht es aber die AGR Rate per VAG COM zu senken, und dann zu verschließen, denn dann geht es sich meistens mit dem Toleranzfenster aus.

Oder du schaust mal bei mir vorbei, und ich knipse die AGR im Datensatz aus.

mfg Nebelwerfer
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #4
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
... ab ATJ wird die AGR überwacht, und ein bloßes verschließen mit Notlauf "geahndet" ...
Mööp, nix Notlauf beim ATJ, zumindest bei meinem nicht. Bin über ein Jahr so rumgefahren. Der überwacht da meines Wissens auch nichts. Das kam doch glaub ich erst später bei den Euro4 Fahrzeugen.

Bye
pax
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #5

villach68

Hab den Fehlerspeicher ausgelesen. Kein Fehler erkannt. :?:
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #6

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Auch ich muß da mal wiedersprechen. Hab meinen Schlauch seiner Zeit auch nur mit ner Schraube verschlossen. Keine Probleme. Is´n ATJ. :wink:

@villach68
Könnte es sein das dein AGR evtl. klemmt? Also irgendwie weder richtig offen ist, noch richtig geschlossen...und daher der Motor so reagiert. :gruebel:

@all
Is sowas vielleicht möglich?? :nixweiss:
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #7

villach68

Ich habe nun den Originalzustand wieder hergestellt. Jetzt läuft er wieder normal. Vorher war der Fehler folgend: Keine Gasannahme bis 2600 Umdrehungen. Danach normale Beschleunigung. Bis 2600 war nur eine Beschleunigung möglich, indem sanft das Gaspedal betätigt wurde bzw. durch eine mehrmalige Betätigung.
An die Experten: Was kann der Grund dafür sein?
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
villach68 schrieb:
An die Experten: Was kann der Grund dafür sein?

Der eine der wenigen hatte das schon mal angedeutet

@villach68
Könnte es sein das dein AGR evtl. klemmt? Also irgendwie weder richtig offen ist, noch richtig geschlossen...und daher der Motor so reagiert.
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #9

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Mööp, nix Notlauf beim ATJ, zumindest bei meinem nicht. Bin über ein Jahr so rumgefahren. Der überwacht da meines Wissens auch nichts. Das kam doch glaub ich erst später bei den Euro4 Fahrzeugen.

Ab EU4 ist es vorgeschrieben, allerdings wird sie bei vielen VAG EU3 Motoren auch schon überwacht. AWX gibts afaik nicht ohne.


Auch ich muß da mal wiedersprechen. Hab meinen Schlauch seiner Zeit auch nur mit ner Schraube verschlossen. Keine Probleme. Is´n ATJ.

Da der ATJ eine Art "Übergangsmotor" ist, kann es auch sein, dass es von der Softwareversion abhängt, ob es geht, oder nicht *kopfkratzundnachdenk*

Danach normale Beschleunigung. Bis 2600 war nur eine Beschleunigung möglich, indem sanft das Gaspedal betätigt wurde bzw. durch eine mehrmalige Betätigung.

Genauso äußert sich ein klemmendes AGR Ventil......
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nebelwerfer_TDI schrieb:
Da der ATJ eine Art "Übergangsmotor" ist, kann es auch sein, dass es von der Softwareversion abhängt, ob es geht, oder nicht *kopfkratzundnachdenk*

Tut es :wink:
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #11

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Na bitte - richtige Annahme :D

@Robin: woher weißt du das? den Programmcode kann man nicht ohne weiteres entschlüssen :roll: Oder gibt es ein KF für die AGR Toleranz? müsste direkt mal nachsehen - beim AVB Datensatz sind einige, die interessant aussehen :idea:
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #12

villach68

Zitat:
@villach68
Könnte es sein das dein AGR evtl. klemmt? Also irgendwie weder richtig offen ist, noch richtig geschlossen...und daher der Motor so reagiert.

Wie kann ich überprüfen ob das AGR Ventil hängt oder nicht richtig arbeitet ? Der Motor läuft ja ohne dem Verschließen des Schlauches ohne Probleme.
 
  • Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss Beitrag #13

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Wie kann ich überprüfen ob das AGR Ventil hängt oder nicht richtig arbeitet ? Der Motor läuft ja ohne dem Verschließen des Schlauches ohne Probleme.

Verschließe dazu mal den Abgasweg auf mechanischem Wege. Mach die AGR per Blech zu. Wenn der ATJ die gleiche Dichtung hat, wie der AJM (also den gleichen Flansch) dann kann ich dir sogar eines schicken, hab noch ein paar herumliegen.....
 
Thema:

Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss

Keine Gasannahme nach AGR-Verschluss - Ähnliche Themen

Erhöhter Verbrauch nach Kopfdichtungsreparatur und Motorüberholung: Hallo liebe Passat-Gemeinde, Gleich zum Thema: Vorgeschichte: Im September 2015 hatte ich bei meinem Passi (3BG, 1.9l TDi, 130PS, AVF...
Passat 1.8 3B5 Bj99 125PS 4Motion ruckelt, nimmt kein Gas an: Hallo, ich habe jetzt fast alle threads hier gelesen, die in etwa zu meinem Problem passen. Mein Passat Passat 1.8 3B5 (0603/369) Bj99 125PS...
1,9 TDI Ladedruck-Regelgrenze überschritten: Hallo zusammen, da ich beim ersten Post den Vollscan vergessen habe, poste ich meinen Beitrag noch einmal, in der Hoffnung, dass er nicht in den...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
[ATJ] Motor keine Gasannahme + ruckeln + unrunder Motorlauf: Hallo zusammen, mein BJ 2000er Passat 3B5 mit dem ATJ und 5Gang Getriebe (+Climatronic) hat folgendes Problem: A: Ruckeln > Wenn ich versuche...
Oben Unten