Kein Wischwasser mehr...

Diskutiere Kein Wischwasser mehr... im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); gibts da verschiedene pumpen oder passen die alle. oder gibts nur eine ?
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #21

Steini2772

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
gibts da verschiedene pumpen oder passen die alle. oder gibts nur eine ?
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #22

Schmölli

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
es wäre schon gut wenn du eine vom passat 3b oder 3bg nehmen würdest,die passen auf alle fälle
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #23
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
nach 5 tagen plusgraden kommt wieder wasser, aber nur nen wenig auf der fahrerseite, beifahrerseite fast gar nix. sind ja nicht düsen im herkömmlichen sinne die man mit ner nadel freistechen kann ne, woran kann es jetzt noch liegen dass nich genug wasser kommt
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #24

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Schmölli schrieb:
bei mir is der hydraulik-ölbehälter vorne rechts (fahrerseite)

Fahrerseite wäre links.... es sei den du hast nen Rechtslenker :wink:
Nicht wenn du vor dem Fahrzeug stehts, ist schon klar :D

BastiBerlin schrieb:
nach 5 tagen plusgraden kommt wieder wasser, aber nur nen wenig auf der fahrerseite, beifahrerseite fast gar nix. sind ja nicht düsen im herkömmlichen sinne die man mit ner nadel freistechen kann ne, woran kann es jetzt noch liegen dass nich genug wasser kommt

Was für ein Forstschutz wurde aufgefüllt?
Erhöhter Wasserverbauch?
Pumpe hört sich "normal" an?

Ich kenne zwar die Temp. bei dir nicht, aber hier hat es Nachts auch noch - Grade. Es könnte also immer noch sein, dass die Leitungen noch nicht frei sind.
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #25
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
erhöhter verbrauch keine ahnung... wir haben tagsüber so 5 grad und nachts so null, sollte also alles aufgetaut sein... der zusatz is nen 5 liter kanister vom atu für nen 5er... also nix besonderes...


is nen linkslenker logo und die fahrerseite spritzt leicht, die beifahrerseite nicht... also in fahrtrichtung gesehen und nicht von vorne oder so...
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #26

Steini2772

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
hey...wollte berichten was bei mir war. nur als info.
fehler gefunden. pumpe war wohl eingefroren. geht wieder...summt. dann kam nur noch wenig wasser. durch das gefrieren hat sich unten an der pumpe der schlauch gelöst. aber nicht ganz. deswegen ging auch das wasser pö a pö raus. schlauch draufgedrückt. (im eingebauten zustand) und jetzt ist alles wieder gut. gott sei dank. hab aber schon ne pumpe ersteigert. wenn mal jemand eine braucht.
gruß thorsten
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #27
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
wie kommt man am besten an diesen schlauch ran
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #28

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Wenn du den Servobehälter löst, kommst du relativ leicht an die Pumpe ran.
Unten am Wischwasserbehälter.

Sollte das Problem nicht an einer losen Schlauchverbindung liegen, so kannst du ja mal probeweise den Schlauch an den Düsen selbst abziehen und schauen ob dann mehr Wasser raus kommt.

Eventuell ist dein Frostschutzmittel nicht geeignet für die Düsen. Diese können u.U. verkleben und dann kommt halt auch kein oder nur sehr wenig Wasser raus.
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #29

Baerchen072

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
hi,
brauchte mal eine info von euch wegen der teilenummer des wischwasserbehaelter meines passis.
hab ja einen Passi 1,8T Bj. 2001 (zu 2.1: 0603 und zu 2.2:616)
bei mir ist der wischwasserbehaelter bestimmt kaputt, hab wasser nachgefüllt und unten leuft es wieder raus :evil: .
kann man den wischwasserbehaelter selber weckseln oder muss ich in die werkstadt?
wäre dankbar wenn jemand bilder oder beschreiben könnt was ich machen muss. ;D
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #30

andy jule

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
muss das hier nochma rauskramen

Unzwar bei mir ist es komisch meine Pumpe hört man nicht mehr also das gewohnte Geräusch aber meine SWR vorne Links geht komischer weise es gibt doch keine zwei Pumpen oder der rest geht nicht auch hinten nicht was kann ich tun
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #31

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
andy jule schrieb:
muss das hier nochma rauskramen
:top:

Wenn du eine SRA hast, dann sind bei dir 2 Pumpen verbaut.

Eine für die SRA und eine für die Front- und Heckscheibe. An die für die Front- und Heckscheibe kommste ran wenn du die Räder nach rechts einschlägst und die Radhausverkleidundung unten löst. Dann die Verkleidung zur Seite ziehen und du kannst die Pumpe sehen.

Sicherungen geprüft?
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #32

andy jule

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
ja Sicherung war defekt habe ich getauscht und ging trotzdem dann kam der Heisluftfön ins Spiel und jetzt wieder fast ok nur wenig Druck aber noch ausreichend

Danke an euch
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #33

Gallier

Ich hab auchn Problem.
Bei mir ist die Dichtung zwischen Pumpe und Behälter kaputt.
Neue Dichtung liegt schon hier-nur rein ins Loch will se ned!
Ich hab auch ehrlich gesagt keine Lust bei diesen Minustemperaturen die Plastik Radhausschale auszubauen nur um denWischwasserbehälter auszubauen....

Hat jemand nen Lösungsansatz wie ich den Dichtring ohne Ausbau des Behälters rein bekomme? (Is ja so eng an der Stelle daß nedmal mein Sohnemann da ran kommt um die Dichtung auch nur ansatzweise ins Loch zu stopfen)
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #34
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Leider bleibt dir nichts anderes übrig. Von oben kommt man beim 3B nur an die Pumpe der SRA ran.

Auch Scheinwerfer ausbauen bringt dir nicht viel.
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #35

Gallier

Danke pmboma - aber genau DAS wollte ich NICHT lesen/hören :)

Muss dazu das Rad runter und weißt du auch wieviel Schrauben das sind im Radlauf?
Hab leider noch kein Reparaturhandbuch...
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #36
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn das Rad runter ist dann geht es deutlich leichter, alleien schon um mit dem Schraubenzieher ranzukommen. Schrauben sind es doch einige, an die 10-15 werden es schon sein.

Alternativ:

Rad komplett nach rechts einschlagen, vorne die Radhausschale lockern und dann mit der Hand reingreifen. Ich persönlich nehme immer das Rad ab, geht schnell und erleichtert einem die Arbeit ungemein.
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #37

Gallier

Habe heute um 18 Uhr Termin in ner Hobbywerkstatt....
Hängt der Wischwasserbehälter beim 3B 1.8T Bj.97 nur an der einen Schraube wo auch der Servobehälter mit fest gemacht wird und kann ich dann den Servobehälter einfach nach unten in Richtung Radhaus raus ziehen? (Natürlich mach ich dann auch das Rad runter und versuch die Radhausschale abzumachen)

Muß den Unterfahrschutz/Motorverkleidung unten auch mal runter machen weil da alles voller Öl/Dreck/Schmodder ist und ich nachsehen will wo das herkommt und was das nu genau ist... Motorölverlust ist keiner messbar!
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #38
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Falls es noch nicht zu spät ist: Wischwasserbehälter ist auch noch im Radkasten hinter der Radhausschale verschraubt.

Matthias
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #39

Gallier

Und zwar mit 2 6er Schrauben :)
Hab das ganze gestern hinter mich gebracht und ging einfacher als ich dachte... Vielen >Dank nochmal für die Hilfe von euch!

Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Leitungen der Servolenkung abgedichtet.
An den Übergängen vom Schlauch zum Servobehälter waren die originalen Klammern nicht mehr wircklich fest und auch unterhalb vom Ladeluftkühler hats zwischen den Servoschläuchen und den Leitungen getropft.
Ventildeckeldichtung ist auch gleich mal neu rein gekommen-da hats hinten auch ne Undichtigkeit gegeben.
Ebenso mal den ganzen Motor/Getriebe gereinigt und die Schrauben der Ölwannendichtung vorne etwas nachjustiert da die irgendwie auch nicht wirklich fest waren und es da auch rausgesifft hat.
Mal sehenwie lange das nun hält und trocken bleibt.
 
Thema:

Kein Wischwasser mehr...

Kein Wischwasser mehr... - Ähnliche Themen

Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Nach Motorwäsche Motorprobleme...: Hallo, hoffe jemand hat eine Idee, was das problem sein könnte. Es geht um ein Passat Variant fTDI BMP Bj. 2007 140PS 130TKm, alle KD bei VW...
Tür HL geht nicht auf: Hallo zusammen, nachdem ich die SuFu leer gefegt und alles mögliche ausprobiert habe, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, das Posting...
Oben Unten