Kein Wischwasser mehr...

Diskutiere Kein Wischwasser mehr... im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, hab ein kleines Problem mit meinem 3BG Variant. Also, ich kann jeden Tag Wischwasser bei mir auffüllen und einen Tag später ist...
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #1

Disc-Surfer

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, hab ein kleines Problem mit meinem 3BG Variant.

Also, ich kann jeden Tag Wischwasser bei mir auffüllen und einen Tag später ist der Wischwasserbehälter wieder komplett leer, ohne das ich die Scheibenreinigungsanlage benutzt habe. Was mich jetzt aber zusätzlich verwundert ist, dass mein Bordcomputer nicht mal meckert und mir sagt, dass ich Wischwasser auffüllen soll.

Hab auch schon kontrolliert ob in den Kofferraummulden Wasser ist aber da ist alles trocken.

Bin jetzt ein bissel ratlos. kennt jemand das Problem.

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß Martin
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #2
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Disc-Surfer schrieb:
Hallo zusammen, hab ein kleines Problem mit meinem 3BG Variant.

Also, ich kann jeden Tag Wischwasser bei mir auffüllen und einen Tag später ist der Wischwasserbehälter wieder komplett leer, ohne das ich die Scheibenreinigungsanlage benutzt habe. Was mich jetzt aber zusätzlich verwundert ist, dass mein Bordcomputer nicht mal meckert und mir sagt, dass ich Wischwasser auffüllen soll.

Hab auch schon kontrolliert ob in den Kofferraummulden Wasser ist aber da ist alles trocken.

Bin jetzt ein bissel ratlos. kennt jemand das Problem.

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß Martin

Jairgendwohin muss das WIschwasser ja sein...

Wenn der Wagen über nacht steht ist dann am nächsten Tag ne Pfütze drunter?

Sonst schau dir den Wasserkasten mal an ob du ein Leck findest.. einfach verschwinden kann das Wasser ja auch nicht...
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #3

Disc-Surfer

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Eine Fütze hab ich noch nicht festgestellt, liegt aber auch überall Schnee bei mir. Aber eine verfärbung vom Schnee durch das Wischwasser ist mir auch noch nicht aufgefallen.
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #4
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Disc-Surfer schrieb:
Eine Fütze hab ich noch nicht festgestellt, liegt aber auch überall Schnee bei mir. Aber eine verfärbung vom Schnee durch das Wischwasser ist mir auch noch nicht aufgefallen.

Wenn du einen ruhigen ort hast fülle etwas nach und gehe vom Wischwasserkasten aus der Leitung nach bis du das Leck findest... gibts ja nicht das sich das Wasser in Luft auslöst....
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #5

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Das Wasser kann eigentlich nur am Behälter auslaufen. Oftmals ist eine undichte Dichtung (ähm ja) an der Pumpe das Problem. Wie soll denn das Wasser ständig zu den Düsen gelangen, die deutlich über dem Behälter sitzen? Gut, nehmen wir mal an die Pumpe würde ständig laufen und ein Schlauch wäre defekt.....neee glaub ich nicht.
Also doch eher Behälter irgendwo undicht.
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #6

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
@Henner

Ich gehe mal davon aus, dass er das alte Problem beim 3B mit den Undichtigkeiten an der Heckklappe meint. Sollte ja in späteren MJ schon behoben sein. Davon ab kann das Wasser dort nur zu nem Teil auslaufen, wenn WW nicht betätigt wird. Schon recht nicht, wenns an einem Tag passiert.
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #7

Disc-Surfer

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Habe das Problem gefunden aber trotzdem Danke für die zahlreichen Tipps.

Ursache des ganzen war der Wischwasserschlauch im Bereich des linken Kotflügels. Da hatte sich die Verbindung gelöst. Warum und wie das passieren kann ist mir aber unklar. Hab`s auf alle Fälle wieder zusammen gesteckt und nun geht wieder alles.

Gruß an alle
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #8

goat

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
ich darf auch so oft nachkippen.
vorallem jetzt bei dem wetter.
die scheiß xenonwaschanlage spritzt ja auch immer mit...
die 5liter gehen fließen weg wie nix ;)
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #9
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
@goat

Wenn man das Licht zum Spritzen kurz ausmacht, dann ist der Verbrauch deutlich geringer, da dann die Xenon's nicht bedient werden :D
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #10

goe

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

"Licht aus" ist nen bisschen übertrieben, einfach immer nur kurz den Hebel nach hinten ziehen und das ganze dann nen paar mal hintereinander, dann geht auch die SWR nicht an und das Wasser reicht wesentlich länger!

Grüße,
goe
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #11
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
jetzt bitte nicht hauen, aber es hat mich kalt erwischt, hatte bisher immer ne garage und jetzt stand der passi mal paar nächte in der kälte. hatte wohl nich genug frostschutz drin und auch nachkippen vom frostschutz scheint nix zu bringen, ich vermute der wischwasserbehälter ist untenrum zugefroren, kann da auch die pumpe zufrieren oder müsste man noch geräusche von dieser hören wenn ich den hebel fürs wiwa ziehe?

oder kann auch ne sicherung raus sein nach dauerbelastung der pumpe, ohne dass diese aufgrund des vermuteten eisblocks nich arbeiten konnte?
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #12
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Wieviel Restflüssigkeit war vor dem Auffüllen noch drin, war die flüssig oder schon gefroren?
Wasser friert von oben -> unten, also nur unten zufrieren geht nicht.
Die Pumpe hört man aber eigentlich, wenn sie arbeitet.

Mitunter sind auch die Leitungen/Düsen eingefroren, hatte diese Woche reines Konzentrat -30°C drin, und 3x zugefroren der Mist.
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #13
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
Die restflüssigkeit war schon gefroren als ich ca 800 ml Konzentrat aufgefüllt hab, das ist auch nicht gefroren , wie es aber da drunter aussieht weiß ich nicht... Die Pumpe höre ich nicht arbeiten[/img]
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #14

knox

Wenn die Restmenge gefroren war, gilt das auch für das Wasser in der Pumpe. Da die Pumpe außerhalb des Behälters sitzt, friert die geringe Wassermenge darin noch eher, als die große im Behälter. Hier hilft nur Wärme. Wenn's die Pumpe nach dem Auftauen immer noch nicht tut, könnte
eine Sicherung "geflogen" sein, weil die Pumpe blockiert war oder durch Ausdehnungsschaden immer noch ist.
Bei Letzterem kann durch einen länger dauernden Waschversuch auch die Motorwicklung durchgebrannt sein.
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #15

Steini2772

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
hallo...meine pumpe macht auch keinen mucks mehr. hab auch schon geföhnt in der garage. wie krieg ich die pumpe am besten gewechselt....ist das schwer den wischwasserbehälter auszubauen ?
gibts da ne anleitung für ? gruß thorsten. sicherung ist ok.
aber ich hör die pumpe nicht mehr.
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #16
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
Welche Sicherung ist das überhaupt?
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #17

Steini2772

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
sicherung nr. 24.
im unteren bereich...links ganz oben.
...kriegt man die pumpe nur raus wenn man den radkasten öffnet ???
weiß das jemand ?
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #18

Schmölli

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
die pumpe sitzt ganz untem im behälter,du brauchst eigentlich nur den hydraulik-ölbehälter abschrauben,damit du besser rankommst ^^
brauchst dann nur den stecker abmachen un die pumpe rausziehen,musst die pumpe etwas in richtung motor neigen,weil die etwas am ww-gefäß eingerastet is =),könnte schwergängig abgehen,weil die etwas mit der zeit am behälter angebacken is =)
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #19

Steini2772

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
danke...da bin ich mal gespannt ob ich da rankomme.
der hydraulikölbehälter ist der der vorne oben dran sitzt denk ich mal.
gut werd mal kucken. wenn nicht so schweine kalt jetzt wäre.
was kostet die pumpe ? geht so ein ebay teil auch ? qualitativ ?
und gibts da verschiedene ? hab nen bj. 3/2000, TDI, 6 Gang mit 85KW,
glaub nen ATJ (zahnriemenwechsel alle 90000 das weiß ich noch).
 
  • Kein Wischwasser mehr... Beitrag #20

Schmölli

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
bei mir is der hydraulik-ölbehälter vorne rechts (fahrerseite)
bei den freundlichen kostet die pumpe...halt dich vorsichtshalber fest ^^ 50 euro + 5 euro für´n adapter....ich dachte ich krieg nen schlag ^^
bei ebay kostet die ca 10-15 euro un die funktieniert auch...zumindest meine ^^
 
Thema:

Kein Wischwasser mehr...

Kein Wischwasser mehr... - Ähnliche Themen

Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Nach Motorwäsche Motorprobleme...: Hallo, hoffe jemand hat eine Idee, was das problem sein könnte. Es geht um ein Passat Variant fTDI BMP Bj. 2007 140PS 130TKm, alle KD bei VW...
Tür HL geht nicht auf: Hallo zusammen, nachdem ich die SuFu leer gefegt und alles mögliche ausprobiert habe, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, das Posting...
Oben Unten